Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Asthma
  • COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihr Inhalationsspray richtig
 Zurück
Behandlung von Asthma

COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihr Inhalationsspray richtig

  •  401 Ansichten
  •  5 Mal unterstützt
  •  16 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

23.03.18 um 17:29

COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihren Inhalator richtig

Insbesondere langjährige Patienten sind der Meinung, dass sie ihre Medikamente richtig anwenden. Laut Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften wenden jedoch zwei von drei Menschen mit COPD bzw. Asthma ihren Inhalator falsch an.

Die Folge ist, dass die entsprechenden Patienten eine Dosis einatmen, die zu gering ist. Vor der Benutzung eines Inhalators empfiehlt es sich daher, sich die richtige Anwendung vom Apotheker oder Arzt zeigen zu lassen und sich den Beipackzettel genau anzusehen.

Zu beachten gilt es folgende Grundprinzipien der Inhalation:

1) Ein Inhalator muss mit aufrechtem Oberkörper (also im Sitzen oder Stehen) angewandt werden.

2) Zum Vorbereiten der Inhalation sollte man langsam und entspannt ausatmen.

3) Abhängig vom Inhalator einatmen und die Inhalation auslösen.

4) Atem mindestens 5 Sekunden anhalten und dann langsam ausatmen.

5) Mindestens eine Minute warten, bevor eine weitere Inhalation durchgeführt wird.

 

Da Pulverinhalator und Dosieraerosol unterschiedlich angewendet werden, sollten Patienten nur ein System verwenden, um nicht durcheinanderzukommen.

Bei einigen Pulverinhalatoren müssen die Patienten außerdem schneller, bei anderen langsamer einatmen. Bei Dosieraerosolen wird dagegen immer langsam eingeatmet.

Ein häufiger Fehler bei der Anwendung von Pulverinhalatoren ist, dass in den Inhalator ausgeatmet wird, was den Wirkstoff verklumpen lässt.

Zusätzliche Tipps für Dosieraerosole:

1) Nicht vergessen, die Kappe zu entfernen.

2) Dosieraerosol vor der Anwendung schütteln.

3) Auf eine gute Koordination von Einatmung und Auslösung des Sprühstoßes achten.

4) Darauf achten, dass man mit seinen Fingern bzw. der Hand nicht die Einlassöffnung verdeckt.

Quelle:

Inhalationssysteme bei COPD: Typische Anwendungsprobleme

Wie ist das bei euch?

Habt ihr euch zeigen lassen, wie ihr euren Pulverinhalator/euer Dosieraerosol richtig bedient?

Sind euch (oder euren Angehörigen) bereits Anwendungsfehler unterlaufen?

Benutzt ihr einen Pulverinhalator oder ein Dosieraerosol oder beides?

Habt ihr weitere Tipps?

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.02.19 um 11:42

Moin Moin,

Ich habe auch Spiriva genommen und die Klinik hat es umgestellt auf Spiolto Respimat.Daneben muß ich noch Budiair nehmen sowie Salbutamol für Notfälle. Vielleicht kann dein Arzt dir eines der Medikamente verschreiben.

Mit Braltus habe ich keine Erfahrung

Die Plastikoffensive ist bei Spiriva aber auch nicht viel kleiner.

Gute Besserung


COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihr Inhalationsspray richtig https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/copdasthma-so-benutzen-sie-ihr-inhalationsspray-richtig-2232 2019-02-21 11:42:51

avatar Daniela66

Daniela66

21.08.19 um 08:19

avatar Daniela66

Daniela66

Zuletzt aktiv am 06.01.24 um 13:53

Registriert seit 2017


1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Behandlung von Asthma


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich nehme Spirival und es ist sehr gut meine Kasse über nimmt es muss nur zuzahlen wechsel vielleicht die Kasse und erkundige  welche es uebernimmt

 


COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihr Inhalationsspray richtig https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/copdasthma-so-benutzen-sie-ihr-inhalationsspray-richtig-2232 2019-08-21 08:19:49

avatar haste1004

haste1004

21.08.19 um 11:29

Guter Ratgeber

avatar haste1004

haste1004

Zuletzt aktiv am 10.07.24 um 10:13

Registriert seit 2017


189 Kommentare geschrieben | 10 in der Gruppe Behandlung von Asthma

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Habe mein Spiriva als Spray wieder bekommen!

Wie macht Ihr das eigentlich mit Sprays, die bei 8.5 Grad gelagert werden müssen, wenn Ihr verreist? Ich habe mir jetzt einen Minikühlschrank (passend für 2 Sprays) mit USB Stecker gekauft. Denn die Hotels haben ja keine Minibars mehr. Und ich kann auch im Auto kühlen (Sommer).

Die Medikamentenboxen sind mir zu teuer, und die mit KÜhlakkus, wie soll ich sie wieder kalt bekommen?

Die Signatur ansehen

Xanadu


COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihr Inhalationsspray richtig https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/copdasthma-so-benutzen-sie-ihr-inhalationsspray-richtig-2232 2019-08-21 11:29:54
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.08.19 um 10:54

Zum Glück sind die Medis nicht ganz so Empfindlich wie man uns immer weiss machen will! In der Apo bieten sie manchmal kleine Kühltaschen speziell für Medis zu erschwinglichem Preis. Oder direkt beim Hersteller,weiß ich von Sativex, da gab es im Sommer was zum Kühlen mit -basierend auf Gel,welches durch knacken aktiviert wird und kühlt.Kennst vielleicht vom Winter,von den Taschenwärmern-gibt es auch als Taschen-Kühler! Was meinen Inhalator betrifft, Plastikmüll natürlich voll übel! Bin aber bereit das hin zu nehmen ,solang Symbicort mir hilft. ..........ganz gut beim durchhalten ,besser wirds nicht davon. Liebs grüßle an alle


COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihr Inhalationsspray richtig https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/copdasthma-so-benutzen-sie-ihr-inhalationsspray-richtig-2232 2019-08-29 10:54:47
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.09.19 um 15:33

Moin Moin,

Ich nehme seit 2017 die Sprays der Bekannte von mir ist Apotheker und sagt die Sprays in die Sonne legen ist nicht gut aber eine extra Kühlung hilft dem Hersteller beim Umsatz. Das Spiolto gibt es auch in einer umweltfreundlicheren Form 3 Kartuschen für einen Inhallator. Es wird also nicht alles so heiß gegessen wie gekocht.


COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihr Inhalationsspray richtig https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/copdasthma-so-benutzen-sie-ihr-inhalationsspray-richtig-2232 2019-09-02 15:33:04

avatar haste1004

haste1004

03.09.19 um 13:51

Guter Ratgeber

avatar haste1004

haste1004

Zuletzt aktiv am 10.07.24 um 10:13

Registriert seit 2017


189 Kommentare geschrieben | 10 in der Gruppe Behandlung von Asthma

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

ich habe Forster bekommen und da steht, dass die Wirkung nachläßt, wenn es nicht bei 8,5 Grad gekühlt wird, also halte ich mich daran, da ich mich auch der Arzt gebeten hat auf eine durchgängige Kühlung zu achten!

Spirriva Spray muss z.B. nicht gekühlt werden. Das darf nur nicht über 30 Grad und nicht gefroren (?!?) werden.

Die Signatur ansehen

Xanadu


COPD/Asthma: So benutzen Sie Ihr Inhalationsspray richtig https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/copdasthma-so-benutzen-sie-ihr-inhalationsspray-richtig-2232 2019-09-03 13:51:52
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.