- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 2
- Ernährung und Rezepte
- Aus meiner Rezeptsammlung
Patienten Diabetes Typ 2
Aus meiner Rezeptsammlung
- 406 Ansichten
- 7 Mal unterstützt
- 50 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
koechli2606
Guter Ratgeber
Ich fange hier mal an mit Rezepten zu
Gesundem Leben:
Anhang 1 - Einführung ins Thema
Angang 2: Frühstück (9 Rezepte) / Abendessen (13) / Für unterwegs -(Anregungen) / Aufstriche (6)
Anhang 3 - Suppen (18) / Fisch (26) / Rindfleisch (7) / Schweinefleisch (9) / Lamm (2) / Geflügel (17)= 7 Saucen (8)
Anhang 4 - Gemüse (47) / Shakes (4) / Salat und Rohkost (25) / backen (3) / Desserts (8) / Getränke (2) / Durstlöscher (Anregungen)
Die Anhänge ansehen
f-10190271465120490.pdf
f-10190111465120514.pdf
f-10190101465120535.pdf
f-10190151465120553.pdf
koechli2606
Guter Ratgeber
nier noch etwas zum Thema:
Vollwertkost:
Anhang 1: Einführung, Tipps, Obst- und Gemüsekalender
Anhang 2: Rezepte zu: Frühstück / Rohkost / Suppen / Suppeneinlagen / Rindfleisch / Schweinefleisch / Hack / Geflügel und Fisch - insgesamt 85 Rezepte
Anhang 3 : Rezepte zu : Getreide / Grieß / Hirse 7 Polenta / Reis / Nudeln / Kartoffeln / Käse / - insgesamt 1910 Rezepte
Anhang 4 : Gemüse - 67 Rezepte
Anhang 5 : Bärlauch - insgesamt 83 Rezepte
Anhang 6 : Merrettich - 23 Rezepte
Anhang 7 : Salate und Dips - 34 Rezepte
Die Anhänge ansehen
f-1019021465135791.pdf
f-1019051465135860.pdf
f-1019071465135897.pdf
f-1019071465135913.pdf
f-1019021465135935.pdf
f-1019041465135951.pdf
f-10190231465135984.pdf
koechli2606
Guter Ratgeber
Damit auch unsere "Vollwertler" mal so richtig naschen können - hier die Rezepte dazu:
Anhang 1 : Grungteige - 10 Rezepte
Anhang 2 : Brötchen & Fladen - 65 Rezepte
Anhang 3 : Kuchen & Torten - 54 Rezepte
Anhang 4 : Kekse & Süßigkeiten - 67 Rezepte
Anhang 5 : Obst, Dessert & Eis - 18 Rezepte
Anhang 6 : Süßspeisen & Strudel - 32 Rezepte
Anhang 7 : Einkochen, Einlegen & Marmeladen - 16 Rezepte
Viel Spass beim Entdecken und nachkochen .
koechli2606
Die Anhänge ansehen
f-10190241465136750.pdf
f-10190181465136772.pdf
f-10190291465136784.pdf
f-1019031465136796.pdf
f-10190271465136835.pdf
f-10190191465136844.pdf
f-1019081465136867.pdf
koechli2606
Guter Ratgeber
Hallo,
hier einmal etwas "Nachhilfe":
Küchenlexikon von A - Z mit vielen Tipps & Tricks
Von Abalone bis Zwetschge
Von "Abbrennen" bis "zur Rose abziehen". Wie schält man am besten Mandeln und gibt es wirklich tausendjährige Eier? Alles, was man zum Thema Kochen wissen muss, übersichtlich geordnet von A-Z.
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Ihr werdet auf diese Seite umgeleitet:
http://www.ichkoche.at/kuechen-lexikon
Hilfreich für alle, die nicht alles ums Kochen wissen....
koechli2606
Guter Ratgeber
Hier noch etwas "zum Dazulernen"....
Tipps & Tricks rund ums Kochen A – Z
Von Abwaschen bis zwiebel
Warum sollten Artischocken nie in Aluminiumgefäßen gekocht werden? Wie werden Nudeln "al dente"? Und wie bleiben Karotten länger frisch? Diese und viele andere wertvolle Tipps und Tricks von verschiedenen Meisterköchen übersichtlich geordnet von A-Z.
Ihr werdet auf diese Seite umgeleitet:
http://www.ichkoche.at/tippsundtricks-lexikon
Loreley
Guter Ratgeber
Tolle Rezepte! Vielen Dank!
LG
Loreley
koechli2606
Guter Ratgeber
mehr folgen auf jeden Fall noch....
koechli2606
koechli2606
Guter Ratgeber
Hallo,
hierdie nächsten Teile aus meiner Rezeptsammlung:
In ( ) die Anzahl der Rezepte:
Vorspeisen (13) / Suppen (44) / Fleischgerichte (60) / Innereien (7).
Die Anhänge ansehen
f-1019031466260381.pdf
koechli2606
Guter Ratgeber
Teil 2 :
Fischgerichte (22) / Eierspeisen (16) / Gemüse (54) / Getreide (16).
Die Anhänge ansehen
f-10190181466260619.pdf
koechli2606
Guter Ratgeber
Teil 3:
Hülsenfrüchte (8) / Mehlspeisen (28) / Nudelgerichte (55) /Reisgerichte (15) / Kleingerichte (5).
Die Anhänge ansehen
f-1019061466261141.pdf
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Lalilu
Hallo,
das ist eine super Idee. Da mache ich gerne mit.
Gesunde Halloween-Paprika
für 4 Portionen, Vorbereitung: 25 Min, Garzeit 35 Min, Hauptgericht
Zutaten:
4 Paprika (eine Mischung aus orange, rot und gelb sieht gut aus)
25 g Pinienkerne
1 Esslöffel Oliven- oder Rapsöl
1 rote Zwiebel, gewürfelt
2 dicke Knoblauchzehen, zerdrückt
1 kleinere Aubergine, in kleine Stücke geschnitten
200 g Beutel mit gemischten Körnern (ich nehme gerne Bulgur und Quinoa)
2 Esslöffel Tomatenmark
Schale von 1 Zitrone
Basilikum, gehackt
SCHRITT 1
Schneiden Sie die Köpfe der Paprika ab (legen Sie die Deckel beiseite) und entfernen Sie die Kerne und das weiße Fruchtfleisch im Inneren. Ritzen Sie mit einem kleinen scharfen Messer gruselige Halloween-Gesichter in die Seiten. Schneiden Sie eventuelle Reste in kleine Stücke und legen Sie sie beisei
SCHRITT 2
Die Pinienkerne in einer Pfanne einige Minuten lang rösten, bis sie goldgelb sind, und beiseite stellen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und den Ofen auf 200C/180C (Umluft/Gas 6) vorheizen. Die Zwiebel in dem Öl 8-10 Min. dünsten, bis sie weich ist. Den Knoblauch, die Paprikastücke und die Aubergine dazugeben und weitere 10 Min. braten, bis das Gemüse weich ist. Wenn die Pfanne zu trocken ist, einen Spritzer Wasser hinzufügen. Würzen.
SCHRITT 3
Den Beutel mit den Körnern leeren und dann mit dem Tomatenmark in die Pfanne geben. Ein oder zwei Minuten umrühren, um es zu erwärmen, dann vom Herd nehmen und die Zitronenschale, das Basilikum und die Pinienkerne hinzufügen.
SCHRITT 4
Jede Paprika mit der Körnermischung füllen. Die Deckel wieder aufsetzen, mit Cocktailspießen befestigen und die Paprika mit der eingeschnittenen Seite nach oben in eine tiefe Bratform legen. Mit Folie abdecken und 35 Minuten lang backen, die letzten 10 Minuten ohne Deckel. Die Paprikaschoten sollten weich und die Füllung kochend heiß sein.
Den besten Kommentar ansehen
Lalilu
Hallo,
das ist eine super Idee. Da mache ich gerne mit.
Gesunde Halloween-Paprika
für 4 Portionen, Vorbereitung: 25 Min, Garzeit 35 Min, Hauptgericht
Zutaten:
4 Paprika (eine Mischung aus orange, rot und gelb sieht gut aus)
25 g Pinienkerne
1 Esslöffel Oliven- oder Rapsöl
1 rote Zwiebel, gewürfelt
2 dicke Knoblauchzehen, zerdrückt
1 kleinere Aubergine, in kleine Stücke geschnitten
200 g Beutel mit gemischten Körnern (ich nehme gerne Bulgur und Quinoa)
2 Esslöffel Tomatenmark
Schale von 1 Zitrone
Basilikum, gehackt
SCHRITT 1
Schneiden Sie die Köpfe der Paprika ab (legen Sie die Deckel beiseite) und entfernen Sie die Kerne und das weiße Fruchtfleisch im Inneren. Ritzen Sie mit einem kleinen scharfen Messer gruselige Halloween-Gesichter in die Seiten. Schneiden Sie eventuelle Reste in kleine Stücke und legen Sie sie beisei
SCHRITT 2
Die Pinienkerne in einer Pfanne einige Minuten lang rösten, bis sie goldgelb sind, und beiseite stellen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und den Ofen auf 200C/180C (Umluft/Gas 6) vorheizen. Die Zwiebel in dem Öl 8-10 Min. dünsten, bis sie weich ist. Den Knoblauch, die Paprikastücke und die Aubergine dazugeben und weitere 10 Min. braten, bis das Gemüse weich ist. Wenn die Pfanne zu trocken ist, einen Spritzer Wasser hinzufügen. Würzen.
SCHRITT 3
Den Beutel mit den Körnern leeren und dann mit dem Tomatenmark in die Pfanne geben. Ein oder zwei Minuten umrühren, um es zu erwärmen, dann vom Herd nehmen und die Zitronenschale, das Basilikum und die Pinienkerne hinzufügen.
SCHRITT 4
Jede Paprika mit der Körnermischung füllen. Die Deckel wieder aufsetzen, mit Cocktailspießen befestigen und die Paprika mit der eingeschnittenen Seite nach oben in eine tiefe Bratform legen. Mit Folie abdecken und 35 Minuten lang backen, die letzten 10 Minuten ohne Deckel. Die Paprikaschoten sollten weich und die Füllung kochend heiß sein.
Den besten Kommentar ansehen
koechli2606
Guter Ratgeber
Hallo,
hier möchte ich in der nächsten Zeit so einiges aus meiner umfangreichen Rezeptsammlung einstellen.
(Bitte nicht wieder in einzelne Krankheiten oder so "verschieben"!)
Alle in Pdf - da teilweise sehr viele Rezepte enthalten sind.
Ich gebe imm an, was enthalten ist - und wie viele Rezepte drin sind:
Ein guter "Grundstock" für einen eigene Sammlung.
euer koechli2606