Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • 12 Punkte, die zeigen, warum Zimt so gesund ist
 Zurück
Hilfe & Infos

12 Punkte, die zeigen, warum Zimt so gesund ist

  •  13 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  2 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

11.12.17 um 15:10

Hallo,

im Advent wird normalerweise recht viel Zimt gegessen.

Zimt ist jedoch so gesund, dass man dieses Gewürz auch das restliche Jahr über verwenden sollte.

Was macht Zimt so gesund?

Zimt ist ein Antioxidans

Zimt ist einer der besten Antioxidantien. Antioxidantien bekämpfen freie Radikale, welche unsere Zellen schnell altern lassen und sogar für Krebs verantwortlich sein können.

Zimt bekämpft Pilzinfektionen

Zimt kann dabei helfen, Nagel- oder Fußpilz zu behandeln. Bei Pilzbefall gibt man einfach ein paar Tropfen Zimtöl in heißes Wasser und behandelt anschließend den betroffenen Fuß bzw. die betroffene Hand damit. Wichtig ist, dass das Zimtöl 1 % der Flüssigkeit beträgt und dass man die entsprechenden Stellen an drei Tagen hintereinander behandelt.

Zimt kann helfen, das Gewicht zu stabilisieren

Zimt fördert den Stoffwechsel und kann daher zu einer Stabilisierung des Körpergewichts beitragen. Personen, die regelmäßig Blutverdünner nehmen, sollten Zimt jedoch nicht regelmäßig verzehren, da es sonst zu Leberschäden kommen kann.

Zimt fördert die Mundgesundheit

Zimt schützt vor Löchern in den Zähnen, zerstört Zahnstein, bekämpft Bakterien und verhindert Erkrankungen des Zahnfleischs sowie Karies. Wer Zimt für seine Mundgesundheit einsetzen möchte, kann auf Zimtzahnpasta zurückgreifen oder abends nach dem Zähneputzen mit Zimt gurgeln. (Dazu gibt man ein paar Tropfen Zimtöl in ein Glas Wasser.)

Zimt senkt den Blutzucker

Typ-2-Diabetikern kann Zimt dabei helfen, Blutzuckerschwankungen leichter zu regeln.

Zimt stoppt Hefeinfektionen

Zimt kann wirkstoffresistente Hefeinfektionen stoppen. Dies gilt sowohl für Escherichia coli-Bakterien als auch für den Pilz Candida albicans. Ergänzt man echten Ceylon-Zimttee mit Zimtrindenöl könnte dies eine gute Möglichkeit sein, interne Candida-Infektionen zu bekämpfen.

Zimt stärkt das Immunsystem

Zimt ist auch dafür bekannt, dass er das Immunsystem stärkt.

Zimt hilft bei Magen-Darm-Verstimmungen

Mit seiner antibakteriellen Wirkung ist Zimt auch ein gutes Mittel bei Magen-Darm-Verstimmungen.

Zimt reduziert Blähungen

Zimt reguliert die Verdauung und hilft bei Blähungen.

Zimt kann als Konservierungsmittel verwendet werden

Zimt hemmt das Wachstum von Bakterien auf sehr wirkungsvolle Art und Weise. In heißen Ländern ist Zimt daher zur Konservierung von Speisen beliebt.

Zimt neutralisiert Gerüche

Zimt wirkt als Geruchsneutralisator, da er Bakterien, die schlechte Gerüche erzeugen, vernichtet.

Zimt kann die Gedächtnisleistung verbessern

Nach einer Studie aus Wheeling verbessert Zimt die Gedächtnisleistung und erhöht die Aufmerksamkeitsspanne.

 

 

Für mehr Informationen:

10 tolle Vorteile von Zimt

Vorteile von Zimt

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.12.17 um 10:19

Ich liebe Zimt! emoticon gebrochenem Herzen


12 Punkte, die zeigen, warum Zimt so gesund ist https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/12-punkte-die-zeigen-warum-zimt-so-gesund-ist-1965 2017-12-21 10:19:33
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.12.17 um 10:20

Ist das Herz jetzt gebrochen? Sollte es eigentlich nicht sein... (Habe meine Brille nicht auf.)

Gruß

Verena


12 Punkte, die zeigen, warum Zimt so gesund ist https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/12-punkte-die-zeigen-warum-zimt-so-gesund-ist-1965 2017-12-21 10:20:12

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.