- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Rückenschmerzen
- Leben mit chronischen Schmerzen
- Reizstromtherapie mit TMS & EMS
Patienten Rückenschmerzen
Reizstromtherapie mit TMS & EMS
- 74 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 6 Kommentare
Alle Kommentare
Siko52
Danke koechli für die Empfehlung
ich schau mich auch gerade nach solchen Geräten um. Klingt ja doch etwas hoffnungsvoll, was du da so schreibst.
Danke erstmal
LG
Silvia
Anna59
Guter Ratgeber
Hallo alle zusammen ,
Ich hab auch so ein EMS Gerät zuhause meint ihr das tut was ich fang heute shon an vielleicht lindert es die Schmerzen ja ein bisschen . Wäre ja toll wenn es klappen würde . Danke Koechli2606
DorotheaW
Community ManagerinGuter Ratgeber
Hallo,
Danke @koechli2606, welche Erfahrungen haben Sie seitdem mit dem Reizstromgerät gemacht?
Liebe Grüsse,
Doorthea
Die Signatur ansehen
Dorothea / Community Managerin
Alle schließen
Die Antworten ansehen
Freddy
Guter Ratgeber
@DorotheaW
Habe mir damals zur Reha in Bad Homburg ein Gerät geben lassen. Bin damit soweit zufrieden, nur die Kabel sind für meinen Korpus zu kurz. Da ich manchmal stark schwitze und durch die Bewegung das Kabel aus dem Patt rutscht, gab es empfindliche Stromschläge. Diese sind sehr schmerzhaft. Der Stecker muss im Patt fest sitzen !!
Eine andere negative Erfahrung musste ich machen. Habe von meinem Orthopäden eine Spritze in den Lendenwirbelbereich bekommen. Da die Schmerzen kaum weniger wurden, habe ich das TENS angebracht. Auf diese schmerzhaften Erfahrung hätte ich gern verzichtet. Hatte eine Woche lang verstärkt Beschwerden.
Die Signatur ansehen
LgE
Die Antworten verbergen
biggi1964
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Habe ich noch nie ausprobiert,würde jedoch gerne mal eins testen gegen meine Schmerzen.
Werde dies Diskussion sehr aufmerksam verfolgen
Die Signatur ansehen
biggi1964
GranitXhaka
Guter Ratgeber
Ich denke so ein Reizstromgerät kann auf jeden Fall eine sehr gute Alternative für einige Leute darstellen, welche unter chronischen Schmerzen leiden. Ist natürlich immer davon abhängig um welche Krankheit es sich handelt und was man für finanzielle Kapazitäten hat etc. Allerdings denke ich, dass solche Gerät schon sinnvoll sein können, wenn man auf seine Gesundheit und auf sein Wohlbefinden wert legt.
Die Signatur ansehen
Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben. [url=https://einfach-stress-abbauen.com/]Für die Gesundheit lohnt es sich zu kämpfen[/url]
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit chronischen Schmerzen
Chronische Schmerzen: Wie würdet ihr eure Lebensqualität auf einer Skala von 0 bis 10 einschätzen?
Leben mit chronischen Schmerzen
Wie sind eure Erfahrungen mit Akupunktur, Akupressur und Moxibustion?
Leben mit chronischen Schmerzen
Chronische Schmerzen: Wie würdet ihr eure Lebensqualität auf einer Skala von 0 bis 10 einschätzen?
Artikel zum Entdecken...

13.09.19 | Patientengeschichten
Wie die degenerative Bandscheibenerkrankung den Alltag beeinträchtigt

19.10.18 | Aktualitäten
Gemeinsam gegen chronische Schmerzen - Alternative Medizin und alternative Therapien

28.08.23 | Ratschläge
Selbstmitgefühl im Dienste der psychischen Gesundheit: Kann es Sie glücklicher machen?

19.07.23 | Patientengeschichten
Eine Bewegung, die das Wissen über das Epstein-Barr-Virus voranbringen will.
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
koechli2606
Guter Ratgeber
Hallo,
ich bin mal wieder mit chronischen Schmerzen "gebeutelt".
Diesmal in linken Arm, hier hauptsächlich Ellenbogen, Hand und Finger.
Mittlerweile habe ich einen "Besuch" in der Schmerzklinik hinter mir - mehr war es , meiner Meinung nach nicht.
Der Befund steht noch aus....
Ich habe mir aber in der Zwischenzeit mal ein Reizstromgerät zugelegt.
Und bin gerade dabei, mich da mal "reinzuarbeiten"!
Es wird einige Zewit dauern, bis die Anwendungen Wirkung zeigen, aber eine leichte Besserung meine ich schon zu bemerken.
Gegen die Schmerzen im Ellebogen habe ich, mit Rücksprache miener Orthopädin, mir jetzt IBUFLAM 800 (rezeptpflichtig) verschreiben lassen, was die Schmerzen etwas lindert.
Zudem habe ich meine OXICODON - Dosis (BTM!!!) um 50 % reduziert.
Ich meine aber, mit einer TENSA / EMS - Thwerapie komme ich besser zurecht.
Ich werde zu diesem Thema noch so einiges einstellen, da ich glaube, es könnte auch vielen andern helfen.
Also davon später mehr---
GlG aus der Marzipanstadt Lübeck