- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- 12 Punkte, die zeigen, warum Zimt so gesund ist
12 Punkte, die zeigen, warum Zimt so gesund ist
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmen2 antworten
13 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 11.12.17 15:10
Hallo,
im Advent wird normalerweise recht viel Zimt gegessen.
Zimt ist jedoch so gesund, dass man dieses Gewürz auch das restliche Jahr über verwenden sollte.
Was macht Zimt so gesund?Zimt ist ein Antioxidans
Zimt ist einer der besten Antioxidantien. Antioxidantien bekämpfen freie Radikale, welche unsere Zellen schnell altern lassen und sogar für Krebs verantwortlich sein können.
Zimt bekämpft Pilzinfektionen
Zimt kann dabei helfen, Nagel- oder Fußpilz zu behandeln. Bei Pilzbefall gibt man einfach ein paar Tropfen Zimtöl in heißes Wasser und behandelt anschließend den betroffenen Fuß bzw. die betroffene Hand damit. Wichtig ist, dass das Zimtöl 1 % der Flüssigkeit beträgt und dass man die entsprechenden Stellen an drei Tagen hintereinander behandelt.
Zimt kann helfen, das Gewicht zu stabilisieren
Zimt fördert den Stoffwechsel und kann daher zu einer Stabilisierung des Körpergewichts beitragen. Personen, die regelmäßig Blutverdünner nehmen, sollten Zimt jedoch nicht regelmäßig verzehren, da es sonst zu Leberschäden kommen kann.
Zimt fördert die Mundgesundheit
Zimt schützt vor Löchern in den Zähnen, zerstört Zahnstein, bekämpft Bakterien und verhindert Erkrankungen des Zahnfleischs sowie Karies. Wer Zimt für seine Mundgesundheit einsetzen möchte, kann auf Zimtzahnpasta zurückgreifen oder abends nach dem Zähneputzen mit Zimt gurgeln. (Dazu gibt man ein paar Tropfen Zimtöl in ein Glas Wasser.)
Zimt senkt den Blutzucker
Typ-2-Diabetikern kann Zimt dabei helfen, Blutzuckerschwankungen leichter zu regeln.
Zimt stoppt Hefeinfektionen
Zimt kann wirkstoffresistente Hefeinfektionen stoppen. Dies gilt sowohl für Escherichia coli-Bakterien als auch für den Pilz Candida albicans. Ergänzt man echten Ceylon-Zimttee mit Zimtrindenöl könnte dies eine gute Möglichkeit sein, interne Candida-Infektionen zu bekämpfen.
Zimt stärkt das Immunsystem
Zimt ist auch dafür bekannt, dass er das Immunsystem stärkt.
Zimt hilft bei Magen-Darm-Verstimmungen
Mit seiner antibakteriellen Wirkung ist Zimt auch ein gutes Mittel bei Magen-Darm-Verstimmungen.
Zimt reduziert Blähungen
Zimt reguliert die Verdauung und hilft bei Blähungen.
Zimt kann als Konservierungsmittel verwendet werden
Zimt hemmt das Wachstum von Bakterien auf sehr wirkungsvolle Art und Weise. In heißen Ländern ist Zimt daher zur Konservierung von Speisen beliebt.
Zimt neutralisiert Gerüche
Zimt wirkt als Geruchsneutralisator, da er Bakterien, die schlechte Gerüche erzeugen, vernichtet.
Zimt kann die Gedächtnisleistung verbessern
Nach einer Studie aus Wheeling verbessert Zimt die Gedächtnisleistung und erhöht die Aufmerksamkeitsspanne.
Für mehr Informationen:
10 tolle Vorteile von Zimt
Vorteile von Zimt
Beginn der Diskussion - 21.12.17
12 Punkte, die zeigen, warum Zimt so gesund ist https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/12-punkte-die-zeigen-warum-zimt-so-gesund-ist-1965Gepostet am 21.12.17 10:19
Ich liebe Zimt!
Gepostet am 21.12.17 10:20
Ist das Herz jetzt gebrochen? Sollte es eigentlich nicht sein... (Habe meine Brille nicht auf.)
Gruß
Verena