- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Ernährung und Rezepte
- Gefahr beim Naschen von Lakritz: Vorsicht bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Gefahr beim Naschen von Lakritz: Vorsicht bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- 5 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 06.07.25 um 10:14
Registriert seit 2019
814 Kommentare geschrieben | 36 in der Gruppe Ernährung und Rezepte
97 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Morgen
Da ich kaum noch Süßigkeiten esse, habe ich das Problem nicht mehr. Früher war eine gute Lakritz für mich gar kein Problem 🙈 war sie einmal auf habe ich sie leer gefuttert im laufe eines Tages 🙈 hatte allerdings auch keinerlei Beschwerden.
LG Bienchen23
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

05.07.25 | Aktualitäten
Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

22.06.25 | Aktualitäten
Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 05.07.25 um 19:53
Registriert seit 2020
2.505 Kommentare geschrieben | 73 in der Gruppe Ernährung und Rezepte
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
in den letzten Monaten gab es einige Berichte über das Naschen von Lakritze, das einige Deutsche doch sehr gerne mögen.
Denn seine weit verbreitete Verwendung in Lebensmitteln, Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln aufgrund seiner verdauungsfördernden Eigenschaften ist nicht ohne Risiko, insbesondere wenn es regelmäßig und in großen Mengen konsumiert wird.
Süßholz enthält Glycyrrhizin, eine Verbindung, die das Enzym 11β-HSD 2 in den Nieren hemmt, was zu Wasser- und Natriumretention, Kaliumverlust, Bluthochdruck und in schweren Fällen zu Herzrhythmusstörungen führt. Diese Toxizität kann bei regelmäßigem Konsum auch bei moderaten Dosen auftreten, insbesondere bei Personen über 40 Jahren.
Zu den Auswirkungen gehören Müdigkeit, Krämpfe, Ödeme und, seltener, hoher Blutdruck, Herzversagen oder Lähmungen. Es wird empfohlen, den Lakritz-Konsum auf weniger als 100 mg Glycyrrhizin pro Tag zu beschränken, bei regelmäßiger Zufuhr sogar auf 10 mg.
Nehmt ihr regelmäßig Lakritze zu euch (Bonbons, Kräutertees, Extrakte)? Habt ihr nach regelmäßigem Konsum jemals Symptome wie Bluthochdruck, Ödeme, Müdigkeit oder Krämpfe verspürt? Werdet ihr wegen des Blutdrucks, des Elektrolythaushalts oder wegen möglicher Auswirkungen von Lakritze ärztlich überwacht?
@Service @bienchen23 @Manuela56 @anthea @Rubinchen @Absolom @BergEngel79 @Jasmin878 @Sandra1972 @Ulli1708 @ischmosch @Gripsy @BCI3eBK @ConnyHerzig @omabrigitte @lygold @vogelfrau @chrissi62 @wolfie @GaborI @Elisabeth1957 @Woyke-Boateng @08121941 @hans4me @Marij1955 @FranzRistau @Rick79 @Dini07 @Harryhirsch2 @Wiedokind @Fliege @RitaKaufmann @Conny77 @Koko74 @Bärbel1 @Walburga @Josie2020 @Belladonna @Horrorcoockie @Luna88 @Mioxyz @Gflagge @Anouk_Anastasia @Kadddy @LydiaHader @Melbr88 @CarolinWagner @Sandraelze @Nicky33 @Steffi73 @Cannabinoid2 @WiebkeG. @Hypothalamus89 @Mirjana @SybilleN. @AnniStr @Sandra89 @Friede @Cberner @Trice82 @Elfe88 @HaSyLi @Sophocation @SabrinaRachelLilia @Florin @arturotalavera @KirstenG @Gabylein @lottelotte @Celineh2310 @Zwilling @flowereeges @Petrella @Christiene @jankster @Thomson83 @Kathy1975 @Milo3164 @HelmutGries @NoraBehr @Jens-Peter @RainerS @rotherbattin @MarcoAndre @PALAMEDES @19Stef55 @Melonen @Renate @NinStre @Katrin_ohne_H @Chapes @Ute190451
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team