- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Behandlung von Typ-2-Diabetes
- Neue Perspektiven in der Diabetes-Bewältigung - Was wir von der EASD 2023 lernen können
Neue Perspektiven in der Diabetes-Bewältigung - Was wir von der EASD 2023 lernen können
- 19 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 29.04.25 um 14:43
Registriert seit 2016
1.041 Kommentare geschrieben | 141 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes
45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Ein sehr interessanter Artikel. Ich selbst kann dazu nichts beitragen, da mein Diabetes erst nach den Wechseljahren begonnen hat.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 30.04.25 um 21:13
Registriert seit 2020
2.411 Kommentare geschrieben | 58 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo liebe Forumsgemeinschaft,
bei der jüngsten Konferenz der European Association for the Study of Diabetes (EASD) wurden einige faszinierende Themen besprochen, die für Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen von Bedeutung sein könnten (Diabetes Voice).
Diese Themen berühren zentrale Aspekte der Diabetesbewältigung. Lasst uns unsere Erfahrungen, Meinungen und Ratschläge austauschen, um gemeinsam Wege zu finden, die Lebensqualität trotz Diabetes zu verbessern.
Freue mich auf eine lebhafte Diskussion!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team