Migräne: Nur Kopfschmerzen oder ein echtes Warnsignal?
Veröffentlicht am 22.08.2025 • Von Carenity Redaktionsteam
Migräne wird oft unterschätzt, dabei ist sie für viele Betroffene eine enorme Belastung. Die Schmerzen, begleitet von Übelkeit, Lichtempfindlichkeit oder Sehstörungen, können den Alltag komplett lahmlegen.
Leiden Sie regelmäßig unter Migräneanfällen?
Hinter diesen Schmerzen kann sich mehr als nur Kopfschmerzen verbergen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum es so wichtig ist, auf diese Signale zu hören, was die zugrunde liegenden Ursachen sein können und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Migräne ist keine „normale“ Kopfschmerzform, sie ist eine neurologische Erkrankung, die mit komplexen Symptomen einhergeht. Neben starken, oft einseitigen Schmerzen klagen viele Betroffene über Sehstörungen, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit oder Schwindel.
Auslöser gibt es viele: Stress, hormonelle Veränderungen, bestimmte Lebensmittel oder auch Wetterumschwünge. Doch nicht immer ist der Zusammenhang klar. Hinzu kommt: Von außen ist Migräne nicht sichtbar, das führt häufig zu Unverständnis oder Verharmlosung.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Klicken Sie auf Ich mag oder teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Gemeinschaft in den untenstehenden Kommentaren!
Alles Gute!
Kommentare
Sie werden auch mögen

Gemeinsam gegen chronische Schmerzen - Alternative Medizin und alternative Therapien
19.10.2018 • 13 Kommentare