Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Warum Humor so wichtig ist
 Zurück
Hilfe & Infos

Warum Humor so wichtig ist

  •  36 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  4 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

13.03.17 um 13:19

Hallo!

Humor ist eine angeborene Fähigkeit des Menschen. Von Mensch zu Mensch ist Humor jedoch sehr unterschiedlich. Das, worüber die einen lachen, finden die anderen u. U. gar nicht lustig.

Warum aber ist Humor so wichtig?

1. Humor beeinflusst alle vitalen Körperprozesse.

Lachen stimuliert das Herz-Kreislauf-System, das zentrale Nervensystem, die Atmung, das Gehirn, das Immunsystem, die Skelettmuskulatur...

2. Humor lehrt uns Neues und zeigt uns neue Perspektiven.

Humor hilft uns, Dinge in einem ganz anderen Licht zu sehen. Humor schafft in unserem Gehirn neue Muster.

3. Humor bringt Menschen einander näher.

Humor vereint die Menschen, wohingegen negative Emotionen die Menschen trennen. Lachen wirkt ansteckend.

4. Humorvolle Menschen sind kreativ.

Die Humorforschung hat herausgefunden, dass humorvolle Menschen kreativer und verspielter sind.

5. Wer Humor hat, ist empathischer.

Auch zwischen Humor und der Fähigkeit zu Empathie bzw. sozialer Intelligenz soll ein Zusammenhang bestehen.

6. Humor erlaubt einen sensiblen Umgang mit Nähe und Distanz.

Mit Humor kann Nähe hergestellt werden, ohne anderen zu nahe zu treten.

7. Lachen tut der Seele gut.

Beim Lachen werden Serotonin, Oxytocin und Dopamin ausgeschüttet.

8. Lachen entspannt und verhindert das Schmerzempfinden.

 

Schweizer Forscher stellten fest, dass Lachen das Schmerzempfinden verändert. So konnten Probanden, die bei einem Film viel lachten, die Hände länger in Eiswasser tauchen, als andere Menschen.

9. Lachen erleichtert das Abhusten bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten.

Die tiefe Atmung beim Lachen erleichtert das Abhusten. Lachen ist daher auch für Raucher sehr empfehlenswert.

10. Wer viel lacht, lernt leichter.

Weitere Informationen:

https://www.berlinonline.de/themen/gesundheit-und-beauty/wellness/1914942-29803-lachtherapie-lachen-damit-kein-arzt-komm.html

http://www.rp-online.de/leben/beruf/warum-humor-im-job-so-wichtig-ist-aid-1.2414411

https://www.welt.de/wissenschaft/article876622/Warum-Lachen-gesund-und-gluecklich-macht.html

LG

Andrea

PS: Die positiven Effekte des Lachens werden z. B. auch im Lach-Yoga und der Lachtherapie genutzt.

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

14.03.17 um 04:08

Ja, lachen tut gut, ich schaue mir auf Facebook lustige Katzenfilmchen an, die sind so lustig, dass ich heftig lachen muss.  Wegen dem Asthma ersticke ich fast beim lachen so dass ich mich zurückhalten muss.

mariüs 


Warum Humor so wichtig ist https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warum-humor-so-wichtig-ist-1352 2017-03-14 04:08:41

avatar Rentner1

Rentner1

30.03.17 um 11:22

Guter Ratgeber

avatar Rentner1

Rentner1

Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54

Registriert seit 2015


278 Kommentare geschrieben | 81 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo zusammen, lachen ist wirklich gesund.

Wenn ich mir z.B. die Trickfilme mit Kater Silvester und Tweedy ansehe, kommt man aus dem lachen gar nicht mehr raus.

Bei einem geistreichen Witz kann man auch lachen.

Unter dem Motto, Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beste Grüße

Rentner1

(Bernd aus Berlin)

Die Signatur ansehen

B.W.


Warum Humor so wichtig ist https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warum-humor-so-wichtig-ist-1352 2017-03-30 11:22:26
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

04.04.17 um 09:58

Servus und moin!

Denselben Humor zu haben ist in einer Partnerschaft extrem wichtig!

Meiner ist übrigens eher schwarz...

Gruß von

Nana


Warum Humor so wichtig ist https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warum-humor-so-wichtig-ist-1352 2017-04-04 09:58:32

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.