Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Kommunikation mit Ärzten – Zeitdruck und ungeklärte Fragen
 Zurück
Hilfe & Infos

Kommunikation mit Ärzten – Zeitdruck und ungeklärte Fragen

  •  23 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  3 Kommentare

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
20.12.23 um 21:40

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 28.10.25 um 18:57

Registriert seit 2020


2.659 Kommentare geschrieben | 687 in der Gruppe Hilfe & Infos

28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo an alle,
eines der grundlegenden Elemente einer erfolgreichen medizinischen Behandlung ist die Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Jedoch scheinen Zeitmangel aufseiten der Ärzte und eine gewisse Zurückhaltung von Patienten, Fragen zu stellen, häufige Hindernisse zu sein. In diesem Thread möchte ich mit euch darüber diskutieren, wie wir diese Herausforderungen angehen können.

Was sind eure Erfahrungen mit der Zeit, die Ärzte während der Termine aufbringen? Habt ihr euch jemals gehetzt oder übergangen gefühlt? Warum glaubt ihr, zögern einige Patienten, Fragen zu stellen? Habt ihr Strategien entwickelt, um effektiver mit eurem Arzt zu kommunizieren? Gibt es Veränderungen im Gesundheitssystem, die ihr euch wünschen würdet, um die Kommunikation zu verbessern?

Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!

@Service @biggi1964 @Manuela56 @bienchen23 @Luna90 @Karin66 @Brombaer @Freddy @Rentner1 @Icebeard @eilan1962 @kleidmi @rupert @SereneVoyager @Delphinus @AliciaA.

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Austausch von Angehörigen und pflegenden Personen
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar Service

Service

Botschafter-Mitglied
21.12.23 um 07:35

Guter Ratgeber

avatar Service

Service

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 28.10.25 um 13:35

Registriert seit 2017


472 Kommentare geschrieben | 213 in der Gruppe Hilfe & Infos

53 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist ein Thema, welches schon seit vielen Jahren geführt wird. Viele vergessen dabei, dass der Arzt ein Dienstleister ist und der Patient ehrlich dem Arzt gegenüber sein muss bzw. sollte. Nur so kann sich ein stabiles Verhältnis aufbauen. Dazu kommt, dass der Arzt z. B. eine Medikamentenreihenfolge verschreibt und auch diese sollte man strikt einhalten und nicht, weil man meint, es geht einem gut, diese selbst wieder beenden. Der nächste Punkt ist der, dass man sich seine Fragen notiert und sie mit dem Arzt bespricht. Anbei habe ich ein Merkblatt angehängt. https://www.dvmb.eu/fileadmin/documents/Vorbereitungsbogen_Rheumatologe.pdf


Kommunikation mit Ärzten – Zeitdruck und ungeklärte Fragen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/kommunikation-mit-arzten-zeitdruck-und-ungekla-4029 2023-12-21 07:35:36

avatar bienchen23

bienchen23

Botschafter-Mitglied
21.12.23 um 09:50

Guter Ratgeber

avatar bienchen23

bienchen23

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 29.10.25 um 15:00

Registriert seit 2019


864 Kommentare geschrieben | 286 in der Gruppe Hilfe & Infos

106 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ja die Kommunikation bei den Ärzten hat spürbar nachgelassen. Ich bin froh einen Hausarzt zu haben der sich noch einsetzt. Wir führen auch keine langen Gespräche aber die Zeit ist immer sehr effektiv und wertvoll. Nur so kann man gesund werden.


Kommunikation mit Ärzten – Zeitdruck und ungeklärte Fragen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/kommunikation-mit-arzten-zeitdruck-und-ungekla-4029 2023-12-21 09:50:28

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
21.12.23 um 15:27

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 20.10.25 um 15:21

Registriert seit 2016


1.088 Kommentare geschrieben | 261 in der Gruppe Hilfe & Infos

46 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe eigentlich einen guten Hausarzt. Aber total überlastet. Es sind ja 2 Ärzte in der Praxis. Bei uns ist ein Ärztemangel, da stehen die Patienten schon vor der Tür, um sich anzumelden. Ich mache den Termin für mein Diabetikerprogramm in 3 Monaten gleich aus. Denn telefonisch erreicht man selten jemand. War früher auch anders.


Kommunikation mit Ärzten – Zeitdruck und ungeklärte Fragen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/kommunikation-mit-arzten-zeitdruck-und-ungekla-4029 2023-12-21 15:27:08

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

10.10.25 | Ratschläge

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

04.10.25 | Aktualitäten

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.