flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Hilfe & Infos
  6. Darmkrebsmonat März
 Zurück
Hilfe & Infos

Darmkrebsmonat März

  •  23 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  2 Kommentare

avatar Andrea

Andrea

07.03.17 um 16:20

Hallo!

Im März 2017 findet in Deutschland zum 16. Mal der Darmkrebsmonat statt.

Daher ein paar Punkte zu Darmkrebs:

1. Allein in Deutschland sterben jährlich 26 000 Personen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung.

2. Jährlich erkranken in Deutschland 27 600 Frauen und 33 400 Männer neu an Darmkrebs.

3. Das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, erhöht sich bei einem erhöhten Körperfettanteil. Wer Darmkrebs vorbeugen möchte, sollte daher Übergewicht vermeiden.

4. Bei regelmäßiger körperlicher Aktivität sinkt das Darmkrebsrisiko um 20 bis 30 %. Seinen Alltag sollte man also möglichst bewegungsreich gestalten.

5. Zur Vorbeugung von Darmkrebs sind ferner eine ballaststoffreiche, fett- und fleischarme Ernährung wichtig.

6. Verzichtet werden sollte außerdem auf Tabak und regelmäßigen Konsum von Alkohol.

7. Die deutsche Krebshilfe bietet zahlreiche Infobroschüren zum Download und zum Bestellen in Papierformat:

https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/infothek/

Themen sind z. B. Bewegung und Sport bei Krebs, Ernährung bei Krebs, Hilfen bei Krebs...

8. Die Darmkrebsfrüherkennung beginnt bei Frauen und Männern ab dem Alter von 50 Jahren. Die Früherkennungsuntersuchungen werden bisher in Deutschland nur wenig genutzt. Informationen zur Darmkrebsfrüherkennung findet ihr hier:

http://www.kbv.de/html/praevention_darmkrebsfrueherkennung.php

LG

Andrea

PS:

Weitere Infos zum Thema Darmkrebs und Darmkrebsmonat:

http://www.darmkrebs.de/

https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/pressemitteilungen/darmkrebsmonat-maerz/

 

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.03.17 um 16:46

Danke Andrea

Mein Mann hatte Darmkrebs, sie haben ihn operiert und gut war's.

Das war vor 60 Jahren, damals machten sie noch keine Chemo, keine Bestrahlungen,

er war nachher gesund.

mariüs

 

 


Darmkrebsmonat März https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/darmkrebsmonat-marz-1332 2017-03-07 16:46:31

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

02.05.22 | Ratschläge

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

25.04.22 | Aktualitäten

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

18.04.22 | Ratschläge

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

04.04.22 | Ratschläge

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • drug-search
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • drugs-list
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.