Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Presserundschau
  • Die Pharmaindustrie trickst bei der Zulassung jedes 10. Medikaments
 Zurück
Presserundschau

Die Pharmaindustrie trickst bei der Zulassung jedes 10. Medikaments

  •  22 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  4 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 11.12.15 um 21:34

Hallo!

Zweiter Fund des heutigen Tages. Bin gespannt, wie ihr das findet!  :

Zulassung neuer Präparate: Pharmafirmen tricksen bei jedem zehnten Medikament

Ist ein neues Medikament auf dem Markt besser als das alte? Eigentlich müssen die Hersteller das nachweisen, doch sie nutzen ein Schlupfloch im Zulassungsverfahren. Bei jedem zehnten Mittel ist nicht klar, ob es wirklich besser wirkt.

 

Kommt ein neues Arzneimittel auf den Markt, muss es besser sein als die bereits vorhandenen Medikamente - denken viele. Ein Trugschluss: Zwar müssen Hersteller für die Zulassung von Arzneien belegen, dass ihr Medikament wirkt und unbedenklich ist. Ob es aber den Patienten mehr nutzt als schon existierende Mittel, wird an dieser Stelle nicht gefragt. Auch später, bei der Preisfindung, können die Firmen Kontrollmechanismen umgehen.

 

Jetzt zeigt sich: Bei mehr als jedem zehnten neuen Medikament liefern Pharmaunternehmen keine oder nur unvollständige Daten zur Wirksamkeit der Mittel. Das belegen aktuelle Daten auf Basis einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion. Die Folge: Die neuen Medikamente werden bei Preisverhandlungen wie bestehende eingestuft - aber nicht schlechter.

 

Eigentlich soll ein Gesetz aus dem Jahr 2011 (kurz Amnog genannt) verhindern, dass Pharmafirmen für neue, aber nicht bessere Medikamente horrende Preise verlangen. Es sieht vor, dass die Firmen nach der Zulassung eines Medikaments Studiendaten an den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) liefern. Das Gremium ermittelt anschließend, ob der Nutzen der neuen Medikamente den der "zweckmäßigen Vergleichstherapie" übersteigt. Dann kann der Hersteller mit den Krankenkassen einen deutlich höheren Preis aushandeln.

Das System hat jedoch ein entscheidendes Schlupfloch: Befürchtet eine Firma zum Beispiel, dass ihr Medikament schlechter abschneidet als die bestehenden Mittel, kann sie das System umgehen. Reicht sie kein Dossier ein, wird ihrem Produkt lediglich kein Zusatznutzen bescheinigt. Die Preise orientieren sich dann am aktuellen Therapiestandard. Da es möglich ist, dass die Firmen bei einem unvollständigen Dossier nachbessern, "ist ein unvollständiges Dossier ebenso wie der Verzicht auf die Einreichung eines Dossiers in der überwiegenden Zahl der Fälle als beabsichtigt einzustufen", schreibt der Vorsitzende des G-BA, Josef Hecken, in einem Brief, der SPIEGEL ONLINE vorliegt, an die Linksfraktion des Bundestags.

 

(...)

aus: spiegel.de

(Text ist noch ein bisschen länger für die, die weiterlesen wollen!)

LG

Loreley

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Presserundschau
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar Freddy

Freddy

10.12.15 um 21:39

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 83 in der Gruppe Presserundschau

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Der Mensch als Patient zählt nicht, nur die Höhe der Rendite. Wird es vom Markt genommen, kann ein Ersatz geliefert werden und die Preisspirale dreht sich weiter.

Die Signatur ansehen

LgE


Die Pharmaindustrie trickst bei der Zulassung jedes 10. Medikaments https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/die-pharmaindustrie-trickst-bei-der-zulassung-313 2015-12-10 21:39:28
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.12.15 um 23:08

Hallo Freddy ,

vielleicht hättest du auch Lust hier mitzudiskutieren:

https://member.carenity.dehttps://member.carenity.de/discussions/Wozu_sollte_sich_ein_Pharmaunternehmen_verpflichten_-262

Gruß von

Nana


Die Pharmaindustrie trickst bei der Zulassung jedes 10. Medikaments https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/die-pharmaindustrie-trickst-bei-der-zulassung-313 2015-12-10 23:08:13
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

11.12.15 um 09:32

Das ist ja krass! Kann man das gesetzlich nicht irgendwie so regeln dass so eine Trickserei nicht möglich ist?


Die Pharmaindustrie trickst bei der Zulassung jedes 10. Medikaments https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/die-pharmaindustrie-trickst-bei-der-zulassung-313 2015-12-11 09:32:34

avatar Freddy

Freddy

11.12.15 um 21:34

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 83 in der Gruppe Presserundschau

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Jonas78,
das ist ja des Pudels Kern. Der Staat und seine Lobbyisten verdienen ja fürstlich mit. Und man sollte die Hand, die einen füttert nicht (niemals) beißen !

 

Die Signatur ansehen

LgE


Die Pharmaindustrie trickst bei der Zulassung jedes 10. Medikaments https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/die-pharmaindustrie-trickst-bei-der-zulassung-313 2015-12-11 21:34:18

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.