Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit COPD
  • COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt
 Zurück
Leben mit COPD

COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt

  •  137 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  8 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.04.18 um 15:23

COPD: Einflüsse in der Kindheit bisher unterschätzt

Wie eine Analyse von insgesamt 16 Studien mit fast 70 000 Personen zeigt, könnte die Entstehung von COPD bei manchen Patienten bereits in der Kindheit begonnen haben.

Als Risikofaktoren werden insbesondere folgende Punkte genannt:

1. Tabakrauchexposition im Mutterleib und/oder im Kleinkindalter

2. Atemwegserkrankungen während der Kindheit (z. B. frühkindliches Asthma)

3. Ein niedriges Geburtsgewicht

Quelle:

COPD: Einflüsse in der Kindheit bisher wohl unterschätzt

Wie ist das bei euch?

Wart ihr als Kinder regelmäßig Tabakrauch ausgesetzt? Haben eure Eltern geraucht bzw. wurde bei euch zu Hause regelmäßig geraucht? Hat eure Mutter während der Schwangerschaft mit euch geraucht?

War euer Geburtsgewicht eher niedrig?

Hattet ihr während eurer Kindheit häufig Bronchitis oder Asthma?

 

 

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar haste1004

haste1004

23.04.18 um 12:57

Guter Ratgeber

avatar haste1004

haste1004

Zuletzt aktiv am 10.07.24 um 10:13

Registriert seit 2017


189 Kommentare geschrieben | 61 in der Gruppe Leben mit COPD

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

bei uns in der Familie hat niemand geraucht. Wurde auch keinem Rauch ausgesetzt.

war kein kleines und kein leichtes Baby.

Ja Bronchitis hatte ich jedes Jahr, vor der Einschulung 4 Wochen Schwarzwald und vor dem Gymnasium vier Wochen Nordsee wegen der Bronchitis.

Aber die großen Probleme kamen nach den Schwangerschaften. Da ich hoch dosiertes Magnesium und auch wehenhemde Medikamente bekam, die alle die Muskulatur schwächen.

Die Signatur ansehen

Xanadu


COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-einflusse-in-der-kindheit-unterschatzt-2294 2018-04-23 12:57:23

avatar Wollmaus

Wollmaus

23.04.18 um 23:17

Guter Ratgeber

avatar Wollmaus

Wollmaus

Zuletzt aktiv am 24.02.24 um 20:47

Registriert seit 2018


58 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit COPD

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Uch war kein leichtes Kind und ich glaube es wurde auch geraucht, aber nicht in meiner Nähe. 

Etwa ab den 3.Lebensjahr hatte ich Bronchitis, deshalb waren wir im Sommer für mind. 4 Wochen an der Nordsee, später war ich auch alleine zur Kur... alle 2 Jahre. Mit 7 hatte ich dann Tbc... Ich denke mal, daraus hat sich das spätere Asthma entwickelt. 

Die Signatur ansehen

Ch


COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-einflusse-in-der-kindheit-unterschatzt-2294 2018-04-23 23:17:38
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

24.04.18 um 14:32

Danke für eure Antworten!

Wie ist das bei anderen?


COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-einflusse-in-der-kindheit-unterschatzt-2294 2018-04-24 14:32:53

avatar clodhilde

clodhilde

07.05.18 um 11:40

Guter Ratgeber

avatar clodhilde

clodhilde

Zuletzt aktiv am 04.08.22 um 22:24

Registriert seit 2017


62 Kommentare geschrieben | 33 in der Gruppe Leben mit COPD


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo zusammen.

Ich war alles andere als ein "leichtes Kind"! Als Baby schon ein 9 Pfünder.. als Kind das Pummelchen...und so zog es durch mein Leben aber ich kann mich erinnern das ich als Kind immer in eine "Klimakammer" musste, leider weiß ich nicht mehr warum. Als Erwachsener hatte ich regelmäßig im Frühjahr und Herbst eine fette Erkältung mit allem was dazu gehört. Mein Vater hat geraucht und bei Feiern natürlich auch die Verwandten und Opa mit Zigarre. Ich denke das sind alles Faktoren die dazu beitragen....

Die Signatur ansehen

LG Clodhilde


COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-einflusse-in-der-kindheit-unterschatzt-2294 2018-05-07 11:40:31

avatar conny1707

conny1707

18.06.18 um 12:22

avatar conny1707

conny1707

Zuletzt aktiv am 11.06.17 um 14:48

Registriert seit 2017


1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit COPD


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe copd 4 habe Jahre lang in der chemischen Reinigung und im Hausbrand gearbeitet. Berufsgenossenschaft sagt es kommt vom rauchen. Baster! !!emoticon arrogant


COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-einflusse-in-der-kindheit-unterschatzt-2294 2018-06-18 12:22:37

avatar blond043

blond043

18.06.18 um 13:39

avatar blond043

blond043

Zuletzt aktiv am 08.12.22 um 23:12

Registriert seit 2017


21 Kommentare geschrieben | 19 in der Gruppe Leben mit COPD


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

ich war ein  frühchen so wie man heute sagt und hatte 950 gramm,nicht mal einen kilo und hing am seidenen faden...man glaubte ich komm nicht durch,aber siehe da heute bin ich fast 60 :-D

geraucht wurde daheim nicht.

ich weis noch meine oma ging mit mir öfters zum lungenarzt wegen meiner bronchien

und ständig war ich krank als kind..

noch hält sich mein COPD an stufe 2,trotzdem ist es oft schwierig dinge zu tun die man früher in ruck zuck gemacht hat.

alles liebe und gut euch hier 

elisabeth b.


COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-einflusse-in-der-kindheit-unterschatzt-2294 2018-06-18 13:39:01

avatar moritz

moritz

24.09.18 um 18:55

avatar moritz

moritz

Zuletzt aktiv am 16.04.20 um 18:00

Registriert seit 2017


5 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Leben mit COPD


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo war als Kind dick geraucht haben bei uns auch fast alle wir wohnten zu DDR Zeiten in ein Industrie Gebiet da hat man auch einiges abbekommen aber in unsere Familie scheint es auch vererbt worden zu sein.


COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-einflusse-in-der-kindheit-unterschatzt-2294 2018-09-24 18:55:52

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
16.03.22 um 19:06

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 12:17

Registriert seit 2020


2.583 Kommentare geschrieben | 69 in der Gruppe Leben mit COPD

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo an alle,

wie sieht es bei den anderen aus? Könnten Einflüsse aus der Kindheit bei euch für COPD verantwortlich sein? Wurde da etwas vermutet?

Herzliche Grüße,

Bianca vom Carenity-Team

@chrissy68 @BYvonne @Kerstin5 @Andrea3011 @KunoBode @Kerstin10


COPD: Einflüsse in der Kindheit unterschätzt https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-einflusse-in-der-kindheit-unterschatzt-2294 2022-03-16 19:06:18

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.