Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Warnungen für Bekleidung
 Zurück
Hilfe & Infos

Warnungen für Bekleidung

  •  21 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  5 Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 03.06.16 um 08:53

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Sorry Andrea, war wohl noch nicht ganz ausgeschlafen heute morgen. (Ging sowieso heute morgen alles schief)

Hier nochmal die Warnung:

Bekleidung

 Artikel vom · 23. Mai 2016

 Rapex-Meldung- Hohe Chrom VI Werte in Damen Trachtenlederhosen von „Krüger“

 DamenbekleidungKrüger Dirndl GmbHTrachten

 Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Chrom VI Belastung in Damen Trachtenlederhosen von „Krüger“. Wir empfehlen die Rückgabe beim jeweiligen Händler, bzw. die Entsorgung der Hose

 Chrom VI-Verbindungen verfügen neben erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können. Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar. Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen.

  Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

 
Bild(er):
RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht

 

Rapex Wochenmeldung:

20 / 2016

Rapex Nummer:

A12/0628/16

meldender Mitgliedsstaat:

Deutschland

Kategorie:

Bekleidung, Textilien und Modeartikel 

Produkt:

Damenlederhose

Marke:

Krüger

Name:

Lederhose Madl

Artikelnummer:

Model 35012 colour 715

Lot- oder Chargennummer:

533516

Barcode / EAN / GTIN:

unbekannt

Beschreibung:

Khakifarbene Damenlederhose im Trachtenlook bestickt; Zusammensetzung: 100% Leder, Taschenfutter : 100% Polyester. Probengröße 40.

Herkunftsland:

Indien

Produktrisiko:

Der Anteil an Chrom (VI) im Leder ist zu hoch (Messwert 40,0 mg / kg). Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann erhebliche allergische Reaktionen auslösen.

Weiteres:

Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung

Maßnahmen:

Maßnahmen: Rücknahme des Produkts vom Markt

 

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

28.05.16 um 08:51

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Eine neue Rückruf-Warnung:

Bekleidung

Artikel vom · 27. Mai 2016

Rapex-Meldung-Hohe Chrom VI Belastung in Herren Trachtenlederhosen Oktoberzauber von „Deiters“

Deiters GmbHHerrenbekleidungTrachten

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Chrom VI Belastung in Herren Trachtenlederhosen  Oktoberzauber von „Deiters“. Wir empfehlen die Rückgabe beim jeweiligen Händler, bzw. die Entsorgung der Hose

Chrom VI-Verbindungen verfügen neben erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können. Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar. Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen.

 Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:


Bild(er):
RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht

 

Rapex Wochenmeldung:

21 / 2016

Rapex Nummer:

A12/0642/16

meldender Mitgliedsstaat:

Deutschland

Kategorie:

Bekleidung, Textilien und Modeartikel

Produkt:

Trachten Lederhosen

Marke:

Deiters / Oktoberzauber

Name:

Tirolerhose

Artikelnummer:

5578235

Lot- oder Chargennummer:

unbekannt

Barcode / EAN / GTIN:

4015678782352

Beschreibung:

Dunkelbraune Lederhosen mit langen Beinen, Ziernähten und Knopfapplikationen – Probengröße XXL.

Herkunftsland:

ChinaNiederlande

Produktrisiko:

Der Anteil an Chrom (VI) im Leder ist zu hoch (Messwert 16,0 mg / kg). Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann erhebliche allergische Reaktionen auslösen

Weiteres:

–

Maßnahmen:

Rücknahme des Produkts vom Markt durch den Händler

 


Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2016

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

 


Warnungen für Bekleidung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-bekleidung-720 2016-05-28 08:51:24
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.05.16 um 12:46

Wenn ich Lederwaren kaufe, achte ich darauf, dass diese pflanzlich gegerbt sind. Ansonsten hat man das Problem mit dem Chrom immer - egal, ob es sich um Lederhosen oder Schuhe handelt. Viele ziehen ja Lederschuhe im Sommer barfuß an und nehmen dann das ganze Chrom in die Haut auf... Meiner Meinung nach sollte die Gerbung mit Chrom komplett verboten werden.

Gruß

Verena


Warnungen für Bekleidung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-bekleidung-720 2016-05-29 12:46:04

avatar koechli2606

koechli2606

03.06.16 um 08:47

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Produktwarnung für einen Ledergürtel:

 

Artikel vom · 3. Juni 2016

Rapex-Meldung- Gesundheitsgefahr – Chrom VI in Ledergürteln von AWG Mode Center

AWG Mode CenterGürtel

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Chrom VI Belastung in Ledergürteln von„AWG Mode Center“. 

Chrom VI
Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können. Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar. Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen

 Wir empfehlen die betroffenen Gürtel nicht weiters zu verwenden um im Handel zu reklamieren

 Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:


Bild(er):
RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht

 

Rapex Wochenmeldung:

22 / 2016

Rapex Nummer:

A12/0692/16

meldender Mitgliedsstaat:

Deutschland

Kategorie:

Bekleidung, Textilien und Modeartikel 

Produkt:

Ledergürtel

Marke:

AWG Mode Center

Name:

unbekannt

Artikelnummer:

730210/542698 (reference number of importer: 1100549)

Lot- oder Chargennummer:

unbekannt

Barcode / EAN / GTIN:

4025911042266

Beschreibung:

Schwarzer Ledergürtel mit Schnalle – Probengröße 100

Herkunftsland:

China

Produktrisiko:

Die im Leder des Gürtels gemessene Menge an Chrom (VI) ist zu hoch (Messwert 8,2 mg / kg). Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann allergische Reaktionen auslösen

Weiteres:

entspricht nicht der REACH-Verordnung

Maßnahmen:

Freiwillige Maßnahmen: Rücknahme des Produkts vom Markt,

 


Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2016

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 


Warnungen für Bekleidung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-bekleidung-720 2016-06-03 08:47:59

avatar koechli2606

koechli2606

03.06.16 um 08:50

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Eine weitere Warnung für 3 Ledergürtel:

Artikel vom · 2. Juni 2016

Rückruf- NKD ruft verschiedene Leder-Gürtel zurück

-GürtelNKD Deutschland GmbH

NKD ruft drei verschiedene Gürtel aller Längen zurück. Die betroffenen Gürtel wurden seit dem 24.09.2015 über die Filialen des Unternehmens verkauft. Als Grund für den Rückruf wird leider lediglich angegeben, dass der Artikel nicht den Qualitätsvorstellungen entspreche. Bereits im Januar und im April hatte NKD einen Gürtel zurückgerufen

Betroffener Artikel

Produkt: Gürtel, alle Längen
Farbe: gold
Art.Nr.: 2022959 (abzulesen auf dem Kassenbon)
Preis: 9,99€

Produkt: Gürtel, alle Längen
Farbe: braun
Art.Nr.: 2020186 (abzulesen auf dem Kassenbon)
Preis: 7,99€

 

Produkt: Gürtel, alle Längen
Farbe: schwarz
Art.Nr.: 2023061 (abzulesen auf dem Kassenbon)
Preis: 7,99€

Das Unternehmen bittet, die gekauften Gürtel umgehend in einer NKD-Filiale abzugeben. Der Kaufpreis wird erstattet

Rückfragen beantwortet die NKD Service GmbH unter Tel.: 089-20188840
(0,14 €/min aus dem Festnetz, max. 0,42 €/min Mobilfunknetz)

Produktabbildung: Aushang (NKD)

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 


Warnungen für Bekleidung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-bekleidung-720 2016-06-03 08:50:02

avatar koechli2606

koechli2606

03.06.16 um 08:53

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Eine Warnung für Kinderarmbänder:

Artikel vom · 2. Juni 2016

Rückruf- Chrom VI – Depesche ruft Lederarmbänder der Bezeichnung Monster Cars zurück

Depesche Vertrieb GmbHSchmuck

Die Depesche Vertrieb GmbH & Co. KG ruft Lederarmbänder der Bezeichnung „Monster Cars“ zurück, nachdem bei Untersuchungen ein erhöhter Chrom VI Gehalt festgestellt wurde. Verbrauchern sei empfohlen, die Armbänder nicht weiter zu tragen. Unternehmensangaben zufolge wurde der Artikel vor Auslieferung erfolgreich, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, vom TÜV getestet

Betroffener Artikel

Produkt: „Monster Cars“ Lederarmbänder
Artikelnummer: 6116/ A
EAN 4010070269234

Gekaufte Armbänder können gegen Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen Geschäften zurückgegeben werden.

Armbänder die seit Juli 2015 als kostenloses Give Away bei Malwettbewerben ausgehändigt wurden, sollten entsorgt werden

 Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Chrom (VI) zählt zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt.

Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar. Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen.

Produktabbildung: Depesche Vertrieb GmbH

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Ja

 


Warnungen für Bekleidung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-bekleidung-720 2016-06-03 08:53:14

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.