- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Arthrose
- Leben mit Arthrose
- Arthrose und Sport bzw. Bewegung
Arthrose und Sport bzw. Bewegung
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Arthrose
12 antworten
51 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 08.02.17 11:12
Hallo!
Hier ein paar Tipps zu Arthrose und Sport:
1. Menschen mit Arthrose sollten auf genügend Bewegung achten, um so Übergewicht gar nicht aufkommen zu lassen oder zu reduzieren.
2. Der Leitspruch bei Arthrose lautet: Bewegung ohne Belastung.
3. Für Personen, die an Arthrose erkrankt sind, eignen sich daher z. B. schnelles Gehen, Nordic Walking, Skilanglauf und Radfahren..
4. Laufen Sie möglichst auf absatzlosen Schuhen mit weichen Sohlen.
5. Lassen Sie die Beine im Büro immer wieder baumeln.
6. Wenn Sie gerne im Gebirge unterwegs sind, dann laufen Sie mit Stöcken. Besonders beim Bergabwärtsgehen werden Kniegelenke nämlich stark beansprucht.
7. Brustschwimmen ist wegen der auftretenden Überstreckung der Wirbelsäule eher ungeeignet, Schwimmen in Rückenlage oder Kraulen dagegen sehr empfehlenswert.
8. Versuchen Sie es auch einmal mit Unterwassergymnastik! Im Schwimmbad tut außerdem der Druckstrahl gut.
9. Ein Grundproblem bei Arthrose ist das Missverhältnis zwischen Belastbarkeit und tatsächlicher Belastung der Gelenke. Muskelaufbau ist daher wichtig.
10. Es gibt auch spezielle Bewegungstherapien, die auf die Gelenke abgestimmt sind. Übungen werden vom Physiotherapeuten zusammengestellt.
11. Manche dieser Übungen trainieren Muskelstärke, Widerstandsfähigkeit und Beweglichkeit, andere dagegen eher die Koordination.
12. Menschen mit Kniearthrose kann auch Aerobic helfen.
Für mehr Informationen:
https://www.gesundheitsinformation.de/gewichtsabnahme-und-bewegung-bei-arthrose.2700.de.html?part=behandlung-yy
http://www.sportklinik-hellersen.de/fileadmin/Sportmedizin/Downloads/Infoblatt_Sport_trotz_oder_wegen_Arthrose.pdf
LG
Andrea
PS: Zögert nicht, euch unter diesem Thema zu Sport und Arthrose auszutauschen.
Die obigen Tipps ersetzen natürlich keine Beratung durch einen Arzt.
Beginn der Diskussion - 08.02.17
Arthrose und Sport bzw. Bewegung https://www.carenity.de/forum/arthrose/leben-mit-arthrose/arthrose-und-sport-bzw-bewegung-1265Gepostet am 08.02.17 14:30
Hallo!
Ein Fan von Bergwanderungen war ich noch nie. Meine Knie schmerzten beim Abwärtslaufen schon immer zu sehr.
Wie einige aber schon wissen, mache ich Nordic Walking und das recht gern, da ich auch gern draußen in der Natur bin.
Außerdem seit Jahren Muskelaufbau. Das hilft bei Arthrose wirklich.
Seit einem Sturz von vor ein paar Jahren, bei dem ich mir die Knöchel verletzt habe, vermeide ich außerdem Absätze. Meine Fußgelenke sind nicht mehr so stabil und ich habe Angst, wieder ein größeres Problem zu haben, wenn ich umknicke.
Schwimmen und Radeln sind nicht mein Ding.
Wie sieht das bei anderen aus?
Gruß
Verena
Gepostet am 08.02.17 14:31
Ach ja, vielleicht mag sich noch jemand unsere Schritte-Zählgruppe im Forum Hilfe & Infos anschließen?
Gepostet am 08.02.17 17:16
Danke für die Antwort, Verena
Die Gruppe, die Schritte zählt, befindet sich hier:
https://member.carenity.de/forum/hilfe-infos/schritte-zahlen-wer-macht-mit-980
Gepostet am 08.02.17 17:18
Wen interessiert das Thema Arthrose und Sport bzw. Bewegung noch?
KerstinH
Connie66
Zeitungsfrau
angie55
frankfurtmann
z. B.?
LG
Andrea
Gepostet am 02.03.17 10:31
Wer möchte sich hierzu austauschen?
Sonnenblume
oder
Manuela56
Gepostet am 21.03.17 09:45
Die Sportthemen sind häufig nicht so beliebt, habe ich den Eindruck...
Gepostet am 21.03.17 20:12
Ich mache 2 Mal in der Woche Muskelaufbau. Täglich mit einem Softball Übungen für die Hände und Finger. Auch täglich beim Geschirr spülen Übungen im warmen Wasser, Spüllappen drücken. Beim Hände waschen Übungen mit den Fingern unter dem laufenden warmen Wasser.
Gepostet am 26.03.17 17:31
Wer möchte sich noch austauschen?
Gepostet am 27.03.17 20:17
Hallo, das mit dem Schritte-zählen vergesse ich immer. Ich fange an, dann vergesse ich, dann fällt es mir wieder ein, weiß aber nicht mehr, wieviele Schritte ich gemacht habe. Wie macht ihr das, damit man daran denkt? Danke