- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Behandlung von Typ-2-Diabetes
- Kaffee und grüner Tee gut bei Diabetes
Kaffee und grüner Tee gut bei Diabetes
- 80 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 5 Kommentare
Alle Kommentare
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 29.04.25 um 14:43
Registriert seit 2016
1.041 Kommentare geschrieben | 141 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes
45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Abend. Nein, eigentlich nicht. Hört sich aber sehr interessant an.
Rentner1
Guter Ratgeber
Rentner1
Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54
Registriert seit 2015
278 Kommentare geschrieben | 131 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo zusammen, bisher hat mein Diabetologe nicht über Kaffee und grünen Tee trinken mit mir gesprochen.
Habe erst Ende nächsten Monats eine Termin.
Sonst noch zum neuen Jahr alles Gute.
Beste Grüße aus Berlin
Rentner1
Die Signatur ansehen
B.W.
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 28.04.25 um 15:50
Registriert seit 2017
400 Kommentare geschrieben | 18 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes
45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich trinke am Tag 2 - 3 Tassen Kaffe und sehr viel Tee und es ist wie mit allem, die Dosis ist das Ausschlaggebende.
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich trinke jeden Tag 2 große Tassen Kaffee und zum Abendbrot regelmäßig Tee unterschiedlichster Sorten. Kann leider keine Abnahme der Entzündungsreaktion feststellen. Würde mich freuen, wenn es so wäre. Dann könnte ich den Schmerzmitteleinsatz deutlich reduzieren.
Die Signatur ansehen
LgE
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.05.25 um 20:53
Registriert seit 2020
2.416 Kommentare geschrieben | 58 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Liebe Mitglieder,
hat sonst noch jemand Erfahrung mit Grünem Tee und Kaffee bei Diabetes gemacht oder von seinem Arzt etwas darüber gehört?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 01.05.25 um 20:53
Registriert seit 2020
2.416 Kommentare geschrieben | 58 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Liebe Mitglieder,
eine japanische Studie hat den Einfluss des Konsums von Kaffee und grünem Tee auf das Sterberisiko von Diabetes-Patienten untersucht und dabei festgestellt, dass sich diese positiv auswirken.
"Sie halten einen positiven Effekt durch die in Kaffee und Tee enthaltenen Antioxidanzien wie Phenole, Theanin und Koffein jedoch für plausibel, denn diese wirken unter anderem antientzündlich. Koffein wird zudem nachgesagt, die Insulin-Produktion und -Sensitivität zu beeinflussen."
Hier der Link zum kompletten Artikel: Grüner Tee und Kaffee reduzieren Sterberisiko bei Diabetes
Was haltet ihr denn davon? Hat euer Arzt euch schon einmal etwas Ähnliches geraten?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team