- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Micro Greens liefern Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe
Micro Greens liefern Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmen1 antwort
13 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 11.03.18 15:30
Micro Greens liefern Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe
Bei Micro Greens handelt es sich um Pflanzen von Gemüse, bei denen lediglich Keimblätter sowie das erste richtige Blatt zu sehen sind. Im Gegensatz zu Sprossen werden Micro Greens ohne die dazugehörigen Wurzeln gegessen. Micro Greens wachsen außerdem statt auf Vlies in Erde.
Während Micro Greens in Deutschland relativ neu sind, werden sie in den USA schon länger verspeist. Ihre deutsche Bezeichnung lautet Grünkraut. Als solches sind sie auch eigentlich keine Neuheit, sondern erleben auf deutschen Tellern vielmehr so etwas wie eine Renaissance.
Forscher der Universität Maryland haben kürzlich bewiesen, dass Micro Greens einen wesentlich höheren Anteil an wichtigen Nährstoffen zu bieten haben als ausgewachsene Pflanzen. Micro Greens liefern Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in sehr kompakter Form.
Ihr Verzehr soll sich ferner auf Körpergewicht und Cholesterinspiegel sehr positiv auswirken.
Konzentriert sind bei Micro Greens bzw. Grünkraut nicht nur die Nährstoffe, auch der Geschmack ist wesentlich intensiver als bei den ausgewachsenen Verwandten.
Wie isst man Micro Greens?
Micro Greens passen hervorragend zu Salaten und auf belegte Brötchen. Man kann sie jedoch auch in kalte Soßen oder über Suppen streuen und manche Menschen essen sie auch gerne auf Nachspeisen, wie z. B. Obstsalaten, oder geben sie in Smoothies.
Erhitzt werden sollten Micro Greens dagegen nicht. Beim Kochen von Grünkraut geht nämlich ein Teil seiner wertvollen Nährstoffe verloren.
Aus demselben Grund sollten Micro Greens auch nicht eingefroren oder im Kühlschrank gelagert werden.
Ziehen kann man Micro Greens selbst. Alles, was man dazu benötigt, sind eine Schale, Samen, Erde und Licht. Für Anfänger eignen sich v. a. Radieschen, Rettich, Grünkohl, Linsen, Erbsen und Kresse.
Beginn der Diskussion - 11.03.18
Micro Greens liefern Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/micro-greens-liefern-vitamine-ballaststoffe-un-2197Gepostet am 11.03.18 15:31
Ich hab's noch nicht probiert, freue mich aber über Erfahrungsberichte! Sprossen zu ziehen soll ja nicht immer so einfach sein.