Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • 10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen
 Zurück
Hilfe & Infos

10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen

  •  66 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  10 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

13.04.17 um 22:22

Hallo!

Bereits im alten Ägypten galt der Knoblauch als Stärkungsmittel. Er wurde dort zur Bekämpfung von Darmparasiten eingesetzt und wurde den Pharaonen sogar als Grabbeigabe mit auf den letzten Weg gegeben.

Der Ur-Knoblauch soll bereits vor 5 000 Jahren in Zentralasien angebaut worden sein. Bereits der griechische Arzt Dioskurides, der Vater der europäischen Kräuterheilkunde, befasste sich viel mit Knoblauch.

Wie aber sieht es mit der Heilwirkung des Knoblauch aus?

1. Knoblauch soll Darminfektionen und Pilzerkrankungen vorbeugen bzw. deren Heilung vorantreiben.

2. Bei Knoblauch handelt es sich um ein Antioxidans. Knoblauch enthält nämlich Flavonoide, Tocopherole und Schwefelverbindungen und hat somit eine antioxidative Wirkung, d. h. Knoblauch bekämpft die Folgen von oxidativem Stress, der u. a. für die Zellalterung verantwortlich ist.

3. Knoblauch soll schon nach vier Wochen täglichen Genusses die Fließeigenschaft von dickflüssigem Blut verbessern. Knoblauch wirkt als natürlicher Blutverdünner und kann auch auf den Blutdruck regulierend wirken.

4. Knoblauch kann auch eine antibakterielle Wirkung haben. Diese entsteht z. B., wenn die Knoblauchzehe zuerst mit Öl und Salz zu Mus zerdrückt wird. Lässt man den Knoblauch dann ruhen, wird Allicin freigesetzt. Erwärmt man ihn dann, wird die Entstehung der wirksamen Lauchöle beschleunigt.

5. Mit Knoblauch kann es daher möglich sein, Harnwegsinfekten vorzubeugen.

6. Knoblauch enthält auch Magnesium, Selen, Phosphor, Kalium und Kalzium und unterstützt daher auch im Kampf gegen Viren.

7. Angeblich hat Knoblauch auch eine blutzuckersenkende Wirkung.

8. Knoblauch soll dazu beitragen, das schlechte Cholesterin in Grenzen zu halten.

9. Knoblauch unterstützt die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit.

10. Manche Quellen raten außerdem bei Kopfschmerzen, Ohrenentzündungen, Rheuma, Warzen, Akne, Haarausfall... zu Knoblauch.

Mehr Informationen:

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/knoblauch.html

Saum/Mayer/Witasek: Heilkraft der Klosterernährung. München 1. Auflage 2006

http://www.praxisvita.de/7-gute-gruende-mehr-knoblauch-zu-essen

LG

Andrea

PS: Wie haltet ihr es mit Knoblauch? Esst ihr regelmäßig Knoblauch oder verzichtet ihr wegen der "Knoblauchfahne" lieber darauf? Wofür verwendet ihr Knoblauch?

 

 

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

13.04.17 um 22:57

Hallo!

Ich mag den Geschmack von Knoblauch eigentlich ganz gern, aber in meinem Beruf kann ich es mir nicht leisten, regelmäßig Knoblauch zu essen.

Der Geruch ist mir selbst bei anderen Leuten zu unangenehm.

Oder hat jemand ein Mittel, wie man Knoblauch essen und gleichzeitig die Knoblauchfahne vermeiden kann? (Auf Nahrungsergänzungsmittel mit Knoblauch möchte ich nicht zurückgreifen.)

Fröhliche Ostern!

LG

Loreley


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-04-13 22:57:48
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.04.17 um 09:22

Rezepte mit Knoblauch könnt ihr übrigens gerne in unserem Gesundheitsmagazin einstellen. Ihr findet es unter SICH INFORMIEREN.


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-04-29 09:22:11

avatar Pantozol

Pantozol

30.04.17 um 18:36

avatar Pantozol

Pantozol

Zuletzt aktiv am 17.12.24 um 10:53

Registriert seit 2017


37 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Bin auf Knoblauch allergisch


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-04-30 18:36:26
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

30.04.17 um 20:15

Wie wirkt sich das aus, Pantozol


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-04-30 20:15:17
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

01.05.17 um 10:58

Zu viel davon vertrage ich auch nicht. Bekomme dann Durchfall.


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-05-01 10:58:03

avatar Pantozol

Pantozol

02.05.17 um 07:44

avatar Pantozol

Pantozol

Zuletzt aktiv am 17.12.24 um 10:53

Registriert seit 2017


37 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Das begann mit Durchfall und Übelkeit, es hat sich bis zum Kreislaufkollaps gesteigert. Jetzt darf auch an keinem Gewürz Knoblauch enthalten sein, ist echt ätzend


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-05-02 07:44:34
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.05.17 um 12:02

Hört sich ja schlimm an, Pantozol


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-05-02 12:02:41
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.05.17 um 12:03

 Hast du auch noch andere Allergien oder Unverträglichkeiten?


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-05-02 12:03:07

avatar Pantozol

Pantozol

03.05.17 um 12:03

avatar Pantozol

Pantozol

Zuletzt aktiv am 17.12.24 um 10:53

Registriert seit 2017


37 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ja, Hausstaub, Frühblüher, Pflaster


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-05-03 12:03:29
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.05.17 um 19:55

:(


10 Gründe, um regelmäßig Knoblauch zu essen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-grunde-um-regelmassig-knoblauch-zu-essen-1414 2017-05-08 19:55:29

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.