- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Der Medizin vertrauen oder die Diagnose in Frage stellen?
Der Medizin vertrauen oder die Diagnose in Frage stellen?
- 26 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 4 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 30.04.25 um 10:19
Registriert seit 2019
784 Kommentare geschrieben | 248 in der Gruppe Hilfe & Infos
93 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Morgen zusammen
Ich hinterfrage oft und gerne. 😂 Wenn mir etwas unklar ist oder seltsam vorkommt, hole ich mir auch eine 2. Meinung ein. Auch bei Ärzten handelt es sich um Menschen, auch wenn manche meinen sie sind Götter und Allwissend. Auch die Medizin entwickelt sich weiter. Aber nicht alles was neu ist muss auch besser sein. Deshalb sollte man immer auf sein Bauchgefühl hören
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 29.04.25 um 14:43
Registriert seit 2016
1.041 Kommentare geschrieben | 245 in der Gruppe Hilfe & Infos
45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo und guten Tag. Natürlich frage ich den Arzt, ob es keine andere Möglichkeit gibt. Und entscheide dann. Obwohl es schon 2 Mal in die "Hose" gegangen ist. Beide Ärzte sind mittlerweile in Rente .Ich bin auch nie wieder zu diesen Ärzten gegangen.
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 28.04.25 um 15:50
Registriert seit 2017
400 Kommentare geschrieben | 177 in der Gruppe Hilfe & Infos
45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich empfehle immer eine zweite Meinung einzuholen und sich auch Notizen zu machen. Manche Ärzte vergessen manchmal sehr leicht, dass sie auch einen Beratungsauftrag haben. Selbst wenn ich zum Hausarzt gehe, habe ich mir vorher Notizen gemacht und frage, was mir auf der Seele liegt.
Freddy
Guter Ratgeber
Freddy
Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07
Registriert seit 2015
814 Kommentare geschrieben | 165 in der Gruppe Hilfe & Infos
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ja, das habe ich gewagt und spüre es heute noch nach fast 30 Jahren. Die Ärzteschaft ist gut vernetzt und kann schlecht vergessen. Da hilft einen nur eine Eisenere Gesundheit, hoffentlich " Pinkelt" keiner ran.
Die Signatur ansehen
LgE
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 30.04.25 um 21:13
Registriert seit 2020
2.411 Kommentare geschrieben | 625 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle!
Wie geht es euch heute?
Neues Thema ... oder Debatte!
Vertrauen in die Medizin ist wichtig, um eine wirksame Behandlung zu erhalten, aber das Hinterfragen einer Diagnose kann in bestimmten Situationen notwendig sein. Zu den Risiken von zu viel Vertrauen gehören potenzielle medizinische Fehler, während das Hinterfragen zu Verzögerungen bei der Behandlung führen kann. Was denkt ihr darüber?
Habt ihr schon einmal eine medizinische Diagnose in Frage gestellt? Wie findet ihr das richtige Gleichgewicht zwischen dem Vertrauen in die Medizin und dem Treffen fundierter Entscheidungen? Welchen Rat würdet ihr jemandem geben, der an seiner medizinischen Diagnose zweifelt? Habt ihr es jemals bereut, eine medizinische Diagnose nicht hinterfragt zu haben?
@Service @bienchen23 @biggi1964 @Manuela56 @Luna90 @Karin66 @Freddy @AnjaAbraham @Diana.S. @SockeScholz @Yes_Si @Yealifa @AnniStr @RS1972 @Sandralenanessadan @Hexe56 @MiaAndMe @Florin @hifrank @Maus45 @CAKHMVJBEF @sander.o @ThoMann
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team