Sich mit der Community austauschen

Alle Forumsbereiche ansehen

Top-Diskussionen

Die Mitglieder der Carenity-Community sind jeden Tag aktiv, beteiligen sich, kommentieren und helfen einander. Diese Top-Diskussionen spiegeln die Diskussionen in allen Krankheitsforen wider, die eine beträchtliche Anzahl von Kommentaren, Reaktionen und neuen Beiträgen hervorbringen. Sie sind von großem Interesse für unsere Mitglieder.

Alle Forumsbereiche ansehen

avatar Tomek1996

avatar Croni73

avatar Manamana

avatar Karinamm

avatar DorotheaW

avatar Maya123

avatar Andrea

avatar tegel16

avatar Verena

avatar Loreley

avatar stricki

avatar Sandraf

Bester Kommentar

Carenity-Mitglieder reagieren täglich auf Kommentare und Antworten innerhalb einer Diskussion. Die besten Kommentare sind diejenigen, die die meisten „Nützliche Antwort“-Reaktionen erhalten haben. Diese Kommentare werden von der Gemeinschaft als nützlich erachtet und sind wahrscheinlich für die Gemeinschaft als Ganzes von Nutzen.

Alle Forumsbereiche ansehen

avatar Sova666

avatar Naschkatze

avatar galahadstan

Hi ich hatte einen Darm Verschluss und Nieren Stau ( was man mir erst nach 2 Jahren offenbart hat).

Eine gute Gynäkologin untersuchten mich und meinte sofort operieren, die andere meint er es ist alles bestens...

Es gab doppelte Hormone und nach 6 Monaten erst einen Termin ( mit Überweisung) in ein Endometriose Zentrum.

Aus einer Bauch Spiegelung wurden 3 in 1 Jahr... Mit Mast Darm Entfernung u d vielen Komplikationen.

Leider nehnen die Ärzte einen immer noch nicht ernst, ich empfehle dir die MIC Klinik oder Vivantes falls du in Berlin wohnst.

Lass dich nicht abwimmeln, schau dir die Seite der Endometriose Vereinigung an.

Ich lebe hormonfrei aber mit täglichen Schmerzmitteln, ausser CBD und THC Öle und Magnesium bei Blutungen und viel Frauen Tee habe ich sonst nicht viel gefunden was lindern kann.

Ausser noch Omega 3 und viel viel. Entspannung und Wärme 🍀

Alles Gute und vlg

Den besten Kommentar ansehen

avatar Bianca.J

avatar Manuela56

avatar Service

Guten Tag. Ich nehme auch nicht gerne Antibiotika. Aber auch nicht gerne Schmerztabletten. Früher war es ja bei den Ärzten so, dass man sehr schnell ein Antibiotikum verschrieben bekam. Hat sich ja doch etwas gebessert.

Den besten Kommentar ansehen

avatar LeonieX

avatar Lalilu

avatar Luna90

Hallo,

das ist eine super Idee. Da mache ich gerne mit.

Gesunde Halloween-Paprika

für 4 Portionen, Vorbereitung: 25 Min, Garzeit 35 Min, Hauptgericht

Zutaten:

    4 Paprika (eine Mischung aus orange, rot und gelb sieht gut aus)
    25 g Pinienkerne
    1 Esslöffel Oliven- oder Rapsöl
    1 rote Zwiebel, gewürfelt
    2 dicke Knoblauchzehen, zerdrückt
    1 kleinere Aubergine, in kleine Stücke geschnitten
    200 g Beutel mit gemischten Körnern (ich nehme gerne Bulgur und Quinoa)
    2 Esslöffel Tomatenmark
    Schale von 1 Zitrone
    Basilikum, gehackt

 SCHRITT 1
Schneiden Sie die Köpfe der Paprika ab (legen Sie die Deckel beiseite) und entfernen Sie die Kerne und das weiße Fruchtfleisch im Inneren. Ritzen Sie mit einem kleinen scharfen Messer gruselige Halloween-Gesichter in die Seiten. Schneiden Sie eventuelle Reste in kleine Stücke und legen Sie sie beisei

SCHRITT 2
Die Pinienkerne in einer Pfanne einige Minuten lang rösten, bis sie goldgelb sind, und beiseite stellen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und den Ofen auf 200C/180C (Umluft/Gas 6) vorheizen. Die Zwiebel in dem Öl 8-10 Min. dünsten, bis sie weich ist. Den Knoblauch, die Paprikastücke und die Aubergine dazugeben und weitere 10 Min. braten, bis das Gemüse weich ist. Wenn die Pfanne zu trocken ist, einen Spritzer Wasser hinzufügen. Würzen.

SCHRITT 3
Den Beutel mit den Körnern leeren und dann mit dem Tomatenmark in die Pfanne geben. Ein oder zwei Minuten umrühren, um es zu erwärmen, dann vom Herd nehmen und die Zitronenschale, das Basilikum und die Pinienkerne hinzufügen.

SCHRITT 4
Jede Paprika mit der Körnermischung füllen. Die Deckel wieder aufsetzen, mit Cocktailspießen befestigen und die Paprika mit der eingeschnittenen Seite nach oben in eine tiefe Bratform legen. Mit Folie abdecken und 35 Minuten lang backen, die letzten 10 Minuten ohne Deckel. Die Paprikaschoten sollten weich und die Füllung kochend heiß sein.

Den besten Kommentar ansehen

avatar Khruda

avatar Vasiliki

Bei mir wurde im April 22 die Diagnose Myasthenia gravis gestellt. 10 Tage Krankenhaus und auf die Medikamente eingestellt. Cortison und Mestinon 4x 60 mg pro Tag. Das Cortison wurde gesteigert bis auf 60 mg, und danach wieder schrittweise reduziert. Heute noch 5mg. Das Mestinon ist auch nach einer Thymektomie immer noch gleich. hier gehe ich alle drei Monate zur Blutabnahme , da werden die Antikörper ermittelt, und solange diese nicht unter einen bestimmten Wert fallen, ändert sich auch nichts mehr an den Medikamenten.

Gruß

Den besten Kommentar ansehen

avatar Flocki

avatar Bianca.J

avatar Khruda

@MerleS Hallo

Bei mir begann alles Ende März 22 mit einem flimmernden Augenlied das immer schlimmer wurde, darauf wurde ich im Krankenhaus stationär aufgenommen. Es stellten sich Atembeschwerden ein und sprechen und schlucken wurde immer beschwerlicher. Am 3 Tag kam eine Ärztin und machte mit mir einen Versuch, indem Sie mir Tensolin in die Vene spritzte. Wenige Sekunden später öffnete sich mein Augenlied fast wieder zur alten Größe . Sie sprach die Vermutung aus, das es eine Myasthenia gravis sein könnte. Dies wurde durch einen Antikörper und Muskeltest bestätigt. Mir wurde daraufhin der Wirkstoff Pyridostigmin und Cortison verabreicht. Meine Beschwerden wurden von Tag zu Tag besser, Logopäden unterstützten meine Sprachübungen, und nach 10 Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen. Vor einer Woche hat man meinen Thymus entfernt und ich hoffe nun , das ich auf Sicht auch die Medikamente zurückführen kann. Die Atembeschwerden haben sich leider nicht gebessert, aber sonst habe ich mein altes Leben wieder zurück. Allerdings bin ich schon 68 Jahre alt und darf ja nicht mehr arbeiten 😉

Grüße und viel Glück für das weitere Leben

Den besten Kommentar ansehen

avatar Icebeard

avatar Gitti9565

avatar Bianca.J

Ich halte absolut gar nichts von Alkohol. Ob krank oder nicht krank, ich würde prinzipiell von jedem Mittel abraten, was potenziell süchtig macht und das Alkohol süchtig macht ist ja wohl eklatant. Man siehe nur wie viele Menschen ein Problem damit haben mit dem Trinken aufzuhören und teilweise sogar heftige körperliche Schäden, aber auch psychische Schäden davon tragen. Alles in allem sollte man sich in meinen Augen nicht diesem unnötigen Stress aussetzen und auf Alkohol verzichten.

Den besten Kommentar ansehen

avatar Bianca.J

avatar Angie87

avatar Khruda

Eigentlich kann ich zufrieden sein. Mir geht's ganz gut. Muss halt mestinon und azathioprin sowie Kortison nehmen. Bin am ausschleichen vom. Kortison. Was mir sehr viel Sorgen macht ist, dass mayasthenia einfach viel zu unbekannt ist. In meiner Umgebung gibt es keinen Arzt der myasthenia gravis behandelt. Wenn ich mal Ein anderes Medikament brauche hab ich Angst ob sie das überhaupt wissen bzw drauf eingehen.

Bin halt immer müde wenn ich mal was unternommen habe. Das kenn j ich so nicht an mir. Werde lernen müssen damit umzugehen.

Den besten Kommentar ansehen

Die beliebtesten Krankheits-Foren

Tauschen Sie sich mit unserer Patientengemeinschaft in speziellen, nach Krankheiten geordneten Bereichen aus. Diese Krankheitsforen sind ein Beispiel für die Forenbereiche, die es auf Carenity gibt. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und Ihre Erfahrungen mit anderen Mitgliedern teilen, die mit denselben Problemen zu kämpfen haben wie Sie.

Die Carenity-Community in Zahlen

500 000

Mitglieder

1 020

Forumsbereiche

180

Gruppen

3 024

Diskussionen

25 238

Kommentare

Unser Team, das Ihnen weiterhilft

Bianca Jung

Bianca Jung ist derzeit Community Manager Deutschland bei Carenity. Ihre Aufgabe ist es, die deutsche Plattform von Carenity zu animieren, sich täglich mit den Mitgliedern auszutauschen und Artikel aus dem Gesundheitsmagazin zu übersetzen, um sie an die deutsche Plattform anzupassen.Sie hat ihr Magisterstudium der katholischen Theologie und Philosophie an der Universität Trier 2018 abgeschlossen. Zuvor hat sie im Bachelor Politikwissenschaften und französische Philologie studiert. Bereits während des Studiums arbeitete sie als freie Journalistin für ein Bistum und verfasste des Weiteren Artikel für ein Magazin, das Verfassen von Artikeln gehört zu ihrem Alltag. Sie kümmerte sich ebenfalls um die Pressearbeit einer Jugendorganisation. Bevor sie Community Managerin bei Carenity wurde, hat Bianca Jung als Marketing Manager bei Xanacom gearbeitet und bei verschiedenen Großveranstaltungen im Bereich der Pressearbeit mitgewirkt. Seit November 2020 verstärkt sie das Carenity-Team.

Hela Ammar

Hela ist Pharmazeutin und arbeitet als Data Scientist bei Carenity. Mit ihren wissenschaftlichen und medizinischen Kenntnissen unterstützt sie die verschiedenen Projektmanager bei der Durchführung von Real-Life-Studien unter den Mitgliedern der Gemeinschaft, wobei sie insbesondere ihre wissenschaftlichen und medizinischen Kenntnisse einsetzt.Hela schloss ihr Studium an der Fakultät für Pharmazie in Monastir, Tunesien, ab und ist Doktor der Pharmazie. Nach einem Praktikum als Marktanalystin im tunesischen Gesundheitsministerium und einem Praktikum als Assistant Produktmanagerin für Diabetologie entschied sie sich, ihre wissenschaftliche Grundausbildung durch einen spezialisierten Master in Pharma- und Biotechnologiemanagement an der ESCP Business School zu ergänzen.Hela kam im Mai 2022 als Data Scientist zu Carenity, nachdem sie ihr Abschlusspraktikum bei Novartis als Junior-Produktmanagerin für schweres Asthma absolviert hatte.Durch ihre verschiedenen Erfahrungen in Krankenhäusern und Apotheken hatte Hela die Möglichkeit, nah am Patienten zu arbeiten und entwickelte Kenntnisse über chronische Krankheiten.

Manuela56

Manuela56

Erfahrenes Mitglied

Patient/in, Arthrose

Service

Service

Erfahrenes Mitglied

Patient/in, Spondylitis ankylosans

biggi1964

biggi1964

Erfahrenes Mitglied

Patient/in, Arthrose

bienchen23

bienchen23

Erfahrenes Mitglied

Patient/in, Asthma

Registrieren

Was unsere Mitglieder über uns sagen

Diese Zitate sind Zitate und Meinungen, die von Carenity-Mitgliedern eingereicht wurden. Patienten, Angehörige und Interessierte teilen hier ihre Erfahrungen und Meinungen über das Carenity-Forum bzw. über das, was ihnen der Austausch mit anderen Patienten gebracht hat.

„Servus, ich finde diese Plattform ganz interessant, weil ich andere Meinungen hören kann und endlich andere Menschen wie mich finden kann.“

DE_Maria

Maria
Fibromyalgie, Patientin
42 jahre

„Ich finde es ganz schön, hier meine Meinung teilen zu können. Ich habe seit Jahren Probleme mit meinen Gelenken.“

DE_Wolfgang

Wolfgang
Arthrose, Patient
59 jahre

„Ich war auf der Suche nach einer Gruppe, dabei bin ich auf Carenity gestossen. Es gefällt mir gut, weil ich meine Sorgen und meine Gedanken mitteilen kann.“

DE_Alex

Alex
Depression, Patient
33 jahre

„Ich finde Carenity außerdem eine gute Sache, weil man sich ganz anonym mit anderen zu Themen austauschen kann, über die man vielleicht sonst nicht immer offen reden würde.“

DE_Laura

Laura
Diabetes Typ 2, Patientin
27 jahre

„Mein Brustkrebs ist seit Januar weg und ich will auf jeden Fall andere Leute hier helfen.“

DE_Birgit

Birgit
Brustkrebs, Patientin
45 jahre

„Finde es toll, dass man hier von Leuten Tipps bekommen kann, die die Krankheit schon länger haben.“

DE_Anna

Anna
Multiples Myelom, Angehöriger
38 jahre