- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Behandlung von Fibromyalgie
- Einsatz von "Stanza" bei Fibromyalgie: Einblicke in die digitale Therapie-App
Einsatz von "Stanza" bei Fibromyalgie: Einblicke in die digitale Therapie-App
- 21 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 29.04.25 um 20:23
Registriert seit 2020
2.411 Kommentare geschrieben | 51 in der Gruppe Behandlung von Fibromyalgie
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo zusammen,
in der Behandlung von Fibromyalgie markiert die Einführung von "Stanza", einer digitalen Therapie-App basierend auf der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), einen innovativen Fortschritt. Diese App ist die erste ihrer Art, die von der FDA speziell für die Behandlung von Fibromyalgie zugelassen wurde. Stanza bietet ein 12-wöchiges Programm, das darauf abzielt, den Teilnehmern zu helfen, die Symptome der Fibromyalgie besser zu bewältigen, indem es therapeutische Techniken direkt auf ihr Smartphone bringt.
Stanza verwendet ACT, eine Form der Verhaltenstherapie, die Menschen dazu anleitet, ihre Schmerzen und Herausforderungen anzuerkennen und gleichzeitig ein erfülltes Leben zu führen. Diese Methode hat sich in verschiedenen Studien als wirksam erwiesen, um mit den emotionalen und physischen Schmerzen von Fibromyalgie umzugehen.
Die Wirksamkeit wurde in mehreren randomisierten kontrollierten Studien geprüft. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass Nutzer von Stanza signifikante Verbesserungen in ihrer Symptomatik erfahren, darunter eine Reduktion von Schmerz und Müdigkeit sowie eine verbesserte Lebensqualität. Anwender der App berichten von einer hohen Zufriedenheit mit dem Programm, wobei viele eine spürbare Erleichterung ihrer Symptome bemerken. Insbesondere die Flexibilität und Zugänglichkeit der digitalen Therapie wird als vorteilhaft hervorgehoben.
Aktuell ist Stanza in bestimmten Regionen verfügbar, mit Plänen, die Verfügbarkeit weiter auszudehnen. Die App erfordert eine Verschreibung durch einen Arzt, was die professionelle Überwachung und Integration in bestehende Behandlungspläne sicherstellt.
Habt ihr schon von Stanza gehört? Würdet ihr eine solche App ausprobieren wollen? Habt ihr schon Erfahrungen mit etwas ähnlichem gesammelt?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team