EMDR-Therapie: Welche Störungen können behandelt werden?
Veröffentlicht am 23.07.2024 • Von Candice Salomé
Die EMDR-Therapie (Eye Movement Desencitization and Reprocessing), was so viel bedeutet wie „Methode der Desensibilisierung und Wiederverarbeitung durch Augenbewegungen“, ist eine Methode, die hauptsächlich zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) eingesetzt wird, aber auch bei der Behandlung anderer Störungen hilfreich ist.
Aber woraus besteht EMDR genau? Wie läuft eine Sitzung ab? Welche Vorteile werden erwartet? Wen kann man hierfür aufsuchen?
Wir verraten es Ihnen in unserem Video!
 
                                Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?  
Alles Gute!
Quellen:
L’EMDR pour traiter le stress post-traumatique, vraiment ?, Inserm 
Thérapie EMDR : comment peut-elle vous venir en aide ?, Qare 
OSTERMANN Gérard, « L’EMDR », Hegel, 2019/1 (N° 1), p. 15-18. DOI : 10.3917/heg.091.0015. 
La thérapie EMDR : comment et pourquoi ?, Novoo Moi 
Intégration neuro-émotionnelle par les mouvements oculaires, Wikipédia 
Kommentare
Sie werden auch mögen
 
            Weltgesundheitstag: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, der Schlüssel zum Gesundbleiben!
02.04.2021 • 6 Kommentare
 
            Impfungen gegen COVID-19: Informationen und Meinungen der chronisch Erkrankten
25.01.2021 • 6 Kommentare
 
     
            