Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • 13 Tipps für ein gutes Immunsystem
 Zurück
Hilfe & Infos

13 Tipps für ein gutes Immunsystem

  •  105 Ansichten
  •  8 Mal unterstützt
  •  10 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.01.17 um 15:57

Hallo!

Um im Winter nicht ständig von Husten oder einer Schnupfennase geplagt zu werden, ist ein gutes Immunsystem wichtig.

Was aber kann man für ein gutes Immunsystem tun?

1. Schlafmangel vermeiden

Wer ein gutes Immunsystem haben will, muss ausreichend schlafen. Bereits eine schlaflose Nacht stört die Tätigkeiten der Granulozyten, die für unser Immunsystem sehr wichtig sind.

2. Stress verringern

Stress, der über einen längeren Zeitraum andauert, schwächt das Immunsystem. Wer häufig mit Stress zu tun hat, sollte entweder an den Auslösern arbeiten oder dessen Folgen mit Entspannungsmethoden abmildern.

3. Sport treiben

Regelmäßiger Sport vertreibt nicht nur Stress, sondern regt auch den Blutkreislauf an, beugt Übergewicht vor und sorgt so für ein gutes Immunsystem.

4. Vitamine essen

Für gute Abwehrkräfte sind die Vitamine A, C, D und E wichtig. Um genügend Vitamine zu sich zu nehmen, sollte man möglichst abwechslungsreich und ausgewogen essen. Tipps zu einzelnen Vitaminen findet ihr übrigens auch im Forum Hilfe & Infos!

5) Probiotika einnehmen

Die überwiegende Mehrheit der Zellen unseres Immunsystems befindet sich im Darm. Die Darmflora wiederum stärken Probiotika (probiotischer Joghurt, Miso, Sauerkraut, Brottrunk, Quark, Käse...).

6) Sonne tanken

Damit unsere Haut Vitamin D bilden kann, braucht sie Sonne. Vitamin D wiederum aktiviert Killerzellen...

7) Sich für Freunde und Familie Zeit nehmen

Zusammenhalt fördert das Wohlbefinden, vermindert Stress und stärkt Abwehrkräfte.

8) Regelmäßig in die Sauna gehen

Saunabesuche halten das Herz-Kreislauf-System fit und erlauben es dem Körper, sich auf ungewohnte Temperaturen besser einzustelllen.

9) Oft lüften

Luft von draußen enthält weniger Viren als Raumluft. Empfohlen wird, mindestens dreimal täglich zehn Minuten stoßzulüften.

10) 18°C im Schlafzimmer

Für das Schlafzimmer sind 18°C ideal. Weniger bedeutet Stress für den Körper!

11) Auf Alkohol und Tabak verzichten

Auch Alkohol und Tabak schwächen das Immunsystem.

12) Sorgen nicht in sich hineinfressen

Sorgen stressen und schwächen das Immunsystem. Reden Sie mit anderen über Ihre Sorgen, führen Sie Tagebuch oder beteiligen Sie sich hier in unserem Forum!

13) Lachen

Lachen lässt den Gehalt an Immunglobulin im Blut steigen.

Ihr habt noch weitere Tipps?

Dann nichts wie einstellen!

LG

Andrea

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.01.17 um 10:35

Hallo!

Ich versuche, möglichst gesund zu essen und bin viel draußen an der frischen Luft.

Gruß

Verena


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-01-20 10:35:25
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.01.17 um 20:36

Wer hat noch Tipps?


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-01-22 20:36:28

avatar zeichnerin

zeichnerin

29.01.17 um 11:09

Guter Ratgeber

avatar zeichnerin

zeichnerin

Zuletzt aktiv am 13.09.22 um 21:04

Registriert seit 2016


45 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Liebe Andrea, vielen Dank für diese tollen Tipps. Vieles davon versuche ich schon mehr oder weniger zu beachten. Es gelingt mir allerdings manchmal nicht alles so einzuhalten. Ich finde es gehört auch zu einen guten Immunsystem, wenn man etwas für seine Seele tut. Ich schreibe zum Beispiel ein Tagebuch. Einen Tipp hätte ich da noch: sich mit guten Freunden zu treffen und zusammen zu lachen.

Die Signatur ansehen

Andrea Voß


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-01-29 11:09:56
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.01.17 um 23:04

Seit wann schreibst du schon Tagebuch, zeichnerin

Machst du das jeden Tag oder nur, wenn etwas besonderes los ist?

Gruß

Verena


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-01-29 23:04:07

avatar zeichnerin

zeichnerin

30.01.17 um 05:53

Guter Ratgeber

avatar zeichnerin

zeichnerin

Zuletzt aktiv am 13.09.22 um 21:04

Registriert seit 2016


45 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Liebe Verena, ich habe in meiner Jugend schon Tagebuch geschrieben .  Dann habe ich das viele Jahre nicht mehr getan, weil ich immer sehr beschäftigt war. Erst als meine Krankheit im April 2014 habe ich wieder mit dem Tagebuch schreiben begonnen. Ich schreibe nun ca  1- 2 mal die Woche. Es tut mir so gut. Einige Dinge die mir so passiert sind, habe ich in einen Buch veröffentlicht . Einen Blog schreibe ich auch: meinlebenmitbrustkrebs.blogspot.de Lg Andrea 

Die Signatur ansehen

Andrea Voß


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-01-30 05:53:46

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

30.01.17 um 13:30

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 22 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Zeichnerin, 

das mit dem Tagebuch finde ich gut. Ich gehe wenn es geht, jeden Tag nach draußen und laufe eine Runde. Ich habe für mich das Malen entdeckt.  Das tut mir gut und macht Spaß. 

Ja ansonsten vermeide ich Stress und Menschen die mir nicht gut tun. 

Liebe Grüße

Sonnenblume ?


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-01-30 13:30:02

avatar zeichnerin

zeichnerin

30.01.17 um 19:40

Guter Ratgeber

avatar zeichnerin

zeichnerin

Zuletzt aktiv am 13.09.22 um 21:04

Registriert seit 2016


45 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Liebe Sonnenblume, ich bewege mich auch jeden Tag sehr viel an der frischen Luft. Auch treffe ich mich mit guten Freundinnen, die mir gut tun. Auch der Sport hilft mir sehr. Ich bin in einer Sportgruppe: Sport zum Leben. Da treffen wir uns jeden Freitag mit ebenfalls an Krebs erkrankten Patienten. Es tut mir dort immer ziemlich gut, mich mit anderen auszutauschen. Ich habe auch gelernt nein zu sagen, und vermeide damit auch Stress und Menschen die mir nicht gut tun.

 

Liebe Grüße von Andreawink.png

Die Signatur ansehen

Andrea Voß


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-01-30 19:40:02
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

31.01.17 um 11:34

Hallo!

Habe auch eine Zeitlang Tagebuch geschrieben, hatte dann aber irgendwie kein Bedürfnis mehr danach.

Schau mir gerne mal deinen Blog an, zeichnerin

LG

Loreley


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-01-31 11:34:35

avatar zeichnerin

zeichnerin

01.02.17 um 08:29

Guter Ratgeber

avatar zeichnerin

zeichnerin

Zuletzt aktiv am 13.09.22 um 21:04

Registriert seit 2016


45 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Liebe Loreley,  vielen Dank dafür. Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag. 

 

Die Signatur ansehen

Andrea Voß


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-02-01 08:29:12
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.02.17 um 11:19

Danke schön. Dir auch.


13 Tipps für ein gutes Immunsystem https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/tipps-fur-ein-gutes-immunsystem-1207 2017-02-02 11:19:22

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.