Top

ADHS bei Erwachsenen: Dezente Anzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten

Veröffentlicht am 28.07.2025 • Von Carenity Redaktionsteam

Was wäre, wenn Ihre Vergesslichkeit, Ihre geistige Unruhe oder Ihre Schwierigkeiten, angefangene Dinge zu Ende zu bringen, nicht nur Stress wären? ADHS bei Erwachsenen wird oft missverstanden ... dabei kann es den Alltag tiefgreifend beeinflussen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die häufigen, aber immer noch zu oft übersehenen Anzeichen.

ADHS bei Erwachsenen: Dezente Anzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten

ADHS wird oft mit zappeligen Kindern verbunden, dabei betrifft es auch viele Erwachsene. Viele kämpfen weiter mit Konzentrationsproblemen, Impulsivität und innerer Unruhe. Doch oft wird ADHS bei Erwachsenen nicht erkannt, stattdessen fühlen sich Betroffene chaotisch, faul oder überfordert.

ADHS kann jedoch den Alltag massiv beeinflussen: von Schwierigkeiten im Job über Probleme bei der Organisation bis hin zu Konflikten im Privatleben. Doch es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen. Therapie, Coaching, Medikamente oder Selbsthilfegruppen können helfen, Strukturen zu schaffen und die eigenen Stärken zu nutzen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?  

Klicken Sie auf Ich mag oder teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Gemeinschaft in den untenstehenden Kommentaren!

Alles Gute!

avatar Carenity Redaktionsteam

Autor: Carenity Redaktionsteam, Redaktionsteam

Das Redaktionsteam von Carenity besteht aus erfahrenen Redakteuren und Spezialisten im Gesundheitsbereich, die sich zum Ziel gesetzt haben, unvoreingenommene und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten.... >> Mehr erfahren

Kommentare

Sie werden auch mögen

ADHS: „Ich konnte irgendwann nicht mehr schlafen, weil mein Kopf so voller Gedanken war.“

Aufmerksamkeitsstörung (ADS) mit oder ohne Hyperaktivität

ADHS: „Ich konnte irgendwann nicht mehr schlafen, weil mein Kopf so voller Gedanken war.“

Lesen
Rückruf von Valsartan-Medikamenten - Patienten sollten ihre Blutdrucksenker checken

Aufmerksamkeitsstörung (ADS) mit oder ohne Hyperaktivität

Rückruf von Valsartan-Medikamenten - Patienten sollten ihre Blutdrucksenker checken

Den Artikel lesen
Schwache Stütze fürs Herz

Aufmerksamkeitsstörung (ADS) mit oder ohne Hyperaktivität

Schwache Stütze fürs Herz

Den Artikel lesen
Entzündungshemmer verringert Infarktrisiko

Aufmerksamkeitsstörung (ADS) mit oder ohne Hyperaktivität

Entzündungshemmer verringert Infarktrisiko

Den Artikel lesen