- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Schlafstörungen
- Suche und nützliche Links Schlafstörungen
- Wichtiges zum Thema Atemgeräte u. ä.
Wichtiges zum Thema Atemgeräte u. ä.
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Schlafstörungen
1 antwort
19 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 23.06.16 10:32
Hallo, hier noch einmal meinen Hinweis für alle nuzter von ärztlich verordneten Atemgeräten.
Ich weiss nicht, ob euer HNO-Arzt euch gründlich "aufgeklärt" hat.
Solltet ihr ein Atemgerät verordnet bekommen, das mit Strom betrieben wird,
habt ihr Anspruch auf die Erstattung der Stromkosten durch Eure Krankenkasse!!!
Stellt einfach einen formlosen Antrag auf die Erstattung der kosten, mit dem Hinweis , auch die zurückliegende Zeit zu erstatten. (Seit Verornungsbeginn).
Die Kassen können die Erstattung nicht ablehnen.
Das sollte auch für Sauerstoffgeräte gelten, die elektrisch betrieben werden.
Bei Ablehnung Widerspruch einlegen!!!
Ich bin gerade dabei, diese Regelung auch für Benutzer eines elektrischen Rollstuhles zu "testen". Es ksnn dauern - aber ich berichte auf jeden Fall weiter.
koechli2606
Beginn der Diskussion - 23.09.16
Wichtiges zum Thema Atemgeräte u. ä. https://www.carenity.de/forum/schlafstorungen/bibliothek-schlafstorungen/wichtiges-zum-thema-atemgerate-u-a-800Gepostet am 23.09.16 12:19
Hallo,
für alle AOK-versicherten mit Atemgeräten:
Die AOK Nordwest hat mich davon unterrichtet, daß sie (mal wieder) mit einer anderen Firma neue Verträge betreffend Atemgeräte abgeschlossen hat:
Die "alten" Geräte werden nach Ablauf der Vertragslaufzeit der "alten" Geräte durch die neue Firma kostenlose gegen deren geräte ersetzt!
Ich habe im November das "Vergnügen", ein gerät der Firma "Linde" (das sind die mit den Kühlschränken, Waschmaschinen und Haushaltsgeräten) zu bekommen.
Das dürfte so nach und nach auch allen AOK-Versicherten bevorstehen.
Mal abwarten, was das wieder abgibt....
koechli2606