Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Brustkrebs
  • Mastektomie: Wie erlebt ihr den Blick der anderen und euer Selbstbild?
 Zurück
Leben mit Brustkrebs

Mastektomie: Wie erlebt ihr den Blick der anderen und euer Selbstbild?

  •  14 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  1 Kommentar

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
08.05.25 um 13:00

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 01.09.25 um 10:10

Registriert seit 2020


2.583 Kommentare geschrieben | 88 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo zusammen,
nach einer Mastektomie kann es schwierig sein, mit den Blicken anderer umzugehen, aber auch, sich an sein neues Selbstzu gewöhnen. Jede Person reagiert anders auf diese Veränderung, sei es körperlich oder emotional.

  • Wie habt ihr die Reaktionen eures Umfelds nach der Mastektomie erlebt?
  • Welche Tricks oder Schritte habt ihr unternommen, um euer Selbstvertrauen zurückzugewinnen und den neuen Körper zu akzeptieren?

Ob ihr nun Prothesen tragt, euch für eine Brustrekonstruktion entschieden habt oder einfach lernt, das neue Bild zu akzeptieren - es gibt keinen einheitlichen Weg. Jedoch können eure Erfahrungen anderen, die Ähnliches durchmachen, Unterstützung und Kraft bieten.

@twistetangel @Natalie @brigittehaberleitner @Anita1974 @Alexandra80 @sananda64 @Goody @Beateleon @warlord @Gabi1975 @MoeweX @Bridanica @Connie66 @managervonhause @titana @lullaby96 @Lale1107 @Nicci40 @leben2014 @Angel74 @Sandra1972 @lulangen @Sandy72 @Swobi67 @apatchi @Reichlmair @ttenna @siller @KatjaBi @Wlkswity @3maedels @Sassi75 @Melidangel @Schneeglocke @celine38 @UrsulaH. @liebmann @Pamela241174 @9.8.1968 @Mondin @Boehme @Damayanti @JuliaVoss @BellaSchmid @Eulenliebling @Jutta01 @Avin26 @Alexandra_J @Marlit137 @Fischer @Dörthe @Micky69 @Bijoumanuela @bowiedavid @Buffy3005 @Tsitsolino @Eistropfen @Ullilanger @verenakonstantis @faridari

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar MaikeWinkelmann

MaikeWinkelmann

02.07.25 um 12:08

avatar MaikeWinkelmann

MaikeWinkelmann

Zuletzt aktiv am 26.08.25 um 19:52

Registriert seit 2025

Patient/in mit Brustkrebs, seit 2025


5 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo zusammen,für mich war nach der Mastektomie das Wichtigste: Ich lebe. Mein Fokus lag nie auf den Reaktionen anderer. Ich habe ein Implantat – und solange ich Kleidung oder Bikini trage, fällt es kaum jemandem auf. Damit kann ich gut leben.Was mich im Rückblick jedoch viel mehr beschäftigt, ist die medizinische Seite: Ob durch die Operation möglicherweise Tumorzellen in den Kreislauf geraten sind – und so zur späteren Metastasierung beigetragen haben.Mit meinem heutigen Wissen hätte ich begleitend zur Standardtherapie ergänzende Strategien aus dem Jane McLelland-Protokoll genutzt. Dieses verfolgt einen metabolischen Ansatz, bei dem gezielt die Energieversorgung von Krebszellen unterbrochen werden soll – z. B. durch Ernährung, Fasten, pflanzliche Wirkstoffe und bestimmte Off-Label-Medikamente.Außerdem hätte ich im Abstand zur OP einen Genexpressions-Test wie den von IQ Medix machen lassen. Damit kann man feststellen, ob nach der OP noch zirkulierende Tumorzellen vorhanden sind – und wie aktiv oder therapieresistent diese sind.Rückblickend hätte mir das wahrscheinlich meine Stage 4-Diagnose erspart – mit Metastasen in Leber, Lunge und Lymphknoten

.Viele GrüßeMaike 🌿

Die Signatur ansehen

Maike Winkelmann


Mastektomie: Wie erlebt ihr den Blick der anderen und euer Selbstbild? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mastektomie-wie-erlebt-ihr-den-blick-der-anderen-und-euer-selbstbild-4594 2025-07-02 12:08:20

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.