flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Leben mit Krebs
  6. Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert?
 Zurück
Leben mit Krebs

Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert?

  •  1.349 Ansichten
  •  44 Mal unterstützt
  •  119 Kommentare

avatar Andrea

Andrea

05.12.17 um 11:22

Guter Ratgeber

Hallo!

Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert?

Falls ja, wie? Wie geht es euch damit?

Wünsche euch einen guten Austausch!

LG

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.12.17 um 14:11

Servus und moin!

Ich selbst bin nicht an Krebs erkrankt, aber manche meiner Familienangehörigen sehen ihre Freunde seither viel seltener. Warum auch immer. Entweder die Leute können mit der Erkrankung nicht umgehen oder man ist nicht mehr interessant für sie oder sie ertragen es nicht, mit einer ernsten Erkrankung und ihrem eigenen Tod konfrontiert zu werden...

Gruß von

Nana


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2017-12-26 14:11:14

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

06.01.18 um 17:30

Guter Ratgeber

Hallo, ich bin ja selber an Krebs erkrankt. Viele Freunde haben sich zurück gezogen. Ich habe immer wieder versucht den Kontakt zu halten. Jetzt fehlt mir die Kraft dazu. 

Nicht mal am Geburtstag bekommt man noch Wünsche. Das tut schon weh. Eine Freundin ist geblieben, sie ist selber an Krebs erkrankt. 

So lebe ich sehr zurück gezogen. Nur noch meine Therapien..

Liebe Grüße

Sonnenblume


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-01-06 17:30:49

avatar Andrea

Andrea

07.01.18 um 22:19

Guter Ratgeber

Danke für eure Antworten.

Wie ist das bei @Elli68‍ , @roterose51‍ ...?


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-01-07 22:19:25

avatar Andrea

Andrea

21.01.18 um 20:53

Guter Ratgeber

Oder bei @zeichnerin‍ ?


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-01-21 20:53:27

avatar zeichnerin

zeichnerin

21.01.18 um 22:06

Guter Ratgeber

Liebe Andrea, ich habe erst durch meine Krebserkrankung gemerkt, welche Freunde wirklich zu mir halten. Von einigen bin ich aber auch sehr enttäuscht.  Viele ziehen sich immer mehr von mir zurück. Das ist manchmal ganz schön traurig. Aber ich muss auch sagen, dass ich einige neue Freundinnen kennengelernt habe. Es sind allerdings alles selbstbetroffene Frauen, die sich in unsere Lage gut hinein versetzen können. Ich wünsche Euch allen hier ganz Liebe Freundschaften. Meine Tochter und mein Partner halten übrigens voll zu mir. Da bin ich sehr glücklich darüber.

Die Signatur ansehen

Andrea Voß


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-01-21 22:06:06

avatar Loreley

Loreley

25.01.18 um 09:57

Guter Ratgeber

Hallo,

ich finde das sehr schade. Ich habe selbst keine Krebserkrankung, aber musste in meinem Umfeld auch miterleben, dass Leute, die an Krebs erkrankt waren, zunehmend weniger Kontakte hatte.

Wenn ich mich selbst beobachte, denke ich, das hat mehrere Ursachen.

Ich habe den Kontakt zu meinen Bekannten/Freunden, die an einer schweren Erkrankung litten (Krebs oder was anderes) gehalten, aber ich gebe zu, manchmal fiel mir das nicht leicht.

Zum einen ist es schwer, zu sehen, wie schlecht es Menschen geht, die man gerne mag und wie sie teilweise körperlich abbauen.

Zum anderen wird man dadurch auch mit dem eigenen Tod konfrontiert.

Häufig wusste ich auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Hilfe anbieten? Trösten? Mitleiden? Einfach nur zuhören? Das ansprechen? "Krampfhaft" andere Themen suchen und den Kranken von seiner Krankheit ablenken?...

Ich versuche nicht, das Verhalten zu entschuldigen, aber etwas zu erklären.

Wenn man sich außerdem schon länger nicht mehr gemeldet hat, hat man so ein schlechtes Gewissen, dass es Überwindung kostet, es wieder zu tun.

Seid ihr auf die Freunde, die sich nicht mehr gemeldet haben, mal direkt zugegangen? Was sind so eure Erwartungen? Was bräuchtet ihr? (Klingt vielleicht blöd...)

Darf man die Krankheit thematisieren oder sollte man lieber über was anderes reden, @Sonnenblume‍ , @zeichnerin‍ , @roterose51‍ ? usw.

LG

Loreley


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-01-25 09:57:08

avatar roterose51

roterose51

25.01.18 um 13:03

Guter Ratgeber

hallo.

ich würde mich freuen, wenn mein bekanntenkreis oder die familie ganz direkt fragen würde....wie geht es dir? und auch eine ehrliche antwort erwartet, um dann offen mit mir darüber zu reden, oft würde schon ein ..ich freue mich, dich zu sehen....weiterhelfen.aber dieses belauern, wie sieht sie aus....das finde ich erbärmlich.

aber wenn die anderen etwas haben, dann soll man zerfliesen vor anteilnahme, das gibt es bei mir nicht mehr, wer in meiner schwersten zeit mich gemieden hat, darf von mir niemals etwas mehr erwarten.

vielleicht stört manche meine meinung, aber die erfahrung hat mich das gelehrt.

EUCH allen einen schönen tag

rote roseemoticon rose

 

Die Signatur ansehen

roterose51


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-01-25 13:03:47

avatar Andrea

Andrea

28.01.18 um 19:36

Guter Ratgeber

Danke für eure Antworten!

Was meint ihr zu @Loreley‍ , @Sonnenblume‍ und @zeichnerin‍ .

@Muffin‍ möchtest du auch hinzukommen?


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-01-28 19:36:09

avatar zeichnerin

zeichnerin

28.01.18 um 20:07

Guter Ratgeber

@Loreley Vielen Dank für Deinen guten Beitrag als eine Angehörige von Betroffenen. Es ist immer auch wichtig die andere Sichtweise auch zu akzeptieren. Ich versuche natürlich immer den Kontakt zu halten und auf die anderen die mich meiden zu zu gehen. Aber wenn ich merke, dass das nichts bringt, lasse ich es natürlich bleiben. Ja manchmal tut es natürlich auch weh, wenn sich andere immer mehr von mir zurück ziehen. Denn ich glaube auch, dass meine Krebserkrankung mich sehr verändert hat. Ich sage jetzt viele eher mal nein und bin auch sehr ehrlich und direkt geworden. Das kränkt die anderen natürlich auch. Aber trotzdem kann ich im großen und ganzen sagen, dass ich einen guten Freundeskreis habe, der zu mir hält. Ich habe auch eine Menge Leute hier im Netz kennen gelernt, die ich nicht mehr missen möchte. Es gibt Kraft, wenn wir uns gegenseitig austauschen können. Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht Andrea.

Die Signatur ansehen

Andrea Voß


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-01-28 20:07:26

avatar Andrea

Andrea

04.02.18 um 18:00

Guter Ratgeber

Wer möchte sich noch austauschen?


Haben sich eure Beziehungen zu Familie und Freunden seit eurer Krebserkrankung verändert? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/haben-sich-eure-beziehungen-zu-familie-und-fre-1951 2018-02-04 18:00:03
  • 1
  • 2
  • 3

  • 10

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Artikel zum Entdecken...

Cortisol - Alles über das Stresshormon!

09.04.23 | Ratschläge

Cortisol - Alles über das Stresshormon!

Welche Gesundheitsrisiken bergen hochverarbeitete Lebensmittel?

02.04.23 | Ernährung

Welche Gesundheitsrisiken bergen hochverarbeitete Lebensmittel?

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

18.12.22 | Ernährung

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

19.11.22 | Ratschläge

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.