- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Wie kann man sich vor einer Lebensmittelvergiftung schützen?
Wie kann man sich vor einer Lebensmittelvergiftung schützen?
- 23 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 4 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 24.10.25 um 10:29
Registriert seit 2019
861 Kommentare geschrieben | 284 in der Gruppe Hilfe & Infos
104 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Morgen zusammen
Eine Lebensmittelvergiftung hatte ich Gott sei Dank noch nie. Ich achte schon sehr auf Sauberkeit. Allerdings achte ich nicht so sehr auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Gerade bei Joghurt rieche ich daran. Allerdings bei Wurst und allem Rohen Fleisch beachte ich das Datum schon. Das ist mir zu heikel.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende ohne irgendwelche Vorfälle
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 20.10.25 um 15:21
Registriert seit 2016
1.088 Kommentare geschrieben | 261 in der Gruppe Hilfe & Infos
46 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Tag. Ich hatte auch noch nie eine Lebensmittel-Vergiftung. Im Sommer nehmen wir zum Einkaufen eine Kühltasche mit. wenn wir nach Hause kommen, wird das als erstes in den Kühlschrank gestellt oder gelegt. Wenn ich etwas aus dem Kühlschrank verarbeiten will, stelle ich es abgedeckt in die Mikrowelle, bis ich es verarbeite.
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Service
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 24.10.25 um 12:01
Registriert seit 2017
471 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Hilfe & Infos
53 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich hatte auch eine, allerdings bei der Armee . Es wurde Fisch ausgegeben und ich habe nicht auf das Datum geachtet. Durchfall und 3 Tag K. o. waren das Ergebnis. Wir achtes sehr auf das MHD und auch auf die Mengen, die wir einkaufen. Auch bei Wurst und Fleisch sind wir sehr penibel. Lieber etwas weniger, aber dafür gute Qualität
Luna90
Guter Ratgeber
Luna90
Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 13:49
Registriert seit 2020
181 Kommentare geschrieben | 49 in der Gruppe Hilfe & Infos
11 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
Ich habe einen sehr empfindlichen Magen und passe wirklich ganz genau bei allem auf. Damit ich nicht wegwerfen muss, achte ich sehr auf die Kühlkette und dass alles rechtzeitig gegessen und immer gut erhitzt wird
Geben Sie Ihre Meinung ab
Artikel zum Entdecken...
08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 23.10.25 um 22:16
Registriert seit 2020
2.655 Kommentare geschrieben | 685 in der Gruppe Hilfe & Infos
28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Guten Abend,
wie geht es euch?
Lebensmittelvergiftungen sind das Ergebnis des Verzehrs von Lebensmitteln oder Getränken, die mit Krankheitserregern wie Bakterien, Viren oder Parasiten usw. verunreinigt sind.
Häufige Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und manchmal Fieber.
Die Ursachen für Lebensmittelvergiftungen sind u. a. ein schlechter Umgang mit Lebensmitteln, unzureichendes Kochen oder Kühlung und der Verzehr von abgelaufenen Produkten.
Um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden, solltet ihr bei der Hygiene und beim Umgang mit Lebensmitteln bestimmte Dinge befolgen:
Habe ich etwas vergessen? Hattet ihr schon einmal eine Lebensmittelvergiftung? Wie ist das passiert? Welche Symptome hattet ihr? Welche Maßnahmen ergreift ihr seitdem?
@Manuela56 @Service @bienchen23 @biggi1964 @Karin66 @Luna90 @KurtAlex @IsasLebenMitMS @josch1949 @Glacier @Jenny1 @pizzagirl @Bienemax1 @AnjaAbraham
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team