flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Hilfe & Infos
  6. 10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft
 Zurück
Hilfe & Infos

10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft

  •  51 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  7 Kommentare

avatar Andrea

Andrea

20.06.17 um 22:20

Hallo!

Bei heißen Temperaturen schlafen die meisten Menschen schlecht. Was kann man dagegen tun?

1. Fenster auf

Um zu vermeiden, dass sich das Schlafzimmer zur Sauna entwickelt, muss man logischerweise das bzw. die Fenster öffnen.

2. Ventilator an

Auch ein Ventilator kann sinnvoll sein, so er einen nicht direkt anbläst. (Ansonsten drohen Erkältungen.)

3. Atmungsaktive Kleidung

Zum Schlafen atmungsaktive Kleidung oder Kleidung aus Naturfasern wählen.

4. Auf Sport direkt vor der Nachtruhe verzichten

Wer direkt vor dem Zubettgehen Sport treibt, hat Probleme, in den Schlaf zu finden.

5. Matratze, die die Wärme ableitet

Die Matratze sollte die Wärme ableiten.

6. Wechselduschen vor dem Schlafengehen

Wechselduschen vor dem Zubettgehen helfen beim Einschlafen. Wer möchte, kann auch warm oder mindestens lauwarm duschen. Vermeiden sollte man jedoch kalte Duschen. Die Wärme kann nämlich nicht aus dem Körper evakuiert werden, wenn sich die Gefäße zusammenziehen.

7. Kalte Bettflasche oder Kopfkissen aus dem Gefrierfach

Manche Menschen finden auch kalte Kopfkissen oder Bettflaschen angenehm, während dies anderen gar nicht hilft. Achtung: Damit nicht die Nieren oder den Bauch kühlen.

8. Dünnes Laken aus Baumwolle

Nachts sollte man sich unbedingt zudecken, um sich beim Schwitzen nicht zu erkälten. Am besten ist hierfür ein dünnes Laken aus Baumwolle.

9. Die Hitze tagsüber so gut wie möglich aussperren

Fenster- und Rolläden untertags schließen. Insbesondere für Dachfenster empfehlen sich Außenrolläden.

10. Elektrische Geräte ausschalten

Elektrische Geräte, die nicht ausgeschaltet sind, heizen den Raum zusätzlich auf.

Wer von euch hat noch andere Tipps auf Lager?

LG

Andrea

 

Mehr Infos:

http://www.apotheken-umschau.de/Schlafen/So-schlafen-Sie-bei-Hitze-gut-73795.htmlhttp://www.apotheken-umschau.de/Schlafen/So-schlafen-Sie-bei-Hitze-gut-73795.html

http://www.sueddeutsche.de/panorama/tipps-gegen-die-hitze-so-schlafen-sie-gut-in-heissen-naechten-1.1727356

 

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Alle Kommentare

avatar Verena

Verena

21.06.17 um 07:41

Schlafen bei den Temperaturen ist für mich derzeit vor 2 Uhr nachts (oder noch später) ganz schwierig. Die Wechselduschen habe ich noch nicht probiert... Kann Frau ja mal versuchen!

 

Bin ich dann mal eingeschlafen, weckt mich eine Horte Schnaken... dont-know.png


10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-tipps-mit-denen-man-auch-bei-heissen-temper-1592 2017-06-21 07:41:32

avatar Verena

Verena

21.06.17 um 07:42

Horde, sorry.


10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-tipps-mit-denen-man-auch-bei-heissen-temper-1592 2017-06-21 07:42:01
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.06.17 um 22:43

Ciao!

Bin der Pinocchio. Kann auch bei kühlen Temperaturen schlecht schlafen. Ich hab Restless Legs wegen der Niere.


10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-tipps-mit-denen-man-auch-bei-heissen-temper-1592 2017-06-22 22:43:50

avatar Danychan

Danychan

07.07.17 um 22:25

Ich hab gegen Wärme Kaffee für mich entdeckt das hilft und am abend abduschen 

Die Signatur ansehen

Tu was du willst und steh dazu. Denn dieses Leben, lebst nur du


10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-tipps-mit-denen-man-auch-bei-heissen-temper-1592 2017-07-07 22:25:51

avatar Jonas78

Jonas78

07.07.17 um 23:16

Hitze mit Hitze bekempfen?

In heißen Ländern trinkt mann ja auch viel Tee.


10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-tipps-mit-denen-man-auch-bei-heissen-temper-1592 2017-07-07 23:16:12

avatar Danychan

Danychan

08.07.17 um 08:39

So skuril es klingt! Das funktioniert wirklich! Habe letztes Jahr noch übel geschnitzt dieses Jahr bis jetzt ist deutlich leichter! 

 

Die Signatur ansehen

Tu was du willst und steh dazu. Denn dieses Leben, lebst nur du


10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-tipps-mit-denen-man-auch-bei-heissen-temper-1592 2017-07-08 08:39:11

avatar Loreley

Loreley

09.07.17 um 09:41

Ich reiße derzeit alle Fenster auf. Dann geht's in der Nacht.


10 Tipps, mit denen man auch bei heißen Temperaturen gut schläft https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-tipps-mit-denen-man-auch-bei-heissen-temper-1592 2017-07-09 09:41:11

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

02.05.22 | Ratschläge

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

25.04.22 | Aktualitäten

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

18.04.22 | Ratschläge

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

04.04.22 | Ratschläge

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • drug-search
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • drugs-list
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.