Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Asthma
  • Erfahrungen mit Therapie durch monoklonale Antikörper (schweres Asthma)?
 Zurück
Behandlung von Asthma

Erfahrungen mit Therapie durch monoklonale Antikörper (schweres Asthma)?

  •  69 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  6 Kommentare

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
28.08.18 um 14:40

Guter Ratgeber

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 11.06.24 um 19:00

Registriert seit 2018


375 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Behandlung von Asthma

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

seit Dezember 2017 gibt es eine aktualisierte S2k-Leitlinie zur Behandlung von Asthma. In der Leitlinie gibt es Änderungen bezüglich der Therapie von leicht-und mittelschweren sowie schweren Asthmaformen. 

„Bei schwerem allergischen und eosinophilen Asthma soll die inhalative Therapie durch monoklonale Antikörper ergänzt werden, die sich gegen zugrunde liegende Entzündungsmediatoren richten.“

Laut Roland Buhl, Leiter des Schwerpunktes Pneumologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, kann durch eine solche Therapie vielen Patienten, die unter einer schweren Erkrankung leiden, die Behandlung mit Cortisontabletten erspart werden und die damit verbundenen Nebenwirkungen.

Quelle: Ärzteblatt


—

Hat aus der Community schon jemand Erfahrungen mit dieser Art von Therapie gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten?

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar Fridolin

Fridolin

09.09.18 um 17:30

avatar Fridolin

Fridolin

Zuletzt aktiv am 27.07.23 um 23:09

Registriert seit 2016


4 Kommentare geschrieben | 2 in der Gruppe Behandlung von Asthma


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Im November 2016 wurde bei mir schweres eosinophiles Asthma diagnostiziert. Daraufhin bekam ich Mepolizumab (Nucala) alle 4 Wochen gespritzt. Schon 4 Tage nach der ersten Spritze konnte ich nach Monaten endlich nachts wieder durchschlafen. Die Lungenfunktion und das Lungenvolumen besserten sich. Auf Kortison in Form von Tabletten war ich nicht mehr angewiesen. Leider stellten sich zunehmend Nebenwirkungen ein. Diese äußerten sich durch Übelkeit, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen und Nasenbluten. Daraufhin bekomme ich seit April 2018 Reslizumab (Fasenra) gespritzt. Bislang hatte ich keinerlei Nebenwirkungen, obgleich ich meine, dass der Lunge unter Nucala besser ging. Die Lungenfunktion, die regelmäßig kontrolliert wird, ist aber weiterhin stabil. Versuche die bisherigen Medikamente (Flutiform, Spiriva, Montelukast und Ipramol zu reduzieren scheiterten leider.


Erfahrungen mit Therapie durch monoklonale Antikörper (schweres Asthma)? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/erfahrungen-mit-therapie-durch-monoklonale-antikorper-schweres-asthma-2380 2018-09-09 17:30:08

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
10.09.18 um 09:54

Guter Ratgeber

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 11.06.24 um 19:00

Registriert seit 2018


375 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Behandlung von Asthma

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @Fridolin‍,

vielen Dank für Deinen Beitrag, Bekommst Du das Reslizumab (Fasenra) auch alle 4 Wochen gespitzt?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Mepolizumab (Nucala) oder Reslizumab (Fasenra) gemacht?

LG,

Eva

Die Signatur ansehen

Eva, Community Managerin


Erfahrungen mit Therapie durch monoklonale Antikörper (schweres Asthma)? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/erfahrungen-mit-therapie-durch-monoklonale-antikorper-schweres-asthma-2380 2018-09-10 09:54:25

avatar Fridolin

Fridolin

10.09.18 um 12:37

avatar Fridolin

Fridolin

Zuletzt aktiv am 27.07.23 um 23:09

Registriert seit 2016


4 Kommentare geschrieben | 2 in der Gruppe Behandlung von Asthma


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Das Fasenra bekam ich die ersten 3 Monate alle 4 Wochen und jetzt alle 8 Wochen gespritzt.

 

LG ,

Fridolin

 


Erfahrungen mit Therapie durch monoklonale Antikörper (schweres Asthma)? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/erfahrungen-mit-therapie-durch-monoklonale-antikorper-schweres-asthma-2380 2018-09-10 12:37:30

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
13.09.18 um 09:33

Guter Ratgeber

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 11.06.24 um 19:00

Registriert seit 2018


375 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Behandlung von Asthma

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Danke für die Antwort @Fridolin‍ !

LG,

Eva

Die Signatur ansehen

Eva, Community Managerin


Erfahrungen mit Therapie durch monoklonale Antikörper (schweres Asthma)? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/erfahrungen-mit-therapie-durch-monoklonale-antikorper-schweres-asthma-2380 2018-09-13 09:33:26

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
16.03.21 um 18:52

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 31.07.25 um 22:13

Registriert seit 2020


2.568 Kommentare geschrieben | 43 in der Gruppe Behandlung von Asthma

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Liebe Mitglieder,
gibt es denn noch jemanden, der mit dieser Therapie Erfahrungen gesammelt hat?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Erfahrungen mit Therapie durch monoklonale Antikörper (schweres Asthma)? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/erfahrungen-mit-therapie-durch-monoklonale-antikorper-schweres-asthma-2380 2021-03-16 18:52:32

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
17.08.22 um 16:45

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 31.07.25 um 22:13

Registriert seit 2020


2.568 Kommentare geschrieben | 43 in der Gruppe Behandlung von Asthma

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @Danaaa @Endotabbi @sarahbln @EC-802 @RebeccaNoName @Alina.ta - habt ihr Erfahrungen mit monoklonalen Antikörpern?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Erfahrungen mit Therapie durch monoklonale Antikörper (schweres Asthma)? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/asthma-oder-copdbehandlungen/erfahrungen-mit-therapie-durch-monoklonale-antikorper-schweres-asthma-2380 2022-08-17 16:45:46

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.