Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Presserundschau
  • Warum Masern so gefährlich sind...
 Zurück
Presserundschau

Warum Masern so gefährlich sind...

  •  17 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  2 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 04.12.15 um 22:43

Warum Masern so gefährlich sind

Der tragische Fall einer Vierjährigen in Bad Hersfeld zeigt: Masern sind kein Kinderkram. Gefährlich wird es, wenn die Erreger ins Gehirn gehen. Fachleute empfehlen deshalb, Kinder impfen zu lassen.

Eine Vierjährige in Bad Hersfeld liegt im Sterben, sie leidet an einer Hirnentzündung, eine Spätfolge einer Masern-Infektion. Der tragische Fall zeigt: Masern sind kein Kinderkram. Der stern sagt, was Sie über die Krankheit wissen müssen und wie Sie Ihre Kinder schützen können.

(...)

Schuld an den Masern sind Viren, genauer: Paramyxo-Viren. Sie fliegen, gut verpackt in Speicheltröpfchen, durch die Luft. Ihr Kind kann sich angesteckt haben, weil es angehustet oder angeniest wurde. Sogar beim feuchten Sprechen wechseln die Viren von einem Opfer zum anderen. Über die Schleimhaut von Mund, Nase und Rachen dringen die Erreger in den Körper ein. Das Tückische: Bevor ein krankes Kind als krank erkannt wird, weil seine Hautüber und über mit roten Punkten bedeckt ist, hat es längst andere angesteckt.

Masern können zu einer Behinderung führen

Der Ausschlag am ganzen Körper sieht dramatisch aus, ist aber das geringste Problem. Die Masern-Viren schwächen das Immunsystem und greifen auch innere Organe wie Lunge, Leber oder Darm an. Nisten sich die Keime im Hirn ein, entzünden sich dort die Nerven. Diese sogenannte Masern-Enzephalitis kann, im schlimmsten Fall, zu bleibender geistiger und körperlicher Behinderung führen oder sogar zum Tod.

Bei Masern gilt: Wer sie einmal hatte, bekommt sie nie wieder. Denn das Immunsystem kennt den verursachenden Keim und hält passende Abwehrstoffe, so genannte Antikörper, dagegen parat. So kann es das Virus erfolgreich bekämpfen, sollte der Erreger ein weiteres Mal in den Körper schlüpfen.

Masernpartys sind gefährlich

Um ihr Kind gegen Masern zu feien, schicken manche Eltern ihren Nachwuchs auf Masernpartys. Der Sprößling soll sich dort anstecken, um ein für alle mal vor der Krankheit geschützt zu sein. Fachleute halten das für eine schlechte Idee. Denn Masern sind kein Kinderkram - eine geistige oder körperliche Behinderung sind kein Spaß.

Viele Eltern werden durch die Behauptung verunsichert, dass Impfen gegen Masern gefährlich sei. Richtig ist: Jede Impfung kann Nebenwirkungen haben, auch die Masern-Impfung. Dazu zählen zum Beispiel Schwellungen an der Einstichstelle oder allergische Reaktionen. Richtig ist auch: Bei zwei Prozent der geimpften Kinder entwickeln sich so genannte Impf-Masern. Das sind Masern in einer Light-Version, bei der die Symptome wesentlich harmloser ausfallen: mäßiges Fieber, ein wenig Ausschlag, Husten und Schnupfen.

Durch das Impfen kann sich sogar das Hirn entzünden. Allerdings passiert das viel seltener als bei den echten Masern: Von einer Million geimpfter Kinder bekommt eines diese so gefürchtete Masern-Enzephalitis. Steckt sich ein Kind hingegen mit echten Masern an, ist das Risiko der Hirnentzündung sehr viel höher: Ein Kind von Tausend ist dann betroffen. Das Risiko bei einer Impfung ist also um ein Vielfaches niedriger. (...)

 

Quelle: stern.de

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Presserundschau
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.12.15 um 09:16

Also unsere Tochter ist selbstverständlich geimpft. Wir haben nicht gegen alles impfen lassen, aber gegen ziemlich viel und es gab nie Komplikationen.


Warum Masern so gefährlich sind... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/warum-masern-so-gefahrlich-sind-297 2015-12-02 09:16:24
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

04.12.15 um 22:43

Finde es unglaublich, dass es in Deutschland so viele Impfverweigerer gibt. In anderen Ländern wären die Leute froh drum, sie würden geimpft werden können. Das Land setzt sich freiwillig ins 19. Jahrhundert zurück...


Warum Masern so gefährlich sind... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/warum-masern-so-gefahrlich-sind-297 2015-12-04 22:43:37

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.