flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Chronische Erkrankung und Rechte
  6. BU Versicherung
 Zurück
Chronische Erkrankung und Rechte

BU Versicherung

  •  34 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  8 Kommentare

avatar Babsi2812

Babsi2812

07.11.18 um 12:32

Und noch eine Frage hätte ich...

Wie sieht es bei euch mit einer BU Versicherung aus?

Einige bei denen ich schon angefragt habe lehnen mich entweder jetzt schon ab oder versichern mich aber wenn was aufgrund der Nf autritt bin ich raus 

Habt ihr diesbezüglich Erfahrung, Idee, Vorschläge für mich?

Wäre euch sehr dankbar :)

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Chronische Erkrankung und Rechte
Alles über Weihnachten
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Minderjährige Patienten mit chronischen Erkrankungen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Alle Kommentare

avatar Karin66

Karin66

07.11.18 um 12:47

Guter Ratgeber

Hallo Babsi,

ich wollte mich vor einigen Jahren versichern, hatte auch ordnungsgemäß meine Psychose mit angegeben im Antrag und mich auch schon etwas gewundert, dass die Versicherung damals den Antrag überhaupt angenommen hat.

Im Nachhinein stellte sich bei erneuter Überprüfung meiner Versicherungen nach etwa einem Jahr heraus, dass der Versicherungsmakler damals einfach meine Unterschrift auf einem neuen Antrag gefälscht hat und diesen bei der Gesellschaft eingereicht hat! Obwohl ich mir damals sogar ein Attest meines behandelnden Psychiaters habe geben lassen, hat mich die Versicherungsgesellschaft ausgeschlossen. Ich hatte also arglos ein Jahr lang Beiträge bezahlt, zumindest diese hat mir der Makler dann aber zurückerstattet. Leider hatte ich damals auch so viel um die Ohren, dass ich versäumt habe, diesen Kerl wegen Urkundenfälschung anzuzeigen...

Es gibt leider kaum eine Berufsunfähigkeit-Versicherung, die KEINE Gesundheitsfragen stellt, wenn man also schon chronisch krank ist, hat man keine Chance, überhaupt noch eine zu bekommen - oder nur mit sehr großen Einschränkungen, die die Versicherungen dann stellen, eben wie etwa bei einer bereits bestehenden psychischen Krankheit. 

Da hilft dann eventuell nur noch zumindest eine gute Unfallversicherung, sofern man die vorher bereits abgeschlossen hatte und die beim Schadenfall eintritt - hier gibt es noch einige Gesellschaften, die keine oder nur wenige Gesundheitsfragen stellen. Oder man sichert sich mit speziellen Versicherungen gegen schwere Krankheiten (wie etwa Krebs) ab - diese sind aber meist sehr speziell und meiner Meinung nach viel zu teuer. Vor allem, weil sie viele Leistungen trotzdem eventuell im Nachhinein ausschließen können...

Viele Grüße

Karin

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


BU Versicherung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/bu-versicherung-2425 2018-11-07 12:47:54

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
17.12.18 um 11:27

Guter Ratgeber

Wer noch kann mit @Babsi2812‍  Erfahrungen/Tipps zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geben?

Die Signatur ansehen

Eva, Community Managerin


BU Versicherung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/bu-versicherung-2425 2018-12-17 11:27:37
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

23.12.18 um 19:09

Die wollen doch nur Leute die jung und fit sind um Kohle zu machen...leider!


BU Versicherung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/bu-versicherung-2425 2018-12-23 19:09:01

avatar Karin66

Karin66

24.12.18 um 16:09

Guter Ratgeber

@HerrLich‍ 

Da muss ich Dir leider Recht geben - so eine Versicherung sollte man schon beizeiten und wenn man jung ist, abschließen. Sonst findet die Versicherungsgesellschaft leider immer wieder Gründe, jemanden auszuschließen oder im Nachhinein Zahlungen zu verweigern. Zum Abschluss einer solchen Versicherung holt man sich am besten vorher den Rat eines speziellen Patientenanwaltes (auch wenn das leider teuer sein kann), der mit einem die Klauseln des Vertrages durchgeht und einem Ratschläge in rechtlicher Hinsicht geben kann.

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


BU Versicherung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/bu-versicherung-2425 2018-12-24 16:09:58

avatar Tomek1996

Tomek1996

07.03.19 um 10:41

Eine Alternative zur BU kann eine Grundfähigkeitenversicherung sein. Die habe ich bei der "Dortmunder" abgeschlossen. Die zahlen dann eine Rente, wenn eine meiner Grundfähigkeiten (laufen, sehen, greifen, hören usw.) zu einem bestimmen Grad ausfällt.


BU Versicherung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/bu-versicherung-2425 2019-03-07 10:41:06

avatar Karin66

Karin66

07.03.19 um 12:26

Guter Ratgeber

Hallo Tomek1996,

vielen Dank für den Tipp - von der Versicherung hatte ich bisher noch nichts gehört.

Liebe Grüße

Karin

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


BU Versicherung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/bu-versicherung-2425 2019-03-07 12:26:21

avatar Tomek1996

Tomek1996

08.03.19 um 10:33

Ich möchte keine Werbung für die Versicherung hier machen, aber ich poste mal trotzdem den Link hier hin, weil es ja vielleicht jemandem hilft: https://www.die-dortmunder.de/
Ich habe das Versicherungspaket "Die 9". Es gibt noch "Die 12" und "Die 15" je nachdem welchen Beruf man ausübt ist mal das eine mal das andere sinnvoll.


BU Versicherung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/bu-versicherung-2425 2019-03-08 10:33:44

avatar Karin66

Karin66

08.03.19 um 12:10

Guter Ratgeber

Hallo Tomek1996,

nochmals vielen Dank!

Liebe Grüße

Karin

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


BU Versicherung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/bu-versicherung-2425 2019-03-08 12:10:38

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Artikel zum Entdecken...

Welche Gesundheitsrisiken bergen ultraverarbeitete Lebensmittel?

02.04.23 | Ernährung

Welche Gesundheitsrisiken bergen ultraverarbeitete Lebensmittel?

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

18.12.22 | Ernährung

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

19.11.22 | Ratschläge

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

12.11.22 | Ernährung

In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.