Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Wie ernähre ich meinen Säugling und mein Kleinkind richtig
 Zurück
Hilfe & Infos

Wie ernähre ich meinen Säugling und mein Kleinkind richtig

  •  11 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  1 Kommentar

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 13.10.16 um 10:16

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/adipositas/article/921267/ernaehrung-ernaehre-mich-richtig.html?cm_mmc=Newsletter-_-Newsletter-O-_-20161013-_-Adipositas

 Hallo,

 ich nehme diesen Artikel als Anlass, diese neue Diskussion zu erstellen.

 

Thema: „Wie ernähre ich meinen Säugling und mein Kleinkind richtig?“

  Glg koechli2606

  Ärzte Zeitung online, 13.10.2016

 Ernährung

 Wie ernähre ich mich richtig?

 BONN. Was ein Säugling trinkt und isst, beeinflusst seine Entwicklung. Auch wie Eltern auf Hunger- und Sättigungssignale ihres Kindes reagieren und wie sie die Mahlzeiten gestalten, ist bedeutsam, teilt das Netzwerk Gesund ins Leben mit.

 Damit können sie ein gesundes Essverhalten fördern, was Übergewicht vorbeugen kann.

 Die gerade aktualisierten bundesweit einheitlichen "Handlungsempfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen" des Netzwerks Gesund ins Leben zeigen Fachkräften in der Elternberatung, wie das Essenlernen unterstützt werden kann.

 Der Beratungsstandard wird von allen relevanten Berufsverbänden und Fachgesellschaften unterstützt, heißt es in der Mitteilung. (eb)

 Infos: www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkraefte/ handlungsempfehlungen/erstes-lebensjahr

 Diesen Artikel stelle ich im Anhang als pdf schon mal ein…

 

 koechli2606

 

 

 

Die Anhänge ansehen

f-10190141476346261.pdf

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

13.10.16 um 10:16

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 

http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkraefte/handlungsempfehlungen/erstes-lebensjahr

 

 

Hallo,

 

ich habe eine sehr ausführliche Seite zu diesem Thema im Internet entdeckt.

 

Unten seht ihr die Inhalte der Seite.

 

Ich muss zugeben, etwas unübersichtlich.

 

Den Direktlink auf die Homepage findet Ihr hier:

 

http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkraefte/handlungsempfehlungen/erstes-lebensjahr

 

 

 

Klickt den einfach an, dann wird’s übersichtlicher!

 

Koechli2606

 

Gesund ins Leben

 

Netzwerk Junge Familie

 

 

  • Start
  • Kontakt

 

Inhalt

 

  • Für Fachkräfte
    • Handlungsempfehlungen
      • Schwangerschaft
      • Erstes Lebensjahr
      • Kleinkinder
      • Folienvorträge
    • Medien / Materialien
    • Fortbildungen
    • Referenten finden
    • Nachgefragt
    • Newsletter
  • Für Familien
  • Über uns

 

Handlungsempfehlungen

 

Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen

 

 

Allgemeines

 

  • Einleitung, Methodik, Hinweise

 

Empfehlungen mit Bezug auf das Kind

 

Stillen

 

  • Bedeutung des Stillens
  • Beratung von Eltern
  • Stillbeginn
  • Stilldauer
  • Stillpraxis

 

Säuglings(milch)nahrung

 

  • Auswahl von Säuglings(milch)nahrungen
  • Flaschennahrung nicht selbst herstellen
  • Spezialnahrungen
  • Auswahl von Säuglingsnahrung bei erhöhtem Allergierisiko
  • Zubereitung der Säuglings(milch)nahrung
  • Reinigung von Flaschen und Saugern

 

Beikost

 

  • Beikosteinführung
  • Abfolge und Auswahl der Beikost
  • Milch und Milchprodukte in der Beikostzeit
  • Getränke (ergänzende Flüssigkeitszufuhr)
  • Nährstoffsupplemente im 1. Lebensjahr

 

Essenlernen im Säuglingsalter

 

  • Allgemeine Empfehlungen zum Essenlernen
  • Beachtung von Hunger und Sättigung
  • Erweiterung der Lebensmittel und Geschmacksvielfalt

 

Bewegung im Säuglingsalter

 

  • Bewegungsausmaß
  • Förderung der körperlichen Aktivität
  • Inaktivität

 


Empfehlungen mit Bezug auf die stillende Mutter

 

  • Ernährung
  • Fisch für die stillende Mutter
  • Einschränkung der Energiezufuhr oder Lebensmittelauswahl
  • Flüssigkeitszufuhr
  • Alkohol
  • Rauchen
  • Medikamente
  • Nährstoffsupplemente
  • Körperliche Aktivität

 

Weitere Empfehlungen

 

  • Allergien vorbeugen

 


 

Download

 

  • Handlungsempfehlungen Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen (PDF)

Der Vollständigkeit halber stelle ich die Broschüre hier noch einmal ein:

koechli2606

 

 ,

 

 

 

 

Die Anhänge ansehen

f-10190271476346590.pdf


Wie ernähre ich meinen Säugling und mein Kleinkind richtig https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-ernahre-ich-meinen-saugling-und-mein-klein-1036 2016-10-13 10:16:33

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.