BU Versicherung
- 34 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 8 Kommentare
Alle Kommentare
Karin66
Guter Ratgeber
Hallo Babsi,
ich wollte mich vor einigen Jahren versichern, hatte auch ordnungsgemäß meine Psychose mit angegeben im Antrag und mich auch schon etwas gewundert, dass die Versicherung damals den Antrag überhaupt angenommen hat.
Im Nachhinein stellte sich bei erneuter Überprüfung meiner Versicherungen nach etwa einem Jahr heraus, dass der Versicherungsmakler damals einfach meine Unterschrift auf einem neuen Antrag gefälscht hat und diesen bei der Gesellschaft eingereicht hat! Obwohl ich mir damals sogar ein Attest meines behandelnden Psychiaters habe geben lassen, hat mich die Versicherungsgesellschaft ausgeschlossen. Ich hatte also arglos ein Jahr lang Beiträge bezahlt, zumindest diese hat mir der Makler dann aber zurückerstattet. Leider hatte ich damals auch so viel um die Ohren, dass ich versäumt habe, diesen Kerl wegen Urkundenfälschung anzuzeigen...
Es gibt leider kaum eine Berufsunfähigkeit-Versicherung, die KEINE Gesundheitsfragen stellt, wenn man also schon chronisch krank ist, hat man keine Chance, überhaupt noch eine zu bekommen - oder nur mit sehr großen Einschränkungen, die die Versicherungen dann stellen, eben wie etwa bei einer bereits bestehenden psychischen Krankheit.
Da hilft dann eventuell nur noch zumindest eine gute Unfallversicherung, sofern man die vorher bereits abgeschlossen hatte und die beim Schadenfall eintritt - hier gibt es noch einige Gesellschaften, die keine oder nur wenige Gesundheitsfragen stellen. Oder man sichert sich mit speziellen Versicherungen gegen schwere Krankheiten (wie etwa Krebs) ab - diese sind aber meist sehr speziell und meiner Meinung nach viel zu teuer. Vor allem, weil sie viele Leistungen trotzdem eventuell im Nachhinein ausschließen können...
Viele Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Eva_Be
Community ManagerinGuter Ratgeber
Wer noch kann mit @Babsi2812 Erfahrungen/Tipps zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geben?
Die Signatur ansehen
Eva, Community Managerin

Abgemeldeter Nutzer
Die wollen doch nur Leute die jung und fit sind um Kohle zu machen...leider!
Karin66
Guter Ratgeber
@HerrLich
Da muss ich Dir leider Recht geben - so eine Versicherung sollte man schon beizeiten und wenn man jung ist, abschließen. Sonst findet die Versicherungsgesellschaft leider immer wieder Gründe, jemanden auszuschließen oder im Nachhinein Zahlungen zu verweigern. Zum Abschluss einer solchen Versicherung holt man sich am besten vorher den Rat eines speziellen Patientenanwaltes (auch wenn das leider teuer sein kann), der mit einem die Klauseln des Vertrages durchgeht und einem Ratschläge in rechtlicher Hinsicht geben kann.
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Tomek1996
Guter Ratgeber
Eine Alternative zur BU kann eine Grundfähigkeitenversicherung sein. Die habe ich bei der "Dortmunder" abgeschlossen. Die zahlen dann eine Rente, wenn eine meiner Grundfähigkeiten (laufen, sehen, greifen, hören usw.) zu einem bestimmen Grad ausfällt.
Karin66
Guter Ratgeber
Hallo Tomek1996,
vielen Dank für den Tipp - von der Versicherung hatte ich bisher noch nichts gehört.
Liebe Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Tomek1996
Guter Ratgeber
Ich möchte keine Werbung für die Versicherung hier machen, aber ich poste mal trotzdem den Link hier hin, weil es ja vielleicht jemandem hilft: https://www.die-dortmunder.de/
Ich habe das Versicherungspaket "Die 9". Es gibt noch "Die 12" und "Die 15" je nachdem welchen Beruf man ausübt ist mal das eine mal das andere sinnvoll.
Karin66
Guter Ratgeber
Hallo Tomek1996,
nochmals vielen Dank!
Liebe Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Geben Sie Ihre Meinung ab
Artikel zum Entdecken...

10.10.23 | Ratschläge
Psychische Gesundheit: Mit der 10/10/10-Regel lernen, seine Ängste zu beherrschen

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Babsi2812
Und noch eine Frage hätte ich...
Wie sieht es bei euch mit einer BU Versicherung aus?
Einige bei denen ich schon angefragt habe lehnen mich entweder jetzt schon ab oder versichern mich aber wenn was aufgrund der Nf autritt bin ich raus
Habt ihr diesbezüglich Erfahrung, Idee, Vorschläge für mich?
Wäre euch sehr dankbar :)