flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Hilfe & Infos
  6. 4 Irrtümer, die zu Frust führen
 Zurück
Hilfe & Infos

4 Irrtümer, die zu Frust führen

  •  64 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  5 Kommentare

avatar Andrea

Andrea

13.03.17 um 12:41

Hallo!

Ihr seid schnell mit euch oder anderen unzufrieden?

Vielleicht liegt das an einem der folgenden Punkte:

Irrtum Nr. 1:

Damit es mir gut geht, müssen sich die anderen verändern.

Ändern kann man sich jedoch nur selbst, nicht andere... Seine Mitmenschen verändern zu wollen, führt v. a. zu... einem großen Energieverlust. An den eigenen Verhaltensweisen und Reaktionen zu arbeiten bringt wesentlich mehr.

Irrtum Nr. 2:

Keiner versteht mich.

Andere Menschen wird man nie zu 100 % verstehen. Dies ist ganz normal, da jeder von uns in seinem Leben andere Erfahrungen gemacht hat. Vielleicht liegt das Gefühl, nicht verstanden zu werden, aber auch einfach an einem Mangel an Kommunikation? Wer über sich und seine Gefühle redet, hat sicher mehr Chancen verstanden zu werden, als jemand, der dies nicht tut.

Irrtum Nr. 3:

Die anderen sind von mir sowieso enttäuscht.

Wer dieser Ansicht ist, hat vielleicht ganz einfach zu hohe Ansprüche an sich selbst. Es hilft, mit sich selbst nachsichtiger zu sein. Fehler sind menschlich, keiner ist perfekt! Oft ist es auch nötig, andere zu enttäuschen, um zu sich selbst zu stehen. Alle zufriedenzustellen, ist nicht möglich.

Irrtum Nr. 4:

Ich bin ganz allein auf der Welt.

Auch wenn man manchmal von anderen enttäuscht ist, sich von anderen mehr Zuwendung und Hilfe wünschen würde, ist es doch so, dass wir letztendlich nicht auf einer einsamen Insel leben. Vielleicht fühlen wir uns ja auch manchmal so allein, weil wir uns davor scheuen, andere um Hilfe zu bitten und alles selbst regeln wollen? Vielleicht fühlen wir uns auch allein, weil wir uns selbst im Stich lassen und nicht zu unseren Gefühlen stehen?

LG

Andrea

PS:

Kommen euch diese "Irrtümer" bekannt vor? Gibt es eventuell noch andere für euch?

Wünsche euch einen guten Austausch!

 

 

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

14.03.17 um 04:43

Wenn ich Depressionen habe, dann fühle ich mich allein und unverstanden. Wenn es mir gut geht, dann kann ich gut damit umgehen.

In meiner Ehe, dachte ich immer, wir könnten es so schön haben, wenn mein Mann sich etwas ändern würde. Er hat wohl das gleiche gedacht. Er wollte mehr S.. ich weniger. Er holte es anderswo.

Gefühle zeigen ist nicht so einfach, ich durfte sie nie zeigen, sonst hätte mein Mann gewusst wo er mich treffen kann, ich musste immer stark sein. 

Geweint habe ich immer, wenn niemand da war, mit der Zeit habe ich das Weinen verlernt.

mariüs


4 Irrtümer, die zu Frust führen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/4-irrtumer-die-zu-frust-fuhren-1351 2017-03-14 04:43:43

avatar Loreley

Loreley

17.03.17 um 15:41

Irrtum Nr. 1 ist sehr weit verbreitet...

LG

Loreley


4 Irrtümer, die zu Frust führen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/4-irrtumer-die-zu-frust-fuhren-1351 2017-03-17 15:41:03

avatar Verena

Verena

20.03.17 um 20:21

Nr. 3 und 4 sind mit Sicherheit auch nicht so selten... wink.png


4 Irrtümer, die zu Frust führen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/4-irrtumer-die-zu-frust-fuhren-1351 2017-03-20 20:21:00
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.05.17 um 08:10

Keiner versteht mich.

Ich bin sehr spirituell und wünschte mir jemand, oder eine Gruppe zu haben, mit denen ich diskutieren könnte, ohne ausgelacht zu werden oder als Spinner angesehen zu werden.

Leider gibt es viele, die darüber nicht reden, oder schreiben wollen, gerade weil andere es nicht verstehen.

Ich bin in einer Leihen Gemeinschaft, die sich jede Woche einmal traf, doch es ist wie in den Klöstern, es hat immer weniger, so dass solche Gruppen aufgegeben werden. 

In Senioren Portalen wird alles ins lächerliche gezogen. Wenn da der Admin nicht einschreitet, wird es ganz schlimm, also schweigt man lieber.

Heute fühle ich mich sehr allein, meine Tochter ist dauernd mit irgend welchen Freundinnen unterwegs, warum soll sie, ihren Tag  mit einer alten, unbeweglichen Mutter verplempern?

Heute tut es mir weh. Steht die Dame in schwarz etwa vor meiner Türe?

Gruss mariüs

 


4 Irrtümer, die zu Frust führen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/4-irrtumer-die-zu-frust-fuhren-1351 2017-05-18 08:10:54

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

02.05.22 | Ratschläge

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

25.04.22 | Aktualitäten

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

18.04.22 | Ratschläge

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

04.04.22 | Ratschläge

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • drug-search
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • drugs-list
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.