- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Gefärbte Ostereier können Allergien auslösen
Gefärbte Ostereier können Allergien auslösen
- 44 Ansichten
- 1 Unterstützung
- 6 Kommentare
Alle Kommentare
Verena
Guter Ratgeber
Bisher habe ich meine Eier selbst gefärbt. Allerdings nicht mit Naturmaterialien. Bei den vielen Links werde ich das mal versuchen!
Gruß
Verena
Anwart
Guter Ratgeber
ich esse selten Eier also ist das nicht mein Thema
Jonas78
Guter Ratgeber
Also bisher hab ich die Eier immer fertig gekauft. Hört sich ja echt nach Arbeit an die Aktion.
Andrea
Guter Ratgeber
Kinder machen die "Aktion" sicher sehr gerne...
Anwart
Guter Ratgeber
ich finde es nicht mehr! vielleicht kann das Jemand in das richtige Thema verschieben, es geht um einen thread von KOECHLI2606, bei dem es um Erstattung von Stromkosten bei der AOK für ein CPAP ( Schlafabnoe - Gerät ) ging ich habe einen Antrag gestellt und mir wurde gestern mitgeteilt das ich pro Monat mit 5,00 Eu`s x 12= 60 Euronen rechnen kann, somit möchte ich mich bei KOECHLI2606 recht herzlich für den Tipp bedanken.
weiter so. koechli2606
Andrea
Guter Ratgeber
Geben Sie Ihre Meinung ab
Artikel zum Entdecken...

12.11.22 | Ernährung
In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Andrea
Guter Ratgeber
Hallo!
Bald ist wieder Osterzeit und in den Regalen der Supermärkte findet man schon seit längerem (teils wohl schon kurz nach Weihnachten) gefärbte, harte Eier zum Verzehr.
Wusstet ihr jedoch, dass manche der Stoffe, die zum Färben der Eier verwendet werden, in Einzelfällen Allergien auslösen können?
Menschen, die allergiegefährdet sind, wird daher dazu geraten, Eier zu essen, die mit Naturfarben bemalt sind oder - noch besser - die Eier selbst zu färben.
Ostereier mit Naturmaterialien selbst zu färben, macht nicht nur Spaß, sondern geht auch noch ganz leicht. Ein schönes, gelbes Ei bekommt man z. B. mit Kurkuma, ein schönes Rot mit Roter Beete, grün werden Eier mit Spinat und blau mit Heidelbeeren.
Wie's genau geht, könnt ihr hier nachlesen:
utopia.de
bund.net
Zahlreiche weitere Ideen für viele andere Farben findet ihr hier:
farbenundleben.de
Einen Testbericht zum Thema Gefärbte Ostereier findet ihr außerdem unter folgendem Link:
oekotest.de
Viel Spaß dabei und ein frohes Osterfest wünscht
Andrea
PS: Auch beim Färben mit natürlichen Zutaten gilt natürlich für Allergiker, dass nur Lebensmittel verwendet werden sollten, die für euch gut bekömmlich sind.