- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- 7 Punkte, warum ihr diesen Herbst Kürbis essen solltet
7 Punkte, warum ihr diesen Herbst Kürbis essen solltet
- 77 Ansichten
- 1 Unterstützung
- 6 Kommentare
Alle Kommentare
Verena
Guter Ratgeber
Kürbissuppe mag ich recht gerne (nur Kürbis oder mit Paprika oder Kartoffel oder Karotten...)
Kürbissoufflé habe ich auch schon gemacht.
Loreley
Guter Ratgeber
Bin auch ein Kürbisfan!
LG
Loreley
Muehle
Bei uns gab es heute Mittag die erste Kürbissuppe der Saison. War sehr lecker.
Jonas78
Guter Ratgeber
Ein Steak wär mir lieber
Wuschel
Guter Ratgeber
Mein Mann darf kein Kuerbis essen,weil der Kaliumanteil hoch ist.Jeder der mit den Nieren seine probleme hat,sollte so wenig als moeglich davon essen
Die Signatur ansehen
Gabi
Andrea
Guter Ratgeber
Danke für diese wichtige Ergänzung, Wuschel
Geben Sie Ihre Meinung ab
Artikel zum Entdecken...

12.11.22 | Ernährung
In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Hallo!
Bald ist wieder Kürbiszeit!
Insgesamt gibt es etwa 800 verschiedene Kürbissorten, nicht alle jedoch eignen sich auch für den Verzehr. Die bekanntesten Speisekürbisse sind der Hokkaidokürbis, der Butternusskürbis, der Muskatkürbis, der Sweet Dumpling und der Baby Bear.
Warum aber ist Kürbis so gesund?
1. Kürbis hat wenig Kalorien
Kürbisse bestehen zu 90 % aus Wasser und haben pro 100 g nur 25 Kalorien. Sie sind damit ideal für alle, die auf ihre Figur achten.
2. Kürbis enthält viel Kalium
Kürbis liefert viel Kalium. Kalium reguliert das Zellwachstum, sorgt für einen normalen Blutdruck, reguliert das Säuren-Basen-Gleichgewicht und ist in jeder Zelle an physiologischen Prozessen beteiligt.
3. Kürbis versorgt mit Eisen
Kürbis versorgt den Körper mit Eisen. Eisen wird v. a. für den Transport von Sauerstoff benötigt.
4. Kürbis weist viel Beta-Carotin auf
Kürbisse sind orange gefärbt, weil sie viel Beta-Carotin aufweisen. Dieses kann der Körper in Vitamin A umwandeln, was wiederum für Augen, Haut und Schleimhäute wichtig ist. Vitamin A wirkt außerdem gegen freie Radikale.
5. Kürbis enthält viele sättigende Ballaststoffe
6. Kürbis reguliert den Blutzuckergehalt
Für Diabetiker ist Kürbis ein ideales Lebensmittel, da er den Blutzuckergehalt reguliert.
7. Kürbisfleisch und -kerne beruhigen die Blase
Kürbisfleisch und -kerne wirken nicht nur harntreibend, sie beruhigen auch gereizte Blasen und haben eine positive Wirkung auf die Prostata.
Für mehr Informationen:
http://www.metz-haag.at/der-kuerbis/sorten/speisekuerbis-sorten/
http://eatsmarter.de/ernaehrung/news/kuerbis-gesund
https://www.kuechengoetter.de/warenkunde/kuerbis
http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Kuerbis-Rund-und-gesund-190367.html
https://www.vitamine.com/lebensmittel/kuerbis/
LG
Andrea
PS: Zögert nicht, eure Kürbisrezepte einzustellen:
https://member.carenity.de/rezepte