Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende?
 Zurück
Hilfe & Infos

Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende?

  •  53 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  9 Kommentare

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
Bearbeitet am 22.06.23 um 21:54

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 07.05.25 um 22:01

Registriert seit 2020


2.427 Kommentare geschrieben | 628 in der Gruppe Hilfe & Infos

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Liebe Mitglieder,

aktuell ist das Thema Organspende wieder in aller Munde. Am 3. Juni war der jährliche Organspendetag und es wurde erneut über eine mögliche Veränderung der Organspenderegelung debattiert.

Rund 8 500 Menschen warten in Deutschland auf eine Organspende. Im letzten Jahr haben aber weniger als 900 Menschen ein oder mehrere Organe gespendet. Diese Diskrepanz führt regelmäßig deutschlandweit zu Diskussion.

Bisher gilt in Deutschland die Entscheidungslösung, die als eine erweiterte Zustimmungslösung gesehen werden kann. Krankenversicherungen und Versicherungen müssen den Versicherten regelmäßig Informationen zukommen lassen, sodass diese eine Entscheidung treffen können.

In einigen europäischen Ländern gibt es die sogenannte Widerspruchslösung, das bedeutet, dass generell von einer Organspende ausgegangen wird und die Person aktiv der Organspende widersprechen muss und z.B. in einem zentralen Register vermerkt wird. Bei einer erweiterten oder doppelten Widerspruchslösung werden die Angehörigen befragt, wie der Betroffene entschieden hätte.

Wie steht ihr zu einer Veränderung der aktuellen Entscheidungslösung in Richtung einer Widerspruchslösung? Würdet ihr dies gut finden? Seht ihr Schwierigkeiten?

Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus.

@Service @bienchen23 @Manuela56 @biggi1964 @Karin66 @Freddy @Icebeard @Naschkatze @eilan1962 @Katarina @ElisabethKellermann @666666 @ranita @watsonthomas @AndrewNgobeni @LindaS @Luna90 @zweifan

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
21.06.23 um 16:56

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 06.05.25 um 14:03

Registriert seit 2016


1.042 Kommentare geschrieben | 245 in der Gruppe Hilfe & Infos

45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und guten Tag. In Deutschland ist ja eine Organspende bei Menschen, die über 55 Jahre alt sind, nicht möglich. Auch bei Vorerkrankungen kann man nicht alle Organe spenden. Blut spenden darf man aber noch. Da das Blut bei jeder Abnahme kontrolliert wird, sieht man ja evtl. Veränderungen. und die Probe wird entsorgt.

Aber ich kann mir auch vorstellen, dass, wenn man einen Organspendeausweis hat, und es kommt ein Anruf, dass man spenden kann, doch auch Unsicherheit und Angst aufkommt. Und deshalb eine Spende nicht gemacht wird.


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-06-21 16:56:20

avatar Service

Service

Botschafter-Mitglied
23.06.23 um 07:00

Guter Ratgeber

avatar Service

Service

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 09.05.25 um 02:11

Registriert seit 2017


404 Kommentare geschrieben | 180 in der Gruppe Hilfe & Infos

45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe einen Organspendeausweis und finde das jeder einen haben sollte. Das Spenden von Organen kann viele Leben retten und das sollte jedem zum Nachdenken anregen.


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-06-23 07:00:47

avatar bienchen23

bienchen23

Botschafter-Mitglied
23.06.23 um 08:25

Guter Ratgeber

avatar bienchen23

bienchen23

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 08.05.25 um 15:09

Registriert seit 2019


789 Kommentare geschrieben | 250 in der Gruppe Hilfe & Infos

93 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Guten Morgen zusammen

Ich habe schon ewig einen Organspendeausweis. Ich finde es sehr wichtig. Wenn ich versterbe brauche ich meine Organe nicht mehr, kann aber vielleicht noch einem anderen Menschen ein normales Leben ermöglichen. Das sollte dann doch meine Angehörigen trösten. Die wissen wie ich denke und was ich möchte.

Ich finde die Widerspruchslösung klasse so können vielleicht viel mehr Menschen geholfen werden


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-06-23 08:25:52

avatar biggi1964

biggi1964

Botschafter-Mitglied
23.06.23 um 12:55

Guter Ratgeber

avatar biggi1964

biggi1964

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 28.02.24 um 08:03

Registriert seit 2019


456 Kommentare geschrieben | 92 in der Gruppe Hilfe & Infos

27 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich finde es positiv, denn Organe können Leben von anderen retten.

Man sollte jedoch auch an seine Patientenverfügung denken, denn wenn man eine hat, wäre es wichtig der Organentnahme zuzustimmen

Die Signatur ansehen

biggi1964


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-06-23 12:55:49

avatar Karin66

Karin66

25.06.23 um 02:55

Guter Ratgeber

avatar Karin66

Karin66

Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27

Registriert seit 2015


1.012 Kommentare geschrieben | 293 in der Gruppe Hilfe & Infos

22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe schon sehr lange einen Organspendeausweis - den ich wohl eigentlich etwas erneuern müsste, denn aufgrund meiner chronischen Krankheit (zwei doppelseitige Lungenembolien 2011 und 2013...) muss ich Marcumar nehmen, um meine Blutgerinnung im Griff zu haben. Zudem schon seit Jahren auch noch andere Medikamente, weswegen ich allein deswegen auch schon jahrelang leider kein Blut mehr spenden darf - was ich früher gemacht habe (auf über 50 Spenden bin ich gekommen...).

Aber selbst mit dieser Problematik kann man immer noch Organe spenden, an die man im ersten Moment gar nicht denkt, wie etwa die Linsen und/oder Netzhäute für die Augen für Patienten mit dem Star. Dies kann auch noch in hohem Alter erfolgen. Die meisten Menschen denken hier jedoch in erster Linie an so lebenswichtige Organe wie eben Lungen, Herzen, Nieren oder auch die Leber.

Und in sofern bin ich bereit, meine gesunden Organe auch jemandem zu spenden, der sie dringend benötigen würde. Ich finde aber, man sollte es bei der derzeitigen Lösung belassen und dafür die Menschen (noch) mehr aufklären, wie eine Spende abläuft und was man Gutes damit tun kann!

Viele Grüße

Karin

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-06-25 02:55:02

Alle schließen 

Die Antworten ansehen 

avatar Icebeard

Icebeard

01.07.23 um 09:29

Guter Ratgeber

avatar Icebeard

Icebeard

Zuletzt aktiv am 08.05.25 um 17:20

Registriert seit 2015


273 Kommentare geschrieben | 49 in der Gruppe Hilfe & Infos

14 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe schon ewig einen Organspendeausweis, auch wenn ich mit 77 wohl nicht mehr in Frage komme.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass wir unbedingt die Widerspruchslösung haben sollten!


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-07-01 09:29:54

avatar Karin66

Karin66

15.07.23 um 13:17

Guter Ratgeber

avatar Karin66

Karin66

Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27

Registriert seit 2015


1.012 Kommentare geschrieben | 293 in der Gruppe Hilfe & Infos

22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@Icebeard

Ich denke, die Widerspruchslösung sollte wenn überhaupt, eher nur fallweise angewendet werden. Denn wenn der Betreffende - so wie wir beide etwa - selbst schon chronisch krank und/oder ein gewisses Alter hat, kommt es eh nicht mehr infrage, dass jedes mögliche Organ gespendet werden kann. Natürlich sorgt die Widerspruchslösung dafür, dass die Menschen sich mit dem Thema auseinander setzen MÜSSEN. Aber dafür ist jeder Mensch auch anders. Insofern finde ich diesen Druck nur bedingt geeignet - dadurch würde meiner Meinung nach eventuell sogar dafür gesorgt, dass Menschen, die wirklich spenden könnten, sich etwa aus Angst doch dagegen entscheiden. Und damit ist dann leider für die Menschen, die auf Organe dringend angewiesen sind, nichts gewonnen...,

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-07-15 13:17:03

avatar Icebeard

Icebeard

15.07.23 um 16:46

Guter Ratgeber

avatar Icebeard

Icebeard

Zuletzt aktiv am 08.05.25 um 17:20

Registriert seit 2015


273 Kommentare geschrieben | 49 in der Gruppe Hilfe & Infos

14 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@Karin66

Hallo Karin,

das ist doch das schöne an dieser Lösung. Ihrsagt einfach NEIN, wenn ihr nicht "verwertet" werden wollt. Und das wars dann, keiner regt sich auf, alles im grünen Bereich.


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-07-15 16:46:39

avatar Karin66

Karin66

16.07.23 um 23:51

Guter Ratgeber

avatar Karin66

Karin66

Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27

Registriert seit 2015


1.012 Kommentare geschrieben | 293 in der Gruppe Hilfe & Infos

22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@Icebeard

Klar, das stimmt schon. Es gibt aber auch Menschen, die "vergessen", dass es dann solch eine Regel gibt. Oder die sagen erst "Nein" und entscheiden sich dann doch später anders. Problematisch finde ich es halt bei Menschen, die eben nur aufgrund von Krankheiten begrenzt spenden können - selbst, wenn diese es gerne möchten.

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


Wie steht ihr zur Widerspruchslösung bei der Organspende? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-steht-ihr-zur-widerspruchslosung-bei-der-organspende-3904 2023-07-16 23:51:28

Die Antworten verbergen 

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.