Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • So beugt man im Herbst und Winter Erkrankungen und Trübsinn vor
 Zurück
Hilfe & Infos

So beugt man im Herbst und Winter Erkrankungen und Trübsinn vor

  •  80 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  4 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.10.17 um 20:12

Hallo!

Die Tage werden wieder kürzer, die Bäume verlieren ihre Blätter, die Temperaturen nehmen ab.

Viele Leute werden nicht nur von Erkältungen geplagt, Herbst und Winter schlagen ihnen auch aufs Gemüt. Trübsinn und Winterdepressionen verbreiten sich.

Was kann man gegen Erkrankungen und jahreszeitlich bedingte Depressionen tun?

1. Spazieren gehenInsbesondere an sonnigen Tagen (aber nicht nur) sollte man draußen spazieren gehen oder eine andere Bewegung an der frischen Luft einplanen.Die Sonne wirkt nicht nur aufs Gemüt, die Sonneneinstrahlung stellt auch sicher, dass unser Körper Vitamin D bilden kann.Durch die Bewegung kommt außerdem der Stoffwechsel in Gang, Glückshormone werden produziert.

2. Das Immunsystem stärken

Stärken Sie Ihr Immunsystem mit viel frischem Obst und Gemüse. Anfangen können Sie damit bereits am Morgen, z. B. indem Sie selbst mit Haferflocken, Äpfeln, Birnen, Nüssen usw. ein Frühstück herstellen. Gemüsesnacks für die Arbeit tun ihr Übriges.

3. Seien Sie kreativ

Die kalte Jahreszeit für kreative Aktivitäten nutzen macht Spaß und hebt die Stimmung. Dabei können Sie malen, basteln, handarbeiten, fotografieren, mit den Kindern oder Enkelkindern Blätter oder Kastanien sammeln...

4. Trinken

Halten Sie die Schleimhäute mit ausreichend Wasser oder ungesüßtem Tee feucht. Viren haben es leichter, sich in trockenen Schleimhäuten festzusetzen. Haben Sie daher immer eine Wasserflasche dabei und trinken Sie zwischendurch z. B. antibakteriell wirkenden Ingwertee.

5. Nehmen Sie ausreichend Zink zu sich

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für einen Erwachsenen zwischen 7 und 10 mg Zink pro Tag. Um seinen Bedarf abzudecken, muss man nicht unbedingt Zinktabletten nehmen. Zink ist auch in Lebensmitteln vorhanden: Cashewkerne, Rindersteak, Kalbsfleisch, Lachs und Gouda z. B. enthalten ebenfalls Zink.

6. Achten Sie auf genügend Schlaf

Wer ein gutes Immunsystem haben möchte, sollte ausreichend schlafen.

7. Lichttherapie

Für Menschen, die unter jahreszeitlich bedingten Depressionen leiden, kommt u. U. auch eine Lichttherapie in Frage. Bei einer Lichttherapie sitzt der Patient ca. 80 cm vor einer Leuchte, die mindestens 10 000 Lux haben sollte. Am besten spricht man seinen Arzt darauf an.

Für weitere Informationen:

Lichttherapie bei Depressionen

Wie komme ich gesund durch die kalte Jahreszeit

 

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

23.10.17 um 12:49

Vielen Dank für die Interessanten Vorschläge was man so machen kann um durch die kalte und dunkle Jahreszeit zu kommen.

Seit vielen, vielen Jahren mach ich es mir in der dunklen Jahreszeit gemütlich. Daheim zünde ich mir schon am Nachmittag eine Kerze an. Nach und nach kommen dann noch etliche Teelichter dazu ( ich habe einen Kerzen Spleen emoticon blush )

Ich weiß das ich einen ziemlichen Verbrauch an Teelichter habe aber das ist mir völlig egal. Die Lichter geben ein wunderschönes, warmes und heimliges Umfeld. Wenn ich mir dann noch einen großen Pott Tee mache und mich mit einem Buch auf unser Sofa setzte vergeht das trübe in meinem Kopf. 

Meine Freundin, wir wohnen in unserem Haus zusammen mit den Ehemännern, kommt oft zu mir. Dann machen wir es uns zusammen gemütlich emoticon Lächeln-big.

 

Kommt gut durch diese Jahreszeit.

Liebe Grüße 

GrandmaWunderblume


So beugt man im Herbst und Winter Erkrankungen und Trübsinn vor https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/so-beugt-man-im-herbst-und-winter-erkrankungen-und-trubsinn-vor-1873 2017-10-23 12:49:09
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

28.10.17 um 18:30

Hallo!

Meine Stimmung ist nicht vom Wetter abhängig.

Im Herbst bin ich - wie sonst auch - gern draußen. Die Farben sind doch herrlich!

LG

Loreley


So beugt man im Herbst und Winter Erkrankungen und Trübsinn vor https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/so-beugt-man-im-herbst-und-winter-erkrankungen-und-trubsinn-vor-1873 2017-10-28 18:30:04

avatar Krissi1947

Krissi1947

30.10.17 um 17:02

avatar Krissi1947

Krissi1947

Zuletzt aktiv am 16.12.17 um 18:40

Registriert seit 2017


12 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo

Meine Stimmung ist schon etwas vom Wetter abhängig.Ich gehe aber trotzdem jeden Tag raus.Wenn mir gar nichts einfällt,beschäftige ich mich in der Wohnung meistens mit stricken oder nähen.

Vielen Dank für die vielen Tip's.

Krissi

Die Signatur ansehen

Krissi1947


So beugt man im Herbst und Winter Erkrankungen und Trübsinn vor https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/so-beugt-man-im-herbst-und-winter-erkrankungen-und-trubsinn-vor-1873 2017-10-30 17:02:21

avatar Wuschel

Wuschel

23.11.17 um 16:59

Guter Ratgeber

avatar Wuschel

Wuschel

Zuletzt aktiv am 18.03.25 um 16:07

Registriert seit 2015


109 Kommentare geschrieben | 14 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Zum Glueck wissen wir uns zu beschaeftigen,so dass kein raum fuer Truebsal ist.Einer Grippe haben wir leider nicht ausweichen koennen. Ich darf wenigstens Pfefferminztee etc. trinken,was mein Mann leider nicht darf,da zu viel Kalium enthalten ist

Die Signatur ansehen

Gabi


So beugt man im Herbst und Winter Erkrankungen und Trübsinn vor https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/so-beugt-man-im-herbst-und-winter-erkrankungen-und-trubsinn-vor-1873 2017-11-23 16:59:26

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.