- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Wer langsamer isst, ist seltener dick
Wer langsamer isst, ist seltener dick
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmen2 antworten
4 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 16.02.18 10:38
Wer langsamer isst, ist seltener dick
Wer sein Essen herunterschlingt, entwickelt eher ein starkes Übergewicht. Wer sich dagegen mehr Zeit für das Essen nimmt, ist seltener dick.
Japanische Wissenschaftler haben im Rahmen einer Studie die Daten von etwa 60 000 Menschen aus den Jahren 2008 bis 2013 ausgewertet und herausgefunden, dass eine Reduzierung der Essgeschwindigkeit helfen kann, Übergewicht, Body-Maß-Index und Umfang der Taille zu verringern und Diabetes, Herz-Kreislauf- und bestimmte Krebserkrankungen zu verhindern.
Auch der Verzicht auf Snacks am Abend und auf Mahlzeiten weniger als zwei Stunden vor dem Zubettgehen schützt der Studie zufolge vor Gewichtszunahme.
Für mehr Informationen:
aerztezeitung.de
Wie sieht das bei euch aus? Greift ihr am Abend öfter zu Snacks? Falls ja, zu welchen?
Wann esst ihr zu Abend?
Beginn der Diskussion - 18.02.18
Wer langsamer isst, ist seltener dick https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wer-langsamer-isst-ist-seltener-dick-2149Gepostet am 18.02.18 12:53
Ich gebe zu, ja.
Ich bekomme oft gegen 22.30 Uhr nochmals richtig Hunger.
Wenn dann vom Abendessen noch was da ist (ich koche jeden Abend), mache ich mich über die Reste her. Ansonsten esse ich einen Joghurt...
Wenn ich Hunger habe, kann ich nicht schlafen...
Vielleicht habt ihr da Tipps, wie es gar nicht zu Hunger kommt am späten Abend?
Gepostet am 19.02.18 22:36
Salut!
Das glaube ich gerne! Wenn man schnell isst, wird man langsamer satt.
Herzliche Grüße
Sybille