Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus?
 Zurück
Hilfe & Infos

Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus?

  •  220 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  26 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 21.07.16 um 18:17

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie sich eure Erkrankung auf euer Privatleben und ganz besonders auf eure Partnerschaft auswirkt.

Hatte letzte Woche einen Freund zu Besuch, bei dem 2015 Lungenkrebs diagnostiziert wurde und der seither radikal sein Leben verändert hat.

Bei seinem letzten Besuch hat er mir nun eröffnet, dass er seit seiner Erkrankung absolut keinen Draht zu seiner Frau mehr habe, da sie es einfach nicht schafft, im Jetzt und Heute zu leben, sondern nur Pläne für nach der Rente schmiedet. (Sind bei ihr noch zehn Jahre hin.)

Wem geht es ähnlich (oder ganz anders)? Hat sich eure Beziehung seit eurer Erkrankung verändert? Ist euer Freundeskreis noch derselbe? etc.

Freue mich auf Austausch.

Gruß

Verena

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Garfields

Garfields

22.05.16 um 08:53

avatar Garfields

Garfields

Zuletzt aktiv am 28.12.23 um 19:13

Registriert seit 2016


26 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Verena,

es gibt schon Auswirkungen. Bin in der akuten Phase der Erkrankung ausgezogen. Mit Medikamenten ging es dann.

Schnelle Themenwechsel in einer Diskussion sind für alle Beteiligten oft erschreckend ernüchternd.

Wenn man ein Medikament einnimmt, welches einen einige Stunden ungenießbar macht und stilllegt, überlegt man schon zu welchem Zeitpunkt man es einnimmt.

Ich habe den Zeitpunkt auf vor dem Einschlafen verlegt, da verschlafe ich den schlimmsten Teil der Wirkungen.

Es gibt immer irgend welche Probleme mit Essen- und Trinkeneinnahme, was die Hausfrau nicht erfreut. Das zeigt sich besonders auf Reisen. Am besten geht es mir wenn ich dann nichts zu mir nehme.

Brauche oft Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten. Kann bei Feiern nicht mehr verstehen, mit welcher Energie das andere können. Das ist dann auch ein Problem für den Partner. Wenn der Partner mehr Energie hat, gibt es schon mal Probleme.

Es gibt kaum Freunde, da man aus Zurückhaltung nichts einzubringen hat. Kann aber auch andere Ursachen haben.


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-22 08:53:15
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.05.16 um 23:18

Wen interessiert das Thema noch?

 


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-22 23:18:58
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.05.16 um 23:51

Danke für deine Antwort, Garfields !

Heißt das, du bist in der akuten Phase aus- und dann wieder eingezogen?

Was meinst du mit "anderen Ursachen"?

Gruß

Verena


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-22 23:51:51

avatar Garfields

Garfields

Bearbeitet am 29.05.16 um 09:18

avatar Garfields

Garfields

Zuletzt aktiv am 28.12.23 um 19:13

Registriert seit 2016


26 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Richtig. Mit Medikamenten wieder eingezogen. Meine Frau hatte sich dadurch auch positiv verändert. Sie hatte wohl auch Zeit mal die Situation zu überdenken. So war ein langsamer Neuanfang möglich. Vielleicht hatte sie sich noch nicht endgültig für mich entschieden.

Bei dieser Krankheit ist der Input der selbe, wie beim Gesunden, aber die Auswertung,Bewertung und Schlussfolgerungen ergeben andere Ergebnisse. Es gibt mehr Alarm- und Angstzustände. Jeder redet einem ein:"stimmt nicht", oder "ist nicht wahr". Um nicht ständig in Erklärungssituationen zu kommen hält man sich zurück. Ansonsten ist es so, als ob einem jemand den Schutzschild abmontiert hätte. Was an anderen abprallt, dringt bei mir voll durch und tut weh.

Ich hatte früher einen guten Schutzschild!

Dieser Rückzug bedeutet auch, dass man weniger unter Menschen geht. Somit sind neue Freundschaften sehr selten. Bin öfter im Kindesalter mit meinen Eltern über große Entfernungen umgezogen. Dabei sind eigentlich alle meine Freundschaften zerbrochen.

 


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-29 09:15:25
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.05.16 um 12:26

Wer möchte sich noch austauschen?


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-29 12:26:58
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.05.16 um 12:42

Hallo Garfields ,

wodurch werden solche Alarm- und Angstzustände bei dir ausgelöst? Wie würdest du dir wünschen, dass dein Umfeld darauf reagiert? Und ist es dir in solchen Situationen noch möglich, das Ganze zu intellektualisieren bzw. zu analaysieren und dir zu sagen, "Halt, stopp! Vielleicht ist das ja gar nicht so, wie es mir scheint". Bei depressiven Verstimmungen klappt das für mich teilweise ganz gut. Mit deiner Erkrankung habe ich selbst aber keine Erfahrung, daher ist es nicht so einfach für mich, mich da hineinzufühlen...

Gruß

Verena


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-29 12:42:27

avatar Garfields

Garfields

29.05.16 um 20:59

avatar Garfields

Garfields

Zuletzt aktiv am 28.12.23 um 19:13

Registriert seit 2016


26 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Alarm- und Angstzustände mit schwitzen und frieren entstehen durch Versagensangst oder Angst vor Kontrollverlust über die Sache, einen Vorgang oder sich selbst. Es ist besser geworden, seit ich andere Arbeiten ausführe. Man steht unter so hohem Leistungsdruck, dass man sich nicht die Ruhe nehmen kann seine Vorangehensweise zu überdenken, sondern Denkblockaden hat. Also so ähnlich wie Prüfungsangst.

Zuspruch hilft, und wenn Zeitvorgaben für sich selbst und den Auftraggeber kein Dogma sind. Vertrauensbildende Maßnahmen.

Es wurde jeder Fehler protokolliert!

Ich bin dazu übergegangen mir möglichst keine spontanen Reaktionen anmerken zu lassen, Zeit verstreichen zu lassen, sich zu beruhigen und weiter Infos zu sammeln um die Sache nochmal oder neu zu bewerten. Manchmal sieht es dann anders aus. Oder man macht eine Warscheinlichkeitsanalyse : "Was kann mir passieren und werde ich damit fertig?"


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-29 20:59:47
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.05.16 um 23:33

Wer protokolliert? Du oder dein Chef Garfields ?

Gruß vom

Jonas


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-29 23:33:36

avatar Garfields

Garfields

31.05.16 um 20:56

avatar Garfields

Garfields

Zuletzt aktiv am 28.12.23 um 19:13

Registriert seit 2016


26 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Die Prüfung erfolgte automatisiert---Protokollausdruck mit Name ging zum Chef zur Auswertung.

Übrigens habe ich heute gelesen, dass Lärm und Stress auch zu den Krankmachern gehört. Mir fällt auf, dass fast alle Kollegen auch Phasen mit Ohrhörern und Lärmschutzstöpseln durchmachen. Hallenlärm mit Hall. 


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-05-31 20:56:57

avatar Alma15

Alma15

04.06.16 um 12:24

avatar Alma15

Alma15

Zuletzt aktiv am 03.06.25 um 20:52

Registriert seit 2015


1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ja, Stress und druck, der aufgebaut wird ist furchtbar! Man ist daruch nicht mehr in der Lage gut zu arbeiten! Mir geht es so, wenn meine Chefin mich anspricht habe ich das Geführ ich stehe plötzlich unter Strom und dann kann ich auch nicht mehr kontorolliert reagieren, meine so wie ich es möchte :-)


Wie wirkt sich eure Erkrankung auf euer Privatleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/wie-wirkt-sich-eure-erkrankung-auf-euer-privat-703 2016-06-04 12:24:39
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.