- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Zeitumstellung und zirkadianer Rhythmus: Wie beeinflusst die Umstellung euren Schlaf?
Zeitumstellung und zirkadianer Rhythmus: Wie beeinflusst die Umstellung euren Schlaf?
- 9 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 25.04.25 um 17:11
Registriert seit 2019
782 Kommentare geschrieben | 246 in der Gruppe Hilfe & Infos
92 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo zusammen
Ich habe doch einiges zu schaffen mit dieser Zeitumstellung. Mein ganzer Tag ist aus dem Rhythmus. Ich versuche meinen Tagesablauf genau wie in der Winterzeit einzuhalten. Ich hoffe dieser Zustand der Müdigkeit verschwindet mal schneller
LG Bienchen23
Alle schließen
Die Antworten ansehen
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Manuela56
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 22.04.25 um 14:23
Registriert seit 2016
1.039 Kommentare geschrieben | 244 in der Gruppe Hilfe & Infos
42 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
@bienchen23 Guten Tag. Mein Mann und ich haben uns angewöhnt, um 22 Uhr schlafen zu gehen. Und wenn wir morgens wach werden, egal, zu welcher Zeit, stehen wir auf. Mein Mann hat ja immer noch Mittagsschlaf gemacht, und konnte nachts dann nicht einschlafen, Schlief dann auch etwas länger. Und dann noch Mittagsschlaf. Im Moment habe ich keine Probleme mit der Zeitumstellung.
Die Antworten verbergen
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 21.04.25 um 18:22
Registriert seit 2020
2.409 Kommentare geschrieben | 624 in der Gruppe Hilfe & Infos
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Liebe Mitglieder,
am Sonntag stand wieder die Zeitumstellung an, bei der die Uhren um eine Stunde vorgestellt wurden. Diese Veränderung kann unseren zirkadianen Rhythmus, also unsere innere Uhr, beeinflussen und somit Auswirkungen auf unseren Schlaf haben.
Unsere innere Uhr steuert viele Körperfunktionen, darunter den Schlaf-Wach-Rhythmus, die Körpertemperatur und die Hormonproduktion. Eine plötzliche Verschiebung, wie sie durch die Zeitumstellung erfolgt, kann zu einem "Mini-Jetlag" führen, da unser Körper Zeit benötigt, um sich an den neuen Zeitplan anzupassen.
Lasst uns über eure Erfahrungen und Strategien sprechen:
Ein regelmäßiger Schlafrhythmus, morgendliche Lichtexposition und körperliche Aktivität können dabei helfen, den zirkadianen Rhythmus zu stabilisieren und die Anpassung an die Zeitumstellung zu erleichtern.
Teilt eure Erfahrungen und Ratschläge, um gemeinsam besser mit den Herausforderungen der Zeitumstellung umzugehen!
Wir freuen uns auf eure Beiträge!
@bienchen23 @Manuela56 @Service @Luna90 @Detektei1946 @Syliana @Gisela1963 @mona66 @heidi56 @josch1949 @KHoffmann @Fussballnati @TatiSchmitz @Elkehei @braugold @Muelheim @ottoxhamburg @martin1950 @Yvette.H. @Katrin55 @Maria1971 @LeaB090920 @Lalela @Frida83 @Jenny1991Linke @Fusselfrosch @Daniela71 @Kriszti @Lauriluise @Heikem @Matthias @Bronchifee92 @Nala23 @HansWilli @Sven1985 @Maroo1986 @Bettedette @MaMaNuNu @JuanCarlos @MickStein @Mandy82 @Samara21324 @fennybaby @isiina @Calafater @Jani1993 @Sonnenschein975 @DeniseLeni @Oliwia.bw @Ingboard @AnnaLena @PIT1971 @stormy_weathers
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team