Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Wie kämpft man erfolgreich gegen Montagsblues bzw. Sonntagsneurose?
 Zurück
Hilfe & Infos

Wie kämpft man erfolgreich gegen Montagsblues bzw. Sonntagsneurose?

  •  26 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  5 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.09.17 um 23:13

Hallo!

Laut einer Studie der Universität Hamburg sind v. a. Akademiker und Verheiratete vom sog. Montagsblues bzw. einer Sonntagsneurose betroffen.

Wie aber startet man positiv in die neue Woche?

1. Kreislauf in Schwung bringen

Am Montagmorgen erst einmal mit einer Wechseldusche oder einem Spaziergang an der frischen Luft (oder am besten beidem!) den Kreislauf in Schwung bringen.

2. Vorfreude schaffen

Für einen motivierten Start in die neue Woche am Montag Dinge einplanen, die einem Spaß machen.

3. Öfter lachen

Lachen entspannt, löst Blockaden und wirkt ansteckend.

4. Im Büro für genügend Licht sorgen

Zu wenig Licht wirkt sich auf die Stimmung negativ aus. Sie sollten daher darauf achten, dass am Arbeitsplatz genügend Licht einfällt.

5. Am Wochenende richtig gut entspannen

Achten Sie darauf, dass Sie ein wirklich erholsames, entspannendes Wochenende verbringen, um am Montag genügend Kraft für die neue Arbeitswoche zu haben.

6. Vorsicht vor übel gelaunten Kollegen/-innen

Wer den Montagmorgen mit mies gelaunten Kollegen in der Kaffeeküche verbringt, wird von deren Stimmung gleich angesteckt...

7. Sich am Montagabend belohnen

Sich am Montagabend dafür zu belohnen, dass man den ersten Arbeitstag gut gemeistert hat... Wie wär's am Montag mit einem Kino- oder Saunabesuch, einem schönen Blumenstrauß oder einem besonders leckeren Essen?

8. Beim Frühstück die Lieblingsmusik hören

Beim Frühstück oder im Auto die Lieblingsmusik zu hören sorgt am Montag sicher für gute Laune!

9. Sich am Morgen erden

Unternehmen Sie nach dem Aufstehen Dinge, die sie erden. Praktizieren Sie z. B. QiGong.

10. Viel frische Luft tanken

In die Arbeit radeln, eine Runde um den Block drehen, die Balkonkästen gießen, die Brötchen vom Bäcker holen...

Wie sieht das bei euch aus?

Habt ihr Probleme, in die neue Woche zu starten?

Wie schafft ihr es, euch zu motivieren und am Montag fit zu sein?

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

13.09.17 um 07:19

Ciao!

Meine Stimmung geht am Sonntag oder Montag nicht nach unten.

Arbeite ja nicht mehr.

Ich mache mir generell Sorgen.

Wegen meinen Nieren.

Danke.


Wie kämpft man erfolgreich gegen Montagsblues bzw. Sonntagsneurose? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-kampft-man-erfolgreich-gegen-montagsblues-1770 2017-09-13 07:19:52
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

15.09.17 um 22:51

Montagsblues habe ich jeden Tag, wenn ich in die Arbeit muss... emoticon curl-Lippe

Spaß beiseite. Mit meiner Erkrankung kämpfe ich oft mit Müdigkeit und da sind schon Durchhänger drin... Die haben allerdings weniger mit der Arbeit zu tun.


Wie kämpft man erfolgreich gegen Montagsblues bzw. Sonntagsneurose? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-kampft-man-erfolgreich-gegen-montagsblues-1770 2017-09-15 22:51:17
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

17.09.17 um 13:18

Das beste Mittel gegen Montagsblues ist eine Arbeit, die man gerne macht, und ein nettes Umfeld...


Wie kämpft man erfolgreich gegen Montagsblues bzw. Sonntagsneurose? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-kampft-man-erfolgreich-gegen-montagsblues-1770 2017-09-17 13:18:26
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

17.09.17 um 13:18

Mit Umfeld meine ich natürlich Kollegen und Chef...


Wie kämpft man erfolgreich gegen Montagsblues bzw. Sonntagsneurose? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-kampft-man-erfolgreich-gegen-montagsblues-1770 2017-09-17 13:18:53
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

19.09.17 um 21:12

Am Montagmorgen raus in den Wald zum Joggen und die Welt isst in Ordnung...


Wie kämpft man erfolgreich gegen Montagsblues bzw. Sonntagsneurose? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-kampft-man-erfolgreich-gegen-montagsblues-1770 2017-09-19 21:12:16

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.