- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Chronische Erkrankungen und körperliche Aktivität: Muss man immer über sich hinauswachsen?
Chronische Erkrankungen und körperliche Aktivität: Muss man immer über sich hinauswachsen?
- 15 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 16.10.25 um 14:08
Registriert seit 2017
468 Kommentare geschrieben | 211 in der Gruppe Hilfe & Infos
53 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Unsere Erkrankung stellt jeden Tag an uns Herausforderungen und gerade wir müssen Wege finden dies auszugleichen. Wenn ich spüre, dass ich meinem Körper wieder einmal zu viel zugemutet habe , ist es an mir einen anderen Weg anzuschlagen. Beispiel Wandern: Anderen Wanderweg suchen, der nicht so belastend ist und wenn notwendig mehr Pausen einplanen .
SusanneO.
SusanneO.
Zuletzt aktiv am 16.10.25 um 15:08
Registriert seit 2025
Patient/in mit Chronische Schmerzen, seit 2025
Andere Krankheiten: Allergie der Atemwege, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung + 2 andere Krankheiten
24 Kommentare geschrieben | 12 in der Gruppe Hilfe & Infos
2 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
Jeder Mensch sollte auf seinen Körper hören und seine Grenzen achten.
Negative Auswirkungen bzgl zu viel Belastung habe ich so gut wie jeden Tag, allein im Alltag, alltägliche Dinge erledigen, einkaufen, Haushalt...
Bewegung ja auf jeden Fall täglich!
Nur mit Einschränkungen, vielen Pausen, nicht immer alles wie gewollt erledigen können, auf Hilfe angewiesen sein, wenn es zuviel war!
(Ich kann dann nicht mehr alleine laufen!)
Ich habe chronisches neuropathisches Schmerzsyndrom am linken Fuß.
Hat noch jemand diese Diagnose?
Die Signatur ansehen
Susanne
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 15.10.25 um 22:19
Registriert seit 2020
2.644 Kommentare geschrieben | 683 in der Gruppe Hilfe & Infos
28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
wie geht es euch?
Man hört oft, dass Sport für die Gesundheit unerlässlich ist, selbst bei chronischen Erkrankungen. Manche Menschen haben jedoch das Gefühl, dass es kontraproduktiv sein kann, sich zu sehr anzustrengen, da dies zu Schmerzen oder extremer Müdigkeit führen kann.
Teilt gerne eure persönlichen Erfahrungen mit, eure Meinungen sind willkommen 🤔
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
@Service @bienchen23 @Manuela56 @Luna90 @Angelica @Rolli69 @larilara @schulter @Feldhamster @MiGer11 @Hollerboller @niknik @t.kannen @Muehle @HAabhe @Jargoorange @sceady @sgraml @UxxxxR @gaja12 @Hillie @IngeScherder @juhermi @Angels @kurt1962 @minka1 @Jule28 @Bennyy @Sissi-Sissi @Wagner @AnitaNarhizi @EMImaistomi @Brina84 @Fliege @Barbara58 @Hasibaer1968 @xyternenhimmelx @schneebaeren @goofox2 @_Laura_ @ProjektEndo @Selina @soldoi @Mioxyz @Askacolle @Kadddy @Lolo2017 @Sarah87 @FayeVanChibi @Tatiii @Steffi30 @esther1010 @Terrymaus @Miramare @Sebastchan @Nhala22 @chan_cheonjae @Schnubbi1985 @janis_ho @Haas53 @Somepeony @Flocki @CAKHMVJBEF @jens.wissing @Unierlangen# @Kasper @9092Kikky @Steven66 @Dirk53757 @CarstenBerlin @mariemllr @Lama1919 @Sailor @Grisuxx @Hera67 @SamirB @Julchen2912 @Jenni2110 @NinStre @PriWal @Ute190451 @Christianus @MichaVDV @Tini69 @Mehopehappy @SucheInfos @Kitty09 @Santabastino @Luciegt