flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Chronische Erkrankung und Rechte
  6. Lohnt es sich die Krankenkasse zu wechseln?
 Zurück
Chronische Erkrankung und Rechte

Lohnt es sich die Krankenkasse zu wechseln?

  •  132 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  5 Kommentare

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
20.08.18 um 12:32

Guter Ratgeber

Versicherte haben das Recht ihre Kasse frei zu wählen, der Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse ist daher in der Regel problemlos möglich. Viele unter euch haben sind bestimmt schon sehr lange bei ihrer Krankenkasse und haben schon einmal darüber nachgedacht, ob sich ein Wechsel zu einer anderen GVK finanziell lohnen würde.

Tatsächlich ist es so, dass der Leistungsumfang von gesetzlichen Krankenkassen rechtlich festgeschrieben ist, daher sind die Leistungen bei den Kassen zu 90-95% identisch. Dennoch unterscheiden sich die GKV in ihren Beitragssätzen und Zusatzleistungen.

Beitragssätze 

Der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung, den sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber teilen, liegt einheitlich bei 14,6%. Darüber hinaus erheben Krankenkassen aber noch Zusatzbeiträge, die je nach Kasse unterschiedlich ausfallen. Ein Vergleich kann sich daher also lohnen.

Leistungen

Wie bereits erwähnt, sind die Leistungen der Kassen zu einem Großteil identisch. Den Unterschied machen freiwilligen Zusatzleistungen und Bonusprogramme, die sich tatsächlich deutlich unterscheiden können. Manche Krankenkassen zahlen freiwillig Behandlungen wie Reiseimpfungen, professionelle Zahnreinigungen, Homöopathie oder Osteopathie. Auch Gesundheitskurse (Ernährungskurse, Yoga, ...) werden von manche Kassen gestellt oder übernommen. Auch hier kann es sich also lohnen, sich gut zu informieren.

Bonusprogramme und Prämien

Manche gesetzlichen Kassen bietet ihren Mitgliedern auch Bonusprogramme an. Gesundheitsbewusstsein (aktive Mitgliedschaft im Sportverein, Ernährungsberatung, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, …) wird zum Beispiel mit Sach- oder Geldprämien belohnt.

Im Internet findet man einige Kassenvergleiche. emoticon search Leider kann ich euch keine Auskunft über deren Zuverlässigkeit oder die Qualität der Ergebnisse geben, aber ein Blick lohnt sich mit Sicherheit.

Bei Focus Online findet Ihr außerdem Anweisungen, wie ihr bei einem Wechsel vorgehen müsst.

Quellen: Focus Online, Krankenkassenzentrale 

--

Mich würde interessieren, ob ihr eure GVK schon einmal gewechselt habt?

Mit welchen Kassen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?


Nutzt diese Diskussion, um euch über eure Krankenkassen-Erfahrungen auszutauschen. emoticon announce

 

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Chronische Erkrankung und Rechte
Alles über Weihnachten
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Minderjährige Patienten mit chronischen Erkrankungen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Alle Kommentare

avatar Wollmaus

Wollmaus

20.09.18 um 00:04

Guter Ratgeber

Ja, gewechselt hab ich schon öfters, aber obs da Unterschiede gibt, kann ich bis jetzt noch nicht sagen. Ich bin jetzt bei der BKK Mobil Oil, die haben Zusatzprogramm oder wenn man alle Vorsorgeuntersuchungen machen läßt und sich das abstempeln läßt, gibt es Ende des Jahres Geld-Prämien. Zwischen 50 und 300 €. 

Die Signatur ansehen

Ch


Lohnt es sich die Krankenkasse zu wechseln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/lohnt-es-sich-die-krankenkasse-zu-wechseln-2376 2018-09-20 00:04:31

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
20.09.18 um 12:01

Guter Ratgeber

Hallo @Wollmaus‍ ,

danke für die Rückmeldung, vielleicht auch für andere Mitglieder interessant.  emoticon Lächeln-big

Gab es eine Kasse mit der Du unzufrieden warst, daher der Wechsel?

LG,

Eva

Die Signatur ansehen

Eva, Community Managerin


Lohnt es sich die Krankenkasse zu wechseln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/lohnt-es-sich-die-krankenkasse-zu-wechseln-2376 2018-09-20 12:01:32

avatar Wollmaus

Wollmaus

20.09.18 um 12:17

Guter Ratgeber

Am Anfang mit der AOK, das hatte aber eher persönliche Gründe, das hatte nix mit dennen ihren Leistungen zutun! 

Die Signatur ansehen

Ch


Lohnt es sich die Krankenkasse zu wechseln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/lohnt-es-sich-die-krankenkasse-zu-wechseln-2376 2018-09-20 12:17:53

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
20.09.18 um 21:04

Guter Ratgeber

Hallo und guten Abend. Ich war lange bei der DAK versichert. Und bin dann zur TKK gewechselt, weil die damals billiger waren und die selben Leistungen anboten. Mit mir sind noch ein paar Angestellte gewechselt. Es kam sogar ein Angestellter  dieser Krankenkasse in unsere Firma, um uns zu informieren. Ich bin sehr zufrieden. Man bekommt auch Informationsmaterial zugeschickt, wenn man eine Krankheit hat, ohne dass man das anfordern muss.


Lohnt es sich die Krankenkasse zu wechseln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/lohnt-es-sich-die-krankenkasse-zu-wechseln-2376 2018-09-20 21:04:52

avatar multi-chris

multi-chris

08.11.18 um 09:05

Hmm, die Eingangs erwähnte Gleichheit bei den Leistungen sehe ich nicht ganz so, es fängt schon damit an das einige Kassen Verträge mit Kliniken und Pharmaunternehmen haben und andere nicht oder mit anderen.

Dadurch bekommen z.B. nicht alle Patienten die selben Arzneimittel erstattet oder den Aufenthalt in Rehakliniken.

Ansonsten ist es müßig sich über Leistungen der GKs in Deutschland zu beschweren, im Vergleich zum Rest der Welt ist es hier gr0ßartig geregelt. 

Die Signatur ansehen

Zwischen Schwarz und Weiss liegen Millionen Farben


Lohnt es sich die Krankenkasse zu wechseln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/chronische-erkrankung-und-rechte/lohnt-es-sich-die-krankenkasse-zu-wechseln-2376 2018-11-08 09:05:21

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

18.12.22 | Ernährung

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

19.11.22 | Ratschläge

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

12.11.22 | Ernährung

In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

Reisekrankheit: Warum und wie wird sie behandelt?

28.08.22 | Ratschläge

Reisekrankheit: Warum und wie wird sie behandelt?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.