flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Leben mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  6. Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr?
 Zurück
Leben mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr?

  •  81 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  14 Kommentare

avatar Andrea

Andrea

Bearbeitet am 13.04.16 um 16:32

Guter Ratgeber

Hallo!

Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr?

Wie beeinflussen sie euren Alltag? Wie äußern sich evtl. Beschwerden?

LG

Andrea
Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Loreley

Loreley

10.01.16 um 22:02

Guter Ratgeber

Hallo Andrea ,

na, dann will ich mal den Anfang machen.

Ich bin auf manche Nüsse (nicht alle) allergisch. Haselnüsse und Walnüsse kann ich seit ein paar Jahren gar nicht mehr essen, Erdnüsse z. B. sind kein Problem.

Die Allergie ist im Prinzip "schleichend" entstanden.

Mit Kiwis (laut meinem Arzt auch eine Nuss) hatte ich schon immer Probleme, d. h. seit meinem 7. Lebensjahr übergebe ich mich den ganzen Tag, wenn ich ein Stück Kiwi gegessen habe oder z. B. auch einen gemischten Obstkuchen, in dem auch Kiwis drin sind. Dazu muss ich die Kiwis noch nicht mal essen, es reicht, dass sie auf irgendetwas drauf lagen, einem Löffel o. ä., den ich dann auch verwende.

Haselnüsse und Walnüsse konnte ich über sehr sehr lange Zeit in gebackener Form in Kuchen essen. Roh war es zunächst so, dass mich erst nach ein paar Nüssen der Mund ziemlich gejuckt hat und die Zunge anfing, anzuschwellen.

Seit ich jedoch mal aus Versehen etwas Nussöl erwischt habe, geht da gar nichts mehr, auch gebacken nicht. Mir schwillt sofort die Zunge an und der Hals zu. Seither habe ich immer mein Notfallset dabei (Anthistaminika und Cortison).

Fühle mich dadurch schon eingeschränkt, weil man z. B. beim Bäcker sehr aufpassen muss und ich speziell im Advent fast gar nichts mehr essen kann. Es werden da ja fast immer Nüsse mitverarbeitet. Irgendwelche Flohmärkte, Kleiderbörsen etc. sind kuchentechnisch auch tabu. Die Leute wissen ja meistens nicht, was im Kuchen ist, und selbst in Bäckereien ist das manchmal ein Problem. Dabei sollten die Allergene dort eigentlich deutlich ausgewiesen sein.

Unverträglichkeiten wurden bei mir auch ausgetestet. Demnach sollte ich kein Weizenmehl und nicht zu viel Kuhmilchprodukte essen.

LG

Loreley


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-01-10 22:02:45

avatar Andrea

Andrea

17.01.16 um 17:44

Guter Ratgeber

Wer möchte noch mitdiskutieren? hillmann13 , andreabrungs , Heincla , Larissa, Leonie , Irina444 , Anita433435 , kathleen , Alfa 4545, Josef555 , möchtet ihr euch zu dem Thema austauschen?

LG

Andrea  


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-01-17 17:44:32

avatar hillmann13

hillmann13

18.01.16 um 14:50

Hallo Andrea und allen anderen,

Ich habe schon verschiedene Lebensmittel auf anraten meines Arztes mal weggelassen oder zu mir genommen,aber leider ohne Erfolg.

Bei mir ist es so das ich auf Kälte und Wärme allergisch reagiere.Manchmal sind Körperteile wie Arme oder Beine betroffen oder der ganze Körper.Die Lippen,Hals oder das ganze Gesicht schwellen an und es Treten Quatteln auf  es Jucküberall es sieht aus wie die Oberfläche von einem Streuselkuchen.

LG

hillmann13


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-01-18 14:50:21

avatar Loreley

Loreley

18.01.16 um 18:41

Guter Ratgeber

Hatte ich noch nie gehört... Wäre vielleicht nochmal ein eigenes Thema, hillmann13 !

LG

Loreley


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-01-18 18:41:20

avatar Andrea

Andrea

20.01.16 um 09:28

Guter Ratgeber

Danke für die Antwort, hillmann13 ? Heißt das, Ihr Arzt hatte Ihre Allergie gegen Kälte und Wärme zunächst als Nahrungsmittelallergie gedeutet?

LG

Andrea


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-01-20 09:28:34

avatar Andrea

Andrea

31.01.16 um 19:11

Guter Ratgeber

Wer möchte sich noch austauschen?


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-01-31 19:11:46

avatar Andrea

Andrea

15.02.16 um 17:28

Guter Ratgeber

Hallo kiara63 ,

vielleicht interessiert Sie auch diese Diskussion...

LG

Andrea


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-02-15 17:28:26

avatar Leonie

Leonie

02.03.16 um 16:21

Hallo zusammen,

ich bekam 2008 meine ersten Quaddeln. Man hat aber jahrelang bei mir nicht gefunden, was ich habe. Die erste Zeit war ich vielleicht aber selbst auch nicht unbedingt sehr aktiv, was das Herausfinden der Ursache anging. Im März 2012 hatte ich dann meine erste Anaphylaxie. In dem Moment war mir klar, das muss Getreide sein, weil ich kurz vorher Unmengen an Weizen konsumiert hatte. Den Zustand, nicht zu wissen, was mit mir los ist, konnte und wollte meine Familie und ich aber nicht weiter hinnehmen. Denn ich musste ja mit einer weiteren Anaphylaxie rechnen. Aber ich kam zunächst zu keinem Ergebnis. Untersuchungen in Richtung Getreide waren alle ergebnislos. Ich wurde auch nicht wirklich ernst genommen. Im November 2014 habe ich von meinem bisher letzten Anfall Fotos gemacht und ich verdächtigte meinen Orthopäden, so auf seine Medikamente reagiert zu haben. Und das war das Beste, was ich tun konnte. Dieser Orthopäde hat sofort den Ernst der Lage erkannt, ist zudem gut vernetzt und hat sofort in der nächst gelegenen Uniklinik einen Termin für mich gemacht. Und siehe da innerhalb von acht Wochen hatte ich eine Diagnose. Ich reagiere in Zusammenhang mit Getreide und einem Trigger allergisch. Diese Erkrankung nennt sich WDEIA, ausgesprochen: weizenabhängige anstrengungsinduzierte Anaphylaxie. Ich reagiere erst allergisch auf Getreide wenn ein Trigger dazu kommt, dieser Trigger kann aber alles mögliche sein, z.B. Medikamente, Alkohol, Sport, Stress etc. Da ich den Trigger, insbesondere Medikamente oder Stress, nicht beeinflussen kann, bleibt mir nur eins, zukünftig auf Getreide zu verzichten. Ich lebe seit der Diagnose gluten- und weizenfrei.

Liebe Grüße

Leonie


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-03-02 16:21:44

avatar Loreley

Loreley

04.03.16 um 22:52

Guter Ratgeber

Hallo Leonie ,

was verstehst du unter "Unmengen" von Weizen?

Ich persönlich bin dir Meinung, dass jede Allergie bei Stress stärker ist. Dass Alkohol eine Allergie häufig auch verstärkt, ist auch klar, da er Histaminika enthält.

Stress kann man durchaus beeinflussen. Die äußeren Faktoren vielleicht nicht, aber wie man selbst in bestimmten Situationen reagiert schon.

Was für Medikamente hast du damals genommen, die als Trigger gewirkt haben?

LG

Loreley


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-03-04 22:52:27

avatar Leonie

Leonie

05.03.16 um 13:24

Hallo Loreley,

es waren zwei Bürger-Brötchen und zwei Stück Kuchen. 

Ich kann Stress nicht beeinflussen. Mein Job ist sehr stressig, und ich kann diese beruflichen Einflüsse leider nicht steuern. ich kann gelassener damit umgehen, dass ist richtig. Aber es ändert nichts, daran dass ich oft mehrere Sachen gleichzeitig machen muss.

Welcher Trigger zur ersten Anaphylaxie geführt hat, kann ich nicht mehr sagen. Ich wusste es damals noch nicht. Es könnte einfach nur Stress gewesen sein. Im November 2014 waren es Medikamente (Volon 10 in Form von Spritzen) und leichte Bewegung, das hat gereicht.

LG Leonie


Mit welchen Nahrungsmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten lebt ihr? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-allergien-und-nahrungsmittelunvertra/mit-welchen-nahrungsmittelallergien-bzw-unvert-373 2016-03-05 13:24:34
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Artikel zum Entdecken...

Sport im Alltag zu treiben, ohne es zu merken, ist möglich!

25.11.23 | Ratschläge

Sport im Alltag zu treiben, ohne es zu merken, ist möglich!

Wie können Sie auf Ihr Gehör achten?

05.11.23 | Ratschläge

Wie können Sie auf Ihr Gehör achten?

Welche Behandlung für welche Art von Schmerzen?

17.10.23 | Aktualitäten

Welche Behandlung für welche Art von Schmerzen?

Psychische Gesundheit: Mit der 10/10/10-Regel lernen, seine Ängste zu beherrschen

10.10.23 | Ratschläge

Psychische Gesundheit: Mit der 10/10/10-Regel lernen, seine Ängste zu beherrschen

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.