Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Forum Konjunktivitis
  • Leben mit Augenkrankheiten
  • Diagnose Abducensparese
 Zurück

Patienten Konjunktivitis

Leben mit Augenkrankheiten

Diagnose Abducensparese

  •  129 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  5 Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

04.04.16 um 20:07

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 1 im Konjunktivitis-Forum

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

das ist (leider) meine neueste Diagnose von meinem Augenarzt.

Hat jemand davon schon mal was gehört?

Hatte bisher noch nicht genügend Zeit, mich selbst schlau zu machen.

Die Kurzerklärung meines Augenarztes: Eine Muskelschwäche )oder so was ähnliches)

auf meinem linken Auge.

Weitere Untersuchungen: Morgen, 05.04.2016 : MRT#

12.04.2015 Untersuchungen beim Neurologen!

Mal sehen, was die sagen.

Ich berichte...

GlG koechli2606

 

Abonnieren

Krankheits-Informationsblatt

Krankheits-Informationsblatt

Konjunktivitis

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar Natiros

Natiros

10.09.18 um 12:17

avatar Natiros

Natiros

Zuletzt aktiv am 17.04.21 um 16:43

Registriert seit 2016


8 Kommentare geschrieben | 1 im Konjunktivitis-Forum


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,ich habe seit 2013 einen Blepharospasmus und bekomme alle 3 Monate Botox gespritzt.,So richtig hilft es aber nicht.

Die Signatur ansehen

Rosi


Diagnose Abducensparese https://www.carenity.de/forum/konjunktivitis/leben-mit-augenkrankheiten/diagnose-abducensparese-582 2018-09-10 12:17:45

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
11.09.18 um 11:13

Guter Ratgeber

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 11.06.24 um 19:00

Registriert seit 2018


375 Kommentare geschrieben | 2 im Konjunktivitis-Forum

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @Natiros‍ , hattest Du auch schon andere Behandlungen?

Die Signatur ansehen

Eva, Community Managerin


Diagnose Abducensparese https://www.carenity.de/forum/konjunktivitis/leben-mit-augenkrankheiten/diagnose-abducensparese-582 2018-09-11 11:13:08

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
11.09.18 um 12:00

Guter Ratgeber

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 11.06.24 um 19:00

Registriert seit 2018


375 Kommentare geschrieben | 2 im Konjunktivitis-Forum

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @koechli2606‍ ,

was kam bei Dir damals raus?

LG,

Eva

Die Signatur ansehen

Eva, Community Managerin


Diagnose Abducensparese https://www.carenity.de/forum/konjunktivitis/leben-mit-augenkrankheiten/diagnose-abducensparese-582 2018-09-11 12:00:02
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.11.18 um 23:25

krebs


Diagnose Abducensparese https://www.carenity.de/forum/konjunktivitis/leben-mit-augenkrankheiten/diagnose-abducensparese-582 2018-11-08 23:25:38

avatar Freddy

Freddy

21.05.20 um 23:18

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 04.08.25 um 19:32

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 1 im Konjunktivitis-Forum

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Bei einer der jährlichen Untersuchung der Augen wegen Diabetes wurde ein beginnender Defekt an der Netzhaut festgestellt. 14 Tage später wurde ich ambulant in der Praxis mit einem Laser gedackert. Seitdem keine weiteren Defekte festgestellt. 

Die Signatur ansehen

LgE


Diagnose Abducensparese https://www.carenity.de/forum/konjunktivitis/leben-mit-augenkrankheiten/diagnose-abducensparese-582 2020-05-21 23:18:05

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.