flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Hilfe & Infos
  6. Diese Nummer retten Leben: NOTFALLNUMMERN
 Zurück
Hilfe & Infos

Diese Nummer retten Leben: NOTFALLNUMMERN

  •  16 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  1 Kommentar

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 02.06.16 um 10:36

hallo,

hier mal eine Liste mit Bundesweit gültigen Notrufnummern.

In Anhang noch mal zum Ausdrucken.

 Notfallnummern- Im Ernstfall schnell zur Hand

 über den Gift- bis zum Zahnarztnotdienst.

Ärztlicher Notfalldienst: 116117

 Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Ärztlicher Bereitschaftsdienst.
In den Notfallpraxen sind niedergelassene Ärzte im Einsatz, die Patienten außerhalb der Sprechzeiten in dringenden, aber nicht akut lebensbedrohlichen Fällen ambulant behandeln – nachts, an Wochenenden und Feiertagen.

 Bitte beachten Sie: Die kostenfreie Nummer gilt fast deutschlandweit - ausgenommen sind das Land Baden-Württemberg und Teile von Hessen.

 Der Ärztliche Notfalldienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet.

 Rettungsdienst der Feuerwehr: 112 

 Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schweren Unfällen, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Sie werden automatisch und kostenlos mit der nächstgelegenen Notrufzentrale der Feuerwehr verbunden.

 Terminservicestellen

 Die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen unterstützen gesetzlich krankenversicherte Patienten dabei, so schnell wie möglich einen Termin beim Facharzt zu vereinbaren.

 Voraussetzung ist eine als dringlich gekennzeichnete Überweisung zu einem Facharzt. Ausnahme: zu vermittelnde Termine beim Augen- oder Frauenarzt.

 Telefonnummern und Sprechzeiten der Terminservicestellen finden Sie auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums.

 Vergiftungszentrale

 Bundesweit gibt es Giftnotrufzentren, die man rund um die Uhr erreichen kann. Diese Zentren sind vernetzt und besitzen eine Datei aller Arznei- und Giftstoffe. Bei Verdacht auf eine Vergiftung (egal, ob mit Arzneimitteln, Pflanzen, Pflanzenschutzmitteln oder anderen Giftstoffen) erhalten Sie Rat und Hilfe.

 Notfall-Nummern der Vergiftungszentralen

 

Bundesländer

Telefonnummer

Baden-Württemberg

0761 19240

Bayern

089 19240

Berlin und Brandenburg

030 19240

Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen

0551 19240

Hessen und Rheinland-Pfalz

06131 19240

Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

0361 730730

Nordrhein-Westfalen

0228 19240

Saarland

06841 19240

 Apotheken-Notdienst-Suche

 Ob mit einem kurzen Anruf, per SMS oder mit Ihrem Handy – mit der Apotheken-Notdienst-Suche der Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände finden Sie schnell eine dienstbereite Notdienst-Apotheke in Ihrer Nähe.

 Mit einem Anruf von jedem Handy bundesweit ohne Vorwahl unter 22 8 33 (für 69  ct/Min)

  • Mit einer SMS mit "apo" an die 22 8 33 (für 69 ct/SMS)
  • Mit einem Anruf unter 0800 00 22 8 33 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz)

 Eine kostenlose Apotheken-Notdienst-Suche gibt es auch im Internet. Für unterwegs: Nutzen Sie mit Ihrem Handy die Adresse www.22833.mobi

 Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

 Das bundesweite Angebot für gewaltbetroffene Frauen ist an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr erreichbar - anonym, kostenlos, barrierefrei und in 15 Sprachen.

 Rufnummer: 08000 116 016

  • Onlineberatung: www.hilfetelefon.de

 Kinder-, Jugend- und Elterntelefon

 Kinder- und Jugendtelefon: 0800 111 0333
Das Kinder- und Jugendtelefon hilft Heranwachsenden, mit ihren Sorgen und Nöten umzugehen.

  • Elterntelefon: 0800 111 0550
    Das Elterntelefon ist ein Gesprächs-, Beratungs- und Informationsangebot, das Erwachsene in den oft schwierigen Fragen der Kindererziehung schnell und kompetent unterstützt.
  • Die Nummern gegen Kummer sind bundesweit erreichbar, anonym und kostenlos.

  

Die Anhänge ansehen

f-1019041464856145.pdf

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Alle Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

02.06.16 um 10:34

Hier im Anhang die Abgaben zu den Terminservicestellen der einzelnen Bundesländer (Telefonnummer und Daten der Erreichbarkeit).

Die Anhänge ansehen

f-1019071464856477.pdf


Diese Nummer retten Leben: NOTFALLNUMMERN https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/diese-nummer-retten-leben-notfallnummern-761 2016-06-02 10:34:38

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

02.05.22 | Ratschläge

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

25.04.22 | Aktualitäten

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

18.04.22 | Ratschläge

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

04.04.22 | Ratschläge

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • drug-search
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • drugs-list
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.