«
»

Top

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Veröffentlicht am 18.05.2025 • Von Carenity Redaktionsteam

„Du siehst nicht krank aus“... „Du solltest dich mehr anstrengen“... Diese Sätze hören Menschen mit chronischen Krankheiten oft. Dennoch können sie schmerzhaft sein und ihre Realität verharmlosen.

In diesem Artikel geben wir Ihnen die nötigen Tipps, wie Sie besser auf verletzende Bemerkungen reagieren und Ihr Wohlbefinden im Alltag bewahren können. Denn Grenzen setzen zu lernen bedeutet auch, sich um seine Gesundheit zu kümmern.

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

„Du siehst doch gar nicht krank aus“, „Du musst einfach positiver denken“, „So schlimm kann es doch nicht sein“ - viele Menschen mit chronischen oder unsichtbaren Krankheiten hören solche Sätze regelmäßig. Sie kommen oft von Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen, also von Menschen, die eigentlich helfen wollen. Doch gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

Verletzende Bemerkungen können Zweifel säen, Schuldgefühle auslösen oder das Gefühl verstärken, nicht ernst genommen zu werden. Gerade bei Erkrankungen, die nicht sichtbar sind - wie Fibromyalgie, Depression oder chronische Erschöpfung - ist der Wunsch nach Anerkennung und Verständnis besonders groß.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?  

Klicken Sie auf Ich mag oder teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Gemeinschaft in den untenstehenden Kommentaren!

Alles Gute!

1
avatar Carenity Redaktionsteam

Autor: Carenity Redaktionsteam, Redaktionsteam

Das Redaktionsteam von Carenity besteht aus erfahrenen Redakteuren und Spezialisten im Gesundheitsbereich, die sich zum Ziel gesetzt haben, unvoreingenommene und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten.... >> Mehr erfahren

1 Kommentar


lusttiger
am 18.05.25

Chronische Krankheiten sind nie schön egal welche, doch es gibt Krankheiten wo es absolut kein problem ist dies Auszusprechen, doch gibt es auch welche da genügt nur der Anfang schon hat man den Stempel auf der Stirne.

Ich habe meine Chronische Infektion nur einem wirklich ausgewählten Personenkreis offenbart. Die haben es als eine Ehre angesehen das ich Sie eingeweiht habe. Doch werde es Tunlichst vermeiden es öffentlich zu sagen.

Naja bei Arzt wenn man gefragt wird ist es was anderes aber auch hier kann meine Infektion zu bösen Überraschungen führen. das ist meine Meinung zu diesem doch etwas Zwiespältigen thema

Sie werden auch mögen

Die Macht der Gerüche über unsere psychische Gesundheit

Die Macht der Gerüche über unsere psychische Gesundheit

Den Artikel lesen
Weltgesundheitstag: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, der Schlüssel zum Gesundbleiben!

Weltgesundheitstag: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, der Schlüssel zum Gesundbleiben!

Den Artikel lesen
Impfungen gegen COVID-19: Informationen und Meinungen der chronisch Erkrankten

Impfungen gegen COVID-19: Informationen und Meinungen der chronisch Erkrankten

Den Artikel lesen
Welche Gefahren sind mit bestimmten rezeptfreien Medikamenten verbunden?

Welche Gefahren sind mit bestimmten rezeptfreien Medikamenten verbunden?

Den Artikel lesen

Meistkommentierte Diskussionen