Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit diabetischer Nephropathie
  • Gewohnheiten, die den Nieren schaden
 Zurück
Leben mit diabetischer Nephropathie

Gewohnheiten, die den Nieren schaden

  •  40 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  6 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.10.17 um 22:39

Hallo!

Wer bereits an einem Nierenschaden erkrankt ist, muss ganz besonders auf seine Nieren achten.

Welche Gewohnheiten aber schaden den Nieren?

1. Geringe WasseraufnahmeBekommen die Nieren nicht genug Flüssigkeit, verringert sich der Harnfluss und Giftstoffe lagern sich im Blut an. Die Hauptaufgabe der Nieren ist nämlich die Drainage von Stoffwechselabfallprodukten sowie die Stabilisierung der Erythrozyten im Körper.Einem Erwachsenen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, täglich etwa 1,5 Liter Wasser zu trinken. Ausnahmen sind Tage, an denen besondere körperliche Anstrengungen erfolgen.

 

2. Zu viel Salz

Salz verursacht für die Nieren einen erhöhten Stress und eine erhöhte Anstrengung.

3. Zu viel Proteine

Tierische Eiweiße verhindern eine angemessene Filterung des Bluts und erschweren so die Nierenfunktion.

4. Alkohol und Tabak

Alkohol und Nikotin bedeuten für den Organismus einen hohen Grad an Toxinen. Auf beides sollte daher verzichtet werden.

5. Harndrang ignorieren

Je länger die Blase voll ist, desto höher die Gefahr für einen Harnstau in den Nieren oder für andere Harnwegskomplikationen.

6. Kohlensäurehaltige Getränke

Auch kohlensäurehaltige Getränke sind für die Nieren schädlich.

7. Sesshaftigkeit

Sesshaftigkeit und Bewegungsmangel beeinträchtigen die Nierenfunktion.

8. Kälte

Ihre Lage im Körper schützt die Nieren nicht optimal vor Kälte. Man sollte daher - v. a. bei kühleren Temperaturen - darauf achten, die Nieren mit entsprechender Kleidung vor Kälte zu schützen. Auch ein Nierengurt kann sinnvoll sein.

Für mehr Informationen:

Gewohnheiten, die den Nieren schaden

Diese Gewohnheiten schaden deinen Nieren

Was den Nieren schadet

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

09.11.17 um 11:38

Hallihallo!

Gott sein Danck geht der Trend mit bauchfrei und so wieder zurück.

Gar nicht gesund! Sport ist das A & O. Leute bewegt euch!

Gruß vom

Jonas


Gewohnheiten, die den Nieren schaden https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/diabetische-neuropathie/gewohnheiten-die-den-nieren-schaden-1871 2017-11-09 11:38:12

avatar Freddy

Freddy

10.11.17 um 15:33

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 27 in der Gruppe Leben mit diabetischer Nephropathie

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Mit kranken Organen bin ich verschont geblieben . Meine Nieren arbeiten ohne Probleme. In meiner Verwandschaft ist diese Krankheit unbekannt, dagegen die Erblinie meiner Frau ist vorbelastet.

Die Signatur ansehen

LgE


Gewohnheiten, die den Nieren schaden https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/diabetische-neuropathie/gewohnheiten-die-den-nieren-schaden-1871 2017-11-10 15:33:41
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

11.01.18 um 20:08

Sei froh, @Freddy‍ 

Man muss nicht alles haben!


Gewohnheiten, die den Nieren schaden https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/diabetische-neuropathie/gewohnheiten-die-den-nieren-schaden-1871 2018-01-11 20:08:36

avatar Freddy

Freddy

11.01.18 um 22:17

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 27 in der Gruppe Leben mit diabetischer Nephropathie

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Wie wahr !!

Bisher habe ich immer "hier" gerufen, wenn es etwas zu verteilen gab.

In den letzten Jahren ging es eigentlich . Nur der letzte Besuch beim Urologen wird noch lange im Gedächtnis bleiben. Wegen einem starken Krampf im Unterleib hat mich meine Hausärztin überwiesen. Das erste wie immer die Frage nach einem PSE - Test = habe abgelehnt.

Dafür hat sie ohne Untersuchung festgestellt , ich habe links einen Leistenbruch . Weiß was das ist und habe selbst nichts gefunden .

Meine Hausärztin hat mich darauf hin untersucht und nichts gefunden. Zum Urologen soll ich in einem Jahr wiederkommen , ansonsten keine Medizin und Verhaltensweisen vorgegeben.

Hoffe ja inständig von weiteren Heimsuchungen bewahrt zu werden.

 

 

Die Signatur ansehen

LgE


Gewohnheiten, die den Nieren schaden https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/diabetische-neuropathie/gewohnheiten-die-den-nieren-schaden-1871 2018-01-11 22:17:00

avatar Freddy

Freddy

11.01.18 um 22:18

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 27 in der Gruppe Leben mit diabetischer Nephropathie

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Wie wahr !!

Bisher habe ich immer "hier" gerufen, wenn es etwas zu verteilen gab.

In den letzten Jahren ging es eigentlich . Nur der letzte Besuch beim Urologen wird noch lange im Gedächtnis bleiben. Wegen einem starken Krampf im Unterleib hat mich meine Hausärztin überwiesen. Das erste wie immer die Frage nach einem PSE - Test = habe abgelehnt.

Dafür hat sie ohne Untersuchung festgestellt , ich habe links einen Leistenbruch . Weiß was das ist und habe selbst nichts gefunden .

Meine Hausärztin hat mich darauf hin untersucht und nichts gefunden. Zum Urologen soll ich in einem Jahr wiederkommen , ansonsten keine Medizin und Verhaltensweisen vorgegeben.

Hoffe ja inständig von weiteren Heimsuchungen bewahrt zu werden.

 

 

Die Signatur ansehen

LgE


Gewohnheiten, die den Nieren schaden https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/diabetische-neuropathie/gewohnheiten-die-den-nieren-schaden-1871 2018-01-11 22:18:18

avatar minka2oo6

minka2oo6

12.01.18 um 12:48

avatar minka2oo6

minka2oo6

Zuletzt aktiv am 28.11.18 um 15:47

Registriert seit 2015


20 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit diabetischer Nephropathie


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe in beiden Nieren Grieß.  Ich weiß  das ich zu wenig trinke. Entweder man vergisst es einfach, weil man kein Durst hat. Das ist die Frauen Krankheit zu wenig trinken. Den meisten Durst habe ich nur Abends. Ich habe seit Jahren auch Probleme mit der Blase. Viele Entzündungen. Bakterien. Führt eben von zu wenig trinken. 

Ich gebe mir schon Mühe darauf zu achten.

Die Signatur ansehen

Minka2006


Gewohnheiten, die den Nieren schaden https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/diabetische-neuropathie/gewohnheiten-die-den-nieren-schaden-1871 2018-01-12 12:48:53

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.