Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen?
 Zurück
Hilfe & Infos

Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen?

  •  95 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  17 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 08.06.16 um 20:29

Hallo!

Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge, leerer Geldbeutel, der Blick der Leute, nicht mehr rauskommen...?

Was macht euch an eurer Erkrankung am meisten zu schaffen?

LG

Loreley

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

16.05.16 um 21:47

Wer möchte sich austauschen?


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-16 21:47:49

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 17.05.16 um 06:47

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 

Hallo, was mir an meinen "gesammelten Krankheiten" am meisten zu schaffen macht, sind nicht die Krankheiten selbst, sondern das ganze "Drumherum": Daß Mann / Frau sich alle Informationen, die ein besseres Leben mit diesen Krankheiten selbst beschaffen muß.

Die mangelnde Aufklärung seitens der Behörden, der Krankenkassen etc.

Die langen Wartezeiten zu weiteren Untersuchungsterminen wie CT; MRT. etc.

Daß ich z.B. mit meinen Schmerzen im Knie nicht sinnvoll weiterbehandelt werden kann, weil ich 6 Wochen auf einen MRT-Termin warten muß.

Meine Ärtze haben mir schon so manchen guten und hilfreichen Tipp gegeben, was mir zusteht: So z.B. die Stromkostenerstattung bei Verwendung eines Beatmungsgerätes durch die Krankenkasse.

Meine "lieben Nachbarn", die mir durch ihr Verhalten mir gegenüber ungewollt eine wöchentliche Haushaltshilfe (5 Std. / Woche) "beschafft" haben.

Und natürlich viele Infos aus dem Internet, von Euch und anderen betroffenen. Deshalb teile ich diese Infos auch mit anderen, sobald ich ertws habe, was uns hilft, unser Leben besser und menschenwürdiger zu gestalten.

Euer koechli2606

 

 

 


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-17 06:47:03
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

17.05.16 um 07:42

Hallo!

Wie ist das mit der Haushaltshilfe gemeint, koechli2606 ?

Gruß

Verena


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-17 07:42:00

avatar koechli2606

koechli2606

17.05.16 um 07:59

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Verena,

ich bekomme Hilfe im gesamten Haushalt: Wohnung säubern, Fenster putzen, saugen, Küche gründlich säubern... Eben das, was eine Hauhaltshilfe eben so macht. Anders gesagt: Eine Putzfrau!

Nur daß ich diese nicht selber zahlen muss, sondern die Kosten von der Grundsicherung der Hansestadt Lübeck übernommen werden. Für 2 x 2,5 Stunden wöchentlich.

(Anmerkung: Grundsicherung ist bei uns in Lübeck das, was früher mal das Sozialamt war.).

Zur Grundsicherung ist allgemein zu sagen:

Grundsicherung steht jedem zu, der ein kleines Einkommen (Rente etc) hat und der unter dem gesetzlichen Mindesteinkommen liegt.

Muss allerdings bei den zuständigen Stellen beantragt werden.(Ich glaube, ich habe auch schon mal was dazu geschrieben, aber das Thema etwas aus den Augen verloren) Sorry dafür. Ich werde das Thema aber in der nächsten Zeit noch mal aufgreifen.Wer im Vorwege dazu fragen hat, darf mich gern per PM anschreiben. Icg werde dann versuchen, die Fragen zu beantworten. Bitte bedenkt aber bitte dabei: Auch ich muß meine diversen "Krankheiten pflegen" - es kann also etwas dauern!!!

Euer koechli2606

 

 


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-17 07:59:34
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.05.16 um 00:43

Danke für deine Antwort, koechli2606 .

Schon übel, wenn einem das Drumherum mehr zu schaffen macht, als die Krankheit selbst...

Was ich nicht verstanden habe, ist, was deine Nachbarn mit der Haushaltshilfe zu tun haben.

Hast du Infos drüber, wem eine solche Hilfe zusteht? Was muss man da krankheitsmäßig für "Voraussetzungen" mitbringen oder anders gesagt: Wie schlecht muss es einem da gehen?

LG

Loreley


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-21 00:43:01

avatar koechli2606

koechli2606

21.05.16 um 09:03

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Loreley,

die Beantwortung deiner fragen "überfordert" mich im Augenblick so kurz nach dem "Wachwerden" etwas - meinen 3. Becher Kaffee hatte ich noch nicht. Ich werde mich aber im Laufe des heutigen, in Lübeck etwas "ungemütlichen Tages", daran machen, deine Fragen zu beantworten.

 koechli2606


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-21 09:03:30

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 21.05.16 um 17:24

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 

Hallo Loreley, die Fragen sind etwas schwer zu beantworten. (Das würde ein Roman werden...).

Meine Nachbarn hängen in soweit damit drin, dass ich ihnen meine Haushaltshilfe zu "verdanken" habe. Sie mochten mich seit meinem Einzug in diese Wohnung nicht - aus welchen Gründen auch immer. Sie legten sich wegen jeder Kleinigkeit mit mir an. Egal, was es war - immer nur mit mir. Es ging soweit, dass sie behauptet haben, aus (in) meiner Wohnung würde es stinken und der Geruch bis auf Flur dringen. Irgendjemand hat dan  das Gesundheitsamt verständigt, sie möchten sich darum kümmern. Was die natürlich NICHT getan haben- weil die nur bei Seuchengefahr und ähnlichen Sachen tätig werden. Stattdessen kam jemand von  derErwachsenenhilfe der Stadt Lübeck.Der hat sich zunächst einmal davon überzeugt, dass ich weder Kakerlaken, Silberfische oder ähnliche " Mitbewohner" hatte. lediglich gegen meinen "Killerkater" hatte er nichts einzuwenden.... Dann sind wir meine persönliche Situation durchgegangen. Aufgrund meiner Behinderung hat er erkannt, dass ich einige Dinge doch nicht mehr selbst erledigen kann. Und hat mir Hilfe angeboten: Eben das, was ich jetzt habe.

Unterstützung im Haushalt. Mit den Aufgaben, die eine Putzfrau so erledigt.

Er hat die entsprechenden Anträge in seiner Dienststelle fertig gemacht. Die Bewilligung erfolgte dann durch die Grundsicherung.

Erst waren es 3 Stunden / Woche, dann wurde es erhöht auf 5 Stunden / Woche. Die Kosten dafür übernimmt die Grundsicherung - also die Stadt Lübeck. Ich unterschreibe nur, wenn die Hilfe da war. Wie hoch die Kosten sind, kann ich nicht sagen.

 

Den anderen Teil deiner Fragen beantworte ich dir in der nachfolgenden Mail - sonst wird es einfach zu viel.

Erst einmal ganz liebe Grüsse aus Lübeck...

koechli2606

 

 


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-21 17:23:54

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 21.05.16 um 17:54

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 

Hallo Loreley,

der zweite teil deiner fragen ist ebenso schwierig zu beantworten.

Ich kann nur über den Ablauf in Lübeck berichten. Im Grunde genommen müsste es aber überall gleich oder ähnlich sein.

Das Problem liegt darin: Bei uns in Lübeck gibt es kein Sozialamt mehr - das macht jetzt alles das "Verwaltungszentrum":

Ist nichts anderes wie das Sozialamt. Mit genau den selben Aufgaben wie früher. Leider ist das nicht Bundesweit geregelt - das ist nach wie vor Ländersache. Und so kocht jedes Bundesland mit diesen Dingen sein eigenes Süppchen. Da gibt es leider innerhalb eines Bundeslandes auch noch Unterschiede - je nach Status der Gemeinden.

Das ist vom alten Sozialhilferecht leider geblieben. Die Bundesgesetze gelten zwar überall - aber mit Ausführungs / Durchführungsbestimmungen kann jede gemeinde umgehn, wie sie will.

Ich werde mich auf jeden fall noch mal schlau machen, ob es betimmte Voraussetzungen gibt, die für alle zumindest halbwegs verbindlich sind.

 

Vorerst kann ich - wie ich es eigentlich immer mache, nur empfehlen:

Nur wer fragt - bekommt eine Antwort!!!  Also los auf die zuständigen Stellen, wie auch immer sie bei Euch heissen mögen. Fragen, einen Antrag stellen - sie müssen das bearbeiten und Euch antworten.

Jede Beratungsstelle im Ort oder in der nächsten Umgebung kontaktieren. Wer einen Pflegedienst hat - die helfen Euch ebenfalls weiter!

Und traut Euch ruhig, auch mal "über Euren eigenen Schatten" zu springen:

Selbst die Kirche / Diakonie / DRK bieten Beratung an..

Irgendwo gibt es doch betimmt auch sogenannte "Pflegestützpunkte". Ebenfalls fragen.

 

Ansonsten mache ich mich schlau - versprochen....

Euer koechli 2606

Zum Schluss noch mal einen meiner Leitsprüche:

"Mein Hals ist leider nicht lang genug, dass ich den Kopf ohne Probleme in den Sand stecken könnte!!!"

 

 

 


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-21 17:50:36
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.05.16 um 20:19

Okay... Jetzt verstehe ich, warum du "verdanken" in Anführungszeichen gesetzt hast.

Das mit den Nachbarn hört sich ja nicht einfach an, auch wenn dabei die Zugehfrau herausgekommen ist.

Seit wann wohnst du in dieser Wohnung und was haben die gegen dich? Kann es sein, dass die mit einem alleinstehenden Mann (nehme ich jetzt mal an aus deinen Beiträgen) nicht klar kommen, weil sie selbst so im klassischen Beziehungsschema stecken?

Gruß

Verena

 


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-21 20:19:03

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 22.05.16 um 07:58

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 

Hallo Verena,

ich weiss nicht, was genau die gegen mich haben. Hier im Haus leben 3 alleinstehende Männer. Alle wohnen schon etwas länger im Haus. Einen anderen Mieter, wer mit mir im gleichen Monat eingezogen ist, haben sie schon "vertrieben". Dabei kamen die zu Anfang sehr gut miteinander aus. Dann ging das irgendwie in die Brüche und der ist wieder ausgezogen. Dem Mieter wurde dann sein Gartengrundstüch "leergeräumt". Gartenteich, Fische, Pflanzen - alles war urplötzlich verschwunden.... Sein Kellerraum war urplötzlich auch nicht mehr so voll, wie er es vorher war. Seine Post aus u8nseren (damals noch "hochmodernen Holzbriefkästen : Modell: Schlüssel brauchst du nicht, Büroklammer genügt) war immer leer. Obwohl er noch 2 Monate die Wohnung leer stehen ließ, weil er die >Miete solange zahlen musste.

Auch andere Mieter hatten den Verdacht, dass jemand im Haus die Post anderer Mieter interessant finden musste.Wir hatten alle diese beiden Mieter in verdacht - beweisen konnten wir es nicht. Der andereMieter, der wieder auszog, hatte gegen den betreffenden Mieter Anzeige erstattet, das Verfahren läuft noch....

Was mich betrifft:

Ich vermute, er wollte die (jetzt meine) Wohnung für Freunde / Bekannte haben, was durch meine Beziehungen zum Makler nicht geklappt hat.

Das wäre ein Grund. Ein weiterer Grund ist die Aufteilung der Zimmer. Ich habe eine 2,5 Zimmer-Wohnung, er auch. Ich hatte zu Anfang in dem für mich günstiger gelegenes Zimmer zu meinem Wohnzimmer gemacht. Anscheinend hatte er aber daneben sein Schlafzimmer. Was natürlich Probleme machen kann betreffend Lautstärke etc. Die Wände sind zwar nicht dünn, aber wohl doch lärmdurchlässig.. Dazu noch die fenster zum Garten raus... Es ist klar, dass im Sommer (Sonne von Sonnenaufgang bis 18.00 Uhr) die fenster den ganzen tag offen stehen lässt. Und nachts ebenfalls. Da ich nun mal ein "Nachtmensch" bin, ist dementsprechend der Fernseher auch lange an....Mittlerweile habe ich mein Wohnzimmer verlegt, was für mich aber einen Nachteil hat: Ich habe dort kerinen Antenneanschluss - muß also ein langes Kabel durch die Wohnung verlegen...

Seitdem ist wenigstens in diesem Punkt RUHE:::

Das wäre der zweite Grund, den ich mir vorstellen kann.

Ein weiterer Grund ist die treppenhausreinigung. Nach meinemEinzug habe ich das Treppenhaus gründlich gereinigt; danach auch noch einige Zeit in regelmässigen Abständen. Für meinen anderen Nachbarn habe ich das gelegentlich auch übernommen; der wird in diesemk Jahr 78!. Bis ich dann feststellte, das wochenlang von den anderen nichts im Treppenhaus gemacht wurde. da habe ich dann auch auf stur gestellt.Angemaulkt wurde nicht mein anderer Nachbar - nur ich. Und in einem Ton - sen könnte (und würde) ich anderen gegenüber nicht über die Lippen bringen.

Das Verhältnis hat sich nicht gebessert und wird es wohl auch nicht. Zu allen anderen Mietern ist der Kontakt insofern ganz "normal".

Diese beiden sind von allen mitttlerweile als "notwendiges Übel" eingestuft worden: man hat es - wird es aber nicht los...

Man geht sich so vorbei, ohne zu grüssen, man "übersieht" sich...Auf der Strasse wechseln die beiden immer auf die andere Strassenseite, wenn einer von uns entgegenkommt...

Wir nehmen es mittlerweile so hin.

Aber nun genug von diesem Thema - wir alle kennen bestimmt ähnliches.

Trotzdem viele Grüsse aus dem mal wieder herrlich sonnigen Lübeck

Euer koechli2606

 

 


Zugeparkte Behindertenparkplätze, nicht bewilligte Anträge... Was macht euch am meisten zu schaffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/zugeparkte-behindertenparkplatze-nicht-bewilli-670 2016-05-22 07:57:43
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.