flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Hilfe & Infos
  6. 10 Punkte, auf die ihr in Bezug auf Gartenarbeit achten solltet
 Zurück
Hilfe & Infos

10 Punkte, auf die ihr in Bezug auf Gartenarbeit achten solltet

  •  67 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  5 Kommentare

avatar Andrea

Andrea

01.06.17 um 17:06

Guter Ratgeber

Hallo!

Das Wetter ist endlich schön und damit hat auch Gartenarbeit Hochsaison.

Worauf sollte man bei der Gartenarbeit achten, um sich keine schweren Infektionen zuzuziehen?

1. Sich vor Unfällen mit Handschuhen und festem Schuhwerk schützen. So nötig auch Sicherheitskleidung tragen.

2. Den Rasen nicht barfuß oder in offenen Schuhen mähen. Dies kann zu Verletzungen an den Füßen führen.

3. Hat sich etwas im Rasenmäher verheddert, vor dem Nachschauen die Strom- bzw. Benzinzufuhr unterbinden (bei einem Stromrasenmäher das Kabel ziehen).

4. Elektrische Geräte und andere gefährliche Gartenutensilien nicht unbeaufsichtigt liegen lassen. Kinder probieren diese gern aus und verletzen sich damit...

5. Kabel und Gartenschläuche können sich zu Stolperfallen entwickeln.

6. Vorsicht bei der Arbeit auf Leitern! Besser nicht auf wackligen Leitern in die Höhe klettern...

7. Bei der Benutzung von Motorsägen, Äxten, Sensen usw. ist erhöhte Aufmerksamkeit nötig.

8. Kommt es bei der Gartenarbeit zu Verletzungen sollte die Wunde ausgewaschen, desinfiziert und mit einem Pflaster geschützt werden.

9. Die Wundheilung kann durch Vorerkrankungen (z. B. Diabetes) verzögert werden.

10. Auf genügend Sonnenschutz achten und Gartenarbeit an den heißesten Stunden des Tages meiden.

Ihr habt weitere Tipps oder Erlebnisse bei der Gartenarbeit? Dann teilt sie hier!

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Minderjährige Patienten mit chronischen Erkrankungen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

04.06.17 um 19:33

Ich möchte daran erinnern wer im Garten arbeitet muss daran denken gegen Tetanus geimpft zu sein.

Tetanus ( Wundstarrkrampf ) wird durch Bakterien verursacht die hauptsächlich im Erdreich vorkommen. Außerdem auch im Kot von Tieren.

Verletzt man sich bei den Gartenarbeiten kann es passieren das durch einen Kratzer an der Haut oder Stich Bakterien eindringen.

Da der Impfschutz nicht auf Dauer anhält sollten Erwachsene sich alle 10 Jahre einer Auffrischung unterziehen. Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.

LG

GrandmaWunderblume

 


10 Punkte, auf die ihr in Bezug auf Gartenarbeit achten solltet https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-punkte-auf-die-ihr-in-bezug-auf-gartenarbei-1517 2017-06-04 19:33:29

avatar Andrea

Andrea

04.06.17 um 22:09

Guter Ratgeber

Danke für die Ergänzung, GrandmaWunderblume


10 Punkte, auf die ihr in Bezug auf Gartenarbeit achten solltet https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-punkte-auf-die-ihr-in-bezug-auf-gartenarbei-1517 2017-06-04 22:09:40

avatar rheuma

rheuma

05.06.17 um 19:23

Um Erfahrungen anderer Rheumatiker zu erfahren.Super, dass es diesen Blog gibt


10 Punkte, auf die ihr in Bezug auf Gartenarbeit achten solltet https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-punkte-auf-die-ihr-in-bezug-auf-gartenarbei-1517 2017-06-05 19:23:30

avatar Loreley

Loreley

06.06.17 um 14:58

Guter Ratgeber

Hallo rheuma

ich glaube, dein Kommentar ist in der falschen Diskussion gelandet...

(Mir auch schon passiert!)

LG

Loreley


10 Punkte, auf die ihr in Bezug auf Gartenarbeit achten solltet https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-punkte-auf-die-ihr-in-bezug-auf-gartenarbei-1517 2017-06-06 14:58:03
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

12.06.17 um 07:16

Ich hatte 40 Jahre lang Garten, vor allem Gemüse und einen Zwetschgenbaum. 

Geimpft war ich nicht, Handschuhe habe ich nie getragen, dass man mit blossen Händen

in der Erde herum buddeln kann, das ist ja das schöne am Garten.

Mein grösstes Problem war, ich arbeitete mehrere Stunden auf einmal, ich spürte keinen

Schmerz, die kamen immer erst am nächsten Tag. Die Beine schmerzten, wenn der Boden

etwas nass war. Mein Vater trug im Garten, immer Holzschuhe, solche hatte ich leider nicht.

Das Schöne überwog, da vergass ich die Schmerzen.

mariüs


10 Punkte, auf die ihr in Bezug auf Gartenarbeit achten solltet https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/10-punkte-auf-die-ihr-in-bezug-auf-gartenarbei-1517 2017-06-12 07:16:29

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

18.12.22 | Ernährung

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

19.11.22 | Ratschläge

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

12.11.22 | Ernährung

In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

Reisekrankheit: Warum und wie wird sie behandelt?

28.08.22 | Ratschläge

Reisekrankheit: Warum und wie wird sie behandelt?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.